Seite 1504 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 12:27
von Christian H
Interessant ist, dass es bei vielen keinen "linearen Klassenaufstieg" gibt. Immer wieder mal sind die Nachfolger klassenmässig tiefer als die Vorgänger. So ist das Leben :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 13:41
von Modell T
Bei mir standen nicht die PS im Vordergrund, sondern wie mir das Fahrzeug gefiel. Dann kam der erste Bernhardiner und ich schwenkte von für mich schicken Coupes und Limos auf Kombis. Denen bin ich heute noch treu, weil einfach praktisch und schick.

@CT - Da würde ich mein erstes Auto heute noch fahren. Ich hatte die ersten 10 - 12 aus Lust und Laune an Autos und so wurden sie auch gepflegt. Nicht nur äußerlich, sondern vorwiegend technisch und von unten. So bekam ich immer extrem gutes Geld beim Verkauf. Ab dem ersten Mazda waren es meist Neu,- oder Vorführfahrzeuge. Da macht Pflege besonders Spaß. Davor waren es ältere Fahrzeuge, besonders die Opel, da gab es immer etwas zum Schrauben. Ob es die investierte Zeit wert war? Keine Ahnung, es hat aber auch viel Freude bereitet.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 13:53
von daXXes
Bestimmt war das hier auch schon mal Thema, aber wer weiß wie viele Seiten das zurückliegt...

Was hattet ihr denn für Fahrschul-Autos? Wenn es verschiedene waren (je nach Fahrlehrer), dann nennt das Auto von der Prüfung.
Ich hab auf einem Audi A3 2.0 TDI den Führerschein gemacht.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 14:02
von Modell T
VW Käfer 34 PS, anschließend incl. Prüfung Opel Kadett C 60 PS. 10 Fahrstunden PKW, elfte Stunde Prüfung. 2 Stunden Motorrad Handa CB250, Prüfung 10 Minuten. 1973 ging das noch so.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 14:28
von Christian H
Peugeot 306. Die Karre bestätigte meine Einstellung zu französischen Fahrzeugen. Ich durfte an den roten Ampeln und an den Bahnübergängen den Motor nicht ausschalten, da er dann danach nicht mehr ansprang :wink: (Fahrlehrer: "So, hier müsste man jetzt den Motor ausschalten - aber tu das ja nicht!!!")

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 14:41
von Bravado
Peugeot 205 - das war ein tolles, kleines Auto.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 14:53
von CarlTheodor
Fahrschulauto: Wartburg 353. Prägende Erinnerung an die Fahrschule: Es rumpelt. Fahrlehrer: "Voll über die Katze!" Ich werde blass. Fahrlehrer: "Naja, die war ja schon tot ...".

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 15:09
von Modell T
Ich hatte im Käfer eine Fahrlehrerin, jung, hübsch und Minirock. Als wir so durch Frankfurt gurken stützt sie die Füße am Handschuhfach ab. Und das mit Minirock, da soll ich noch ruhig fahren. :lol: :lol: :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 15:45
von CarlTheodor
Modell T hat geschrieben: Mo 3. Apr 2023, 15:09 Ich hatte im Käfer eine Fahrlehrerin, jung, hübsch und Minirock. Als wir so durch Frankfurt gurken stützt sie die Füße am Handschuhfach ab. Und das mit Minirock, da soll ich noch ruhig fahren. :lol: :lol: :lol:
Erstaunlich, dass es sowas "zu Deiner Zeit" schon gab. Ich nehme ja Fahrlehrer heute noch als fast reinen Männerberuf wahr.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 15:46
von Bravado
CarlTheodor hat geschrieben: Mo 3. Apr 2023, 14:53 Fahrschulauto: Wartburg 353. Prägende Erinnerung an die Fahrschule: Es rumpelt. Fahrlehrer: "Voll über die Katze!" Ich werde blass. Fahrlehrer: "Naja, die war ja schon tot ...".
:lol: :lol:
Wobei: wenn ich an meine erste Reise in den Osten nach der Wende denke und an den Zustand der Straßen da: da rumpelte es dauernd ... auch ohne Katzen ... :wink: