Seite 16 von 36

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 17:42
von S. Hennig
Hänri hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 17:11 Das ist aber komisch formuliert.
Was ist wenn keine Rears zum dahin weitergeben da sind?
So komisch formuliert ist das gar nicht, wenn man sich im Vergleich einmal AVR ansieht, die 7 Endstufen haben, aber bspw. 11 bzw. 12 Kanälen via Preouts ausgeben können.

Wichtig ist es für uns den Unterschied zur XS-7500 anzugeben, die eben immer nur 2.0 kann.

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 17:56
von Hänri
Da steht aber „verarbeiten“ und nicht „ausgeben“.
So ein AVR kann ja in der Regel mehr Kanäle verarbeiten als er per Endstufe ausgeben kann.

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 19:25
von Infinity2012
Es wäre spannend zu erfahren, ob das Atmos Signal verarbeitet auf 2.x oder 4.x ausgegeben wird. Also virtuell für 3D-Raumklang sorgt.

Oder bedeutet Atmos hier nur den Downmix auf 2.x oder 4.x?

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 20:29
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 17:15 Wenn keine Rears da sind, wird das Surround-Signal sicher einfach zugemischt, aber dann macht die Soundbar eben kein "5.1", weils ja keine Phantom-Rears gibt. Im Gegensatz zum Phantom-Center.
Sicher? Dann müssten die Vorgänger-Sounddecks mit Voice+ das ja auch schon tun, dabei hieß es doch aber immer, dass aus dem 5.1 Dolby oder DTS-Stream immer nur der 3.1 Anteil "entnommen" (und der Rest dann verworfen) wird?

Sehr interessant übrigens, dass man bis zu 8 drahtlose Lautsprecher anschließen kann:
https://www.areadvd.de/tests/special-nu ... -surround/
Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob da der Subwoofer bereits enthalten ist. Denn abzüglich Subwoofer lassen sich 7 Drahtlos-Boxen nicht sehr symmetrisch an Wänden und Decke platzieren.

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 20:53
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 20:29
Wete hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 17:15 Wenn keine Rears da sind, wird das Surround-Signal sicher einfach zugemischt, aber dann macht die Soundbar eben kein "5.1", weils ja keine Phantom-Rears gibt. Im Gegensatz zum Phantom-Center.
Sicher? Dann müssten die Vorgänger-Sounddecks mit Voice+ das ja auch schon tun, dabei hieß es doch aber immer, dass aus dem 5.1 Dolby oder DTS-Stream immer nur der 3.1 Anteil "entnommen" (und der Rest dann verworfen) wird?
Verworfen? Das wäre - um es euphemistisch-höflich auszudrücken - sehr exotisch. Das will ich beim besten Willen nicht glauben.

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 22:39
von R. Steidle
Weyoun hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 20:29 Sehr interessant übrigens, dass man bis zu 8 drahtlose Lautsprecher anschließen kann:
Acht *plus* Subwoofer. Macht beispielsweise 11.1 (oder 11.2, 3, ... der LFE-Kanal ist ja der gleiche für alle Subs), es sind aber auch adere Verteilungen dieser Kanäle denkbar.

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 10:00
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 20:53 Verworfen? Das wäre - um es euphemistisch-höflich auszudrücken - sehr exotisch. Das will ich beim besten Willen nicht glauben.
Ich glaube ja generell nicht, aber bisher habe ich auf exakt diese Frage nie eine 100 % abschließende Antwort erhalten.

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 10:08
von Wete
Weyoun hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 10:00
Wete hat geschrieben: Do 31. Mär 2022, 20:53 Verworfen? Das wäre - um es euphemistisch-höflich auszudrücken - sehr exotisch. Das will ich beim besten Willen nicht glauben.
Ich glaube ja generell nicht, aber bisher habe ich auf exakt diese Frage nie eine 100 % abschließende Antwort erhalten.
Dann wäre das doch der ideale Zeitpunkt, das ein für alle Mal zu klären. Da ich die Erwähnen-Funktion nicht leiden kann, zähle ich darauf, dass Nubert-Mitarbeiter dieses Posting auch so lesen.

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 10:34
von ALR
Solange die Soundbar mit allen Daten nicht veröffentlicht wird, bleibt viel Platz für Spekulationen.
Ich denke, das war so gewollt... man muss ja die Zeit überbrücken bis zum Verkauf... :lol:

Bei der 7500er, die ja 2.0 betrieben wird, ist der Dolby Digital Decoder ja meines Wissens nach eher der Konnektivität zum TV-Gerät bzw. Streaming-Portal Netflix usw. geschuldet, weil dort ja mittlerweile so gut wie alles in Atmos kommt.
Am Schluss ist und bleibt die 7500er ja eine Stereobox, auch wenn der Ton mit 6 oder gar 12 Kanälen reinkommt.

Wenn das dann in der neuen 8500 gleich laufen sollte und die Atmos Decoder nicht jeden einzelnen Kanal bei 5.1 oder maximal 11.1 mit dem entsprechenden Kanal aus der Filmquelle (VL, Center, VR, Surround links, Surround R usw.) beliefert, sondern das Ganze wieder zusammenmischt und aus Stereo dann die angeschlossenen Boxen / Lautsprecher beliefert, wird das Geheule hier zurecht groß sein.

Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass Nubert bei so einer Soundbar zu diesem Einstiegspreis (plus X,- Euro für Surroundboxen) ein Fake-Sound anbietet! Wer so viel Geld ausgibt, erwartet ja einen originalen DD / DTS /Atmos Mehrkanalsound. Und ich denke, das wird auch so geliefert. Man wird gespannt sein.

Was mich rein technisch interessiert, wenn die Soundbar "nackig" im 3.1 Modus läuft, werden dann die verbauten nach unten abstrahlenden Subwoofer seperat mit dem LFE-Kanal befeuert und die 4mal 119mm Frontspeaker dann von Außen gezählt als Front-Links, 2 für den Center, und der rechte Frontspeaker dann der Front-Rechts-Kanal?

Re: nuPro XS-8500 RC - High End Soundbar einer neuen Generation

Verfasst: Fr 1. Apr 2022, 10:54
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Fr 1. Apr 2022, 10:08 Dann wäre das doch der ideale Zeitpunkt, das ein für alle Mal zu klären. Da ich die Erwähnen-Funktion nicht leiden kann, zähle ich darauf, dass Nubert-Mitarbeiter dieses Posting auch so lesen.
Ja, bitte ein für allemal den Deckel auf dieses Thema draufmachen, damit etwaige Missverständnisse künftig vermieden werden.