Seite 16 von 91

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 20:20
von Nubigeschwader
Mein persönlicher Wunsch - eine richtig gute Bloutooth Box in Größe von Denon Envaya Mini oder etwas größer, mit mindestens 2 wechselbaren Akkus.
Ja, ich glaube Nubert stellt den ultimativen Bloutooth Speaker auf der High Ente vor :oops:

:sweat:

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 20:36
von chimaira
mk_stgt hat geschrieben:der nv 70 ist doch schon nicht gerade klein. ob da noch was größeres folgt? nur wegen der 170 rechtfertigt es meiner meinung nach nicht einen größeren center ins rennen zu schicken. dann eher wieder einen kleineren Sub der veros. sofern hier wieder eine Kehrtwende in der philosophie seitens der nsf erfolgt ....
Kleinerer Vero Sub gab es jahrelang, dann wurde er eingestellt. Wieso? Hat wohl kaum einer gekauft...

Naja ich finde, dass der Center die gleichen Chassis haben sollte wie die Front, auch die Basstreiber.

Der Vero 70 passt somit nur perfekt zur 110.
In der nuLine Serie passt der CS-174 deswegen auch nur zur 264 und der nuBox CS-413 nur zur 513.
Die größeren Modelle haben alle keinen passenden Center an ihrer Seite.

Andere Hersteller schaffens doch auch.

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 20:42
von Zweck0r
Late Metal hat geschrieben:Mein Wunsch-geschlossener-Vero-Kleinbass, müsste nicht unter 35 Hertz kommen, einfach nur furztrocken und ordentlich Reserve, ich mag's einfach wenn ich die Musik spüre. In meiner Hauptmusikrichtung, dem Heavy Metal, sind eben viele schnelle Bassdrumläufe(Blastbeat) enthalten, da verspreche ich mir, soweit die Theorie, den bässeren Bass in Form eines geschlossenen Gehäuses......
Ich denke, Du interpretierst die Theorie falsch. Bei dieser Zielvorgabe würde ich ganz anders vorgehen:

- raumakustische Optimierung, soweit möglich.
- gar kein Sub, oder mehrere.
- statt eines Subs Standboxen mit möglichst ausgedehnter Bassmembranfläche, wie die NV 140, gegen vertikale und Quermoden.
- DSP zur Entfernung verbleibender Raummoden, besonders Längsmoden, die ein Standboxenpaar nicht schon systembedingt reduziert.
- Bassanhebung nach Geschmack per DSP-EQ, ATM oder dergleichen.

Solltest Du sämtliche Vorschläge aus optischen und religiösen Gründen ablehnen, ist dir leider nicht zu helfen. Ein geschlossener Sub jedenfalls wäre ein Placebo, und dafür ist Nubert nicht zuständig.

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 21:03
von schlosserrichi
Servus,
chimaira hat geschrieben: Naja ich finde, dass der Center die gleichen Chassis haben sollte wie die Front, auch die Basstreiber.

...und der nuBox CS-413 nur zur 513.
Die größeren Modelle haben alle keinen passenden Center an ihrer Seite.
Man stelle sich vor:
CS-583, zwei 220er Schüsseln, Maße ca. 24,5x65x40 (tiefe von 40, damit er zur 683 passt :wink: ) :sweat:

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 21:17
von volker.p
Zweck0r hat geschrieben:
Late Metal hat geschrieben:Mein Wunsch-geschlossener-Vero-Kleinbass, müsste nicht unter 35 Hertz kommen, einfach nur furztrocken und ordentlich Reserve, ich mag's einfach wenn ich die Musik spüre. In meiner Hauptmusikrichtung, dem Heavy Metal, sind eben viele schnelle Bassdrumläufe(Blastbeat) enthalten, da verspreche ich mir, soweit die Theorie, den bässeren Bass in Form eines geschlossenen Gehäuses......
Ich denke, Du interpretierst die Theorie falsch. Bei dieser Zielvorgabe würde ich ganz anders vorgehen:

- raumakustische Optimierung, soweit möglich.
- gar kein Sub, oder mehrere.
- statt eines Subs Standboxen mit möglichst ausgedehnter Bassmembranfläche, wie die NV 140, gegen vertikale und Quermoden.
- DSP zur Entfernung verbleibender Raummoden, besonders Längsmoden, die ein Standboxenpaar nicht schon systembedingt reduziert.
- Bassanhebung nach Geschmack per DSP-EQ, ATM oder dergleichen.
:handgestures-thumbup: Kann mich dem nur voll anschließen. Eine NL 334 geht da aber auch schon :D

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 21:26
von chimaira
Wär doch geil :twisted:
Spaßhalber hatten wir mal zwei 383 als Center zusammen gelegt für ein Foto. Sah schon ulkig aus :lol:

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 21:38
von Zweck0r
Meine in Ehren silbergrau gebliebenen NW 125 schaffen das auch hervorragend 8)

Eine interessante Alternative bei begrenztem Platz scheinen mir die Nupro A-500 zu sein. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie jedem einzelnen geschlossenen Sub in Sachen "Trockenheit" haushoch überlegen sind, solange beides in einem normalen Wohnraum aufgestellt wird.

