Seite 16 von 23
Re: nuBox AS-225
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 09:45
von Paffi
Weyoun hat geschrieben: Mo 1. Mär 2021, 10:25
Bzgl. dem "Kästchen": Es steht leider nicht geschrieben, ob das Eingangssignal Stereo sein muss oder Mehrkanal sein kann und zum Decodieren von Dolby und DTS steht leider auch nix. Alles in allem leider eine ziemlich dürftige Informationspolitik.
In den FAQs steht das:
Für beste Klangqualität, arbeitet der HDSX TV SOUND OPTIMIZER S im unkomprimierten Audioformat PCM Stereo. Daher stellen Sie Ihren Fernseher oder generell das Ton abspielende Gerät in dessen internen Toneinstellungen auf dieses Format ein. Es heißt dort meist „PCM Stereo“ oder „Stereo“.
Der HDSX TV SOUND OPTIMIZER S arbeitet im Audioformat PCM Stereo. Diskrete Multikanaltonformate, wie 5.1, werden nicht optimiert. Es lohnt sich allerdings, den durch uns optimierten Klang auch über einen Stereo to Surround Decoder zu hören, wie Dolby Pro Logic II. Dann sind alle Lautsprecher einer Multikanaltonanlage aktiv und der Klang wird gleichzeitig in Echtzeit und auch räumlich optimiert.
Der HDSX TV SOUND OPTIMIZER S wertet die sogenannten „Spacial Cues“, die in Atmos enthaltenen räumlichen Informationen, aus und optimiert den Klang dementsprechend, wenn die Atmos Klanginformation in PCM Stereo vorliegt.
Re: nuBox AS-225
Verfasst: Di 22. Jun 2021, 10:46
von Weyoun
Danke!
Re: nuBox AS-225
Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 16:24
von tf11972
Bevor ich am Montag die Hotline anrufe, wollte ich fragen, ob jemand von euch schon einmal Probleme mit dem HDMI-Anschluss des AS-225 hatte.
Seit einigen Tagen gibt das Board über HDMI keinen Ton mehr aus, betätige ich die Lautstärketaste der TV-Fernbedienung, blinkt die LED, das Board bleibt jedoch stumm. Der Fernseher gibt die Meldung aus, dass ich den HDMI-Anschluss des Heimkinogeräts überprüfen solle. Anderes Kabel habe ich natürlich auch ausprobiert, Werksreset des AS-225 selbstverständlich auch.
Das selbe Bild, wenn ich es an dem HDMI-Port des Notebooks hänge. Auch hier keine Reaktion.
Andere Anschlüsse (getestet habe ich Aux und Bluetooth) funktionieren aber.
Besonders ärgerlich: Die Garantie ist seit zwei Monaten abgelaufen

Re: nuBox AS-225
Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 16:29
von R. Steidle
Gab es eventuell ein Firmware-Update des Fernsehers oder eine Änderung an den Einstellungen?
Re: nuBox AS-225
Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 16:38
von tf11972
Nein, es wurde nichts verändert.
Mangels Alternative kann ich zwar den Fernseher als Ursache nicht ausschließen, aber wie ich schon geschrieben habe, bleibt das Board auch beim HDMI-Anschluss an das Notebook stumm.
Re: nuBox AS-225
Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 19:52
von Bruno
ich weiß schon warum ich keine aktiven Boxen möchte

Re: nuBox AS-225
Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 22:03
von Pennig
tf11972 hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 16:38
bleibt das Board auch beim HDMI-Anschluss an das Notebook stumm.
Das Notebook hat aber vermutlich auch kein HDMI-ARC.
Re: nuBox AS-225
Verfasst: So 25. Jul 2021, 15:25
von Soundnoob
Hallo Zusammen,
ich hab bei mir das Problem auch schon gehabt.
Über ARC am TV, hat das erste halbe Jahr problemlos mit dem TV eingeschaltet.
Vor ein paar Wochen dann das erste mal, wo es komisch klang (Lila Licht an der AS225 hat geleuchtet, Ton kam aber vom TV, sofort aufgefallen).
Aus/Einschalten, nix gebracht... TV erkannte keine Soundbar am HDMI. Beides 1min vom Strom genommen, hat wieder funktioniert.... (über Wochen wieder)
Das gleiche ist aber gestern wieder passiert. Steckdosenleiste aus, 1 min warten, wieder an, funktioniert wieder.
Da sich Probleme meistens von allein nicht verbessern sondern eher das Gegenteil der Fall sein wird, hab ich etwas Sorge.
Manchmal muss man auch erstmal (1mal) Laut/Leise drücken (egal ob mit TV Fernbedienung oder Nubert FB) bis Ton rauskommt...
Ansonsten (wenn sie funktioniert) bin ich nach wie vor begeistert! (hab für mich jetzt den DSP immer auf "Music")
Gruß
Re: nuBox AS-225
Verfasst: So 25. Jul 2021, 15:46
von Christian H
Soundnoob hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 15:25
Über ARC am TV, hat das erste halbe Jahr problemlos mit dem TV eingeschaltet.
Genau das ist es, was mich an diesem HDMI-Zeugs dermassen ärgert: Es läuft einige Zeit wunderbar und dann auf einmal nicht mehr, obwohl bei keinem der involvierten Geräte etwas verändert wurde (kein Softwareupdate, keine Einstellungen). Genau das gleiche hatte ich bei meinem Yamaha AVR und dem TV. Zunächst half immer ein Werks-Reset des AVRs (toll, was man danach alles wieder einstellen darf...). Aber dann - wieder mal plötzlich und ohne Änderungen - half auch das nicht mehr. Deshalb musste das gute alte TOSLINK wieder ran.
Re: nuBox AS-225
Verfasst: So 25. Jul 2021, 19:24
von tf11972
Das Problem hat sich mittlerweile erledigt, siehe hier:
viewtopic.php?f=16&t=44207&p=1090736#p1090736