Draußen auf dem Acker oder im schalltoten Raum könnte der Sub gewinnen :mrgreen:

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 23:30
von S. Hennig
Nubigeschwader hat geschrieben:Die Top 3 der meistgenannten Wünsche sind wohl ein geschlossener Nuvero Subwoofer, ein richtiger AW 1500 Killer und ein gigantischer Nuvero Center.
Bin gespannt, welcher Wunsch hier von wem in Erfüllung gehen wird :-)
Ich bin auch schon gespannt 8)

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 23:54
von pr
Keiner von all den genannten... :mrgreen:

Re: High End 2018 Spekulationen

Verfasst: Sa 27. Jan 2018, 00:16
von skritikrt
chimaira hat geschrieben:
mk_stgt hat geschrieben:der nv 70 ist doch schon nicht gerade klein. ob da noch was größeres folgt? nur wegen der 170 rechtfertigt es meiner meinung nach nicht einen größeren center ins rennen zu schicken. dann eher wieder einen kleineren Sub der veros. sofern hier wieder eine Kehrtwende in der philosophie seitens der nsf erfolgt ....
Kleinerer Vero Sub gab es jahrelang, dann wurde er eingestellt. Wieso? Hat wohl kaum einer gekauft...

Naja ich finde, dass der Center die gleichen Chassis haben sollte wie die Front, auch die Basstreiber.

Der Vero 70 passt somit nur perfekt zur 110.
In der nuLine Serie passt der CS-174 deswegen auch nur zur 264 und der nuBox CS-413 nur zur 513.
Die größeren Modelle haben alle keinen passenden Center an ihrer Seite.

Andere Hersteller schaffens doch auch.

Weist,das ich von den 70er begeistert bin http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 60#p953341 obwohl ich am meisten von den 50ern ueberrascht wurde...und natuerlich den 17er :D ...aber trozudem-als ich die 70er zum ersten mal aufstellte,wahr ich ueber die Tiefe ueberrascht.Habe immer gedacht die waehre tiefer :!:
Weil wahr auf die Tiefe der nuBox CS-3 gewohnt,und jetzt noch "luft nach hinten" weil noch nicht am VH-7 montiert (wird noch ne weile so bleiben :sweat: ).
Also meiner Meinung nach koente die 70er ruhig noch 10-12cm an tiefe zulegen...und ein par cm breiter waehre auch nicht schlecht :D

In sachen "kleiner Vero-SUB gab es auch schon und wurde schlecht verkauft"...
Da habe ich es schon mal geschrieben-nach meiner Meinung hate der einen fatalen "Fehler"-der hat rein von den "papier-daten" keine echten 20Hz geschafft :!:
Seien wir doch ehrlich-ein Vero-SUB,der das nicht schafft :roll: ...auch wen nur "auf den Papier".
Ist ungefaehr so als ob zb. in den 80ern ein Porsche oder so keine 200 sachen schaffen wuerde....ist egal oder nur auf den Tacho...und ob der Tacho "luegt"-die Nadel muss ueber die 200 marke gehen.
Hoffe ihr wisst was ich auszudruecken versuche...
Uebrigens kann auch sein,das die (wie auch damals der nuLine CS-150) ihrer zeit einfach vorraus wahren-was hatte die Konkurenz da im Petto zum vergleich anzubieten....

S. Hennig hat geschrieben:
Nubigeschwader hat geschrieben:Die Top 3 der meistgenannten Wünsche sind wohl ein geschlossener Nuvero Subwoofer, ein richtiger AW 1500 Killer und ein gigantischer Nuvero Center.
Bin gespannt, welcher Wunsch hier von wem in Erfüllung gehen wird :-)
Ich bin auch schon gespannt 8)
Mache du dich nur lustig...du,du.... :angry-nono: -das ist hier eine ernste Debatte :!: :mrgreen:
Ach ja-so "zwischen uns beiden"-kanst hier ruhig schon was verraten :wink: ...werde sicher nichts veitersagen :eusa-whistle: :laughing-rolling: