Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von David 09 »

Marcel123 hat geschrieben:
Sorgen bereiten mir eher die unangeleinten und untrainierten Hunde, mancher Herrchen..... :roll:
Leider muss ich dir da Re HT geben, wenngleich ich den Gleichstellungsbeauftragte auf den Plan rufen muss und dein "herrchen" mit "und frauchen" ergänzen muss...
Für mich z.b. auch ne selbstvständlichkeit, meinen Hund beim annähern anderer Fußgänger, Jogger oder Radfahrer ranzurufen (genauso wie die hinterlassenschaften meines Hundes zu beseitigen)! Und wäre min Hund nicht in der Lage zu gehorchen, wäre leine für sie und ihn pflicht...(sollte man vielleicht bei dem einen oder anderen menschlichen Zeitgenossen auch verpflichtend einführen :twisted: )

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von skritikrt »

Wahr echt eine schwaere Nachtschicht :sweat: ....was da alles bei uns pasiert :(

Sowas kommt hier und da den Hang runter 8O ...pasierte gestern kurz vor 18 uhr (wo ich gerade mit der Nachtschicht begonnen habe) auf der Strecke Sava-Zagorje.
Zum glueck kam gerade kein Zug,sonst haette es haufenweise tote gegeben :sweat: .

Ganz links ist dan sofort eine Böschung und dan 6-7 m tiefer der Fluss Sava.
Schau wie es alles richtung Fluss verschob 8O .Wen da der zug kaehme...... :sweat:

Zum Glueck hat der Brocken auf den rechten gleis-da wo es noch relativ "unbeschadet" aussieht ein par 100m Hochspanungsleitung runtergerissen-so merkte man schnell,das da was nicht stimmt :?

Naja,und dan die ganze nacht "Ausnahmezustand" um zu retten,was zu retten wahr-umtrasieren der Zuge auf Alternatievruten.... :sweat: ....noch gut,das
am Wochenende weniger Personenzuge fahren....

MfG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von aaof »

8O

Heilige Scheiße.

Gut, dass nix passiert ist. :sweat:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
skritikrt
Star
Star
Beiträge: 1719
Registriert: So 6. Mai 2012, 00:55
Wohnort: Ljubljana
Has thanked: 4 times
Been thanked: 13 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von skritikrt »

Das traurigste dabei ist aber,das auf dieser Strecke ein Warnsystem noch aus der "Sozialismus-Zeit" instaliert ist (damals wahr der "kleine mensch" noch was wert :!: ).
Am gesamten Hang sind Kilometerweit an pfeilern draehte im cca. 10cm raster gespannt.Alles ist unter schwachen Strom,und wen was runterkommt reisen die duenen draehte,und auf genau diesen Abschnitt der Strecke gehen Warnsignallampen ann (gleich wie zb. an Feuerwaehrautos usw...).
Wen das geschieht,darf der Lokfuehrer mit max.20km/h weiterfahren bis "hindernis".

Und weil wir jetzt im "verdorbenen Kapitalismus" leben,wird gespart-koste es was es wolle :!: :?
Das Warnsystem wird nicht mehr gewartet,und jetzt nach cca. einen Jahr funktioniert das System natuerlich nicht mehr :(

Und die verantwortlichen vorgesetzten haben sich eine "geniale loesung" ausgedacht-auf den ganzen Streckenabschnitt "langsam-Fahrt" mit max. 50km/h.
Gibt ja max. 2-3min. Verspaetung....ist aber egal-Verspaetung ist bei uns "tradition"....

Und wen da was wieder "runterkommt"...dan sehen wir weiter,und schieben es jemand anderen (am besten dem Lokfuehrer der ja nicht aufgepasst hat :? ) in die Schuhe.

Da am Hang sind aber "brocken",da kan sich dieser "aktuelle" nur verstecken-die sind so gros wie ein Haus....die sind zwar so "behelfs-gesichert" mit seilen und ankern.....wer da aber schon mal oben wahr,kann es nicht glauben-ist als ob man mit "Zwirrn aufs Himalaia" klettern gaeht....

Jetzt nach den Winter taut alles auf,und die Wassermassen untergraben die Brocken,und dan ist halt zeit fuers "Russische Rulett"


Einmal,als ich als "pilot" (weil ich deutsch behersche) an einen deutschen Messwagen wahr-da gehen die deutschen 1x pro Jahr nach Kroatien die Strecke von Zagreb bis Split ausmessen,das die dan wissen wo was nicht stimmt wegen der Zuege mit Neigungstechnik....und da haben die deutschen nicht schlecht gestaunt,als die gesehen haben was fuer kleineres geroll und brocken da frisch herumliegen.....und das wir da ueberhaupt fahren-die sagten,das in Deutschland sowas nicht moeglich ist!
Der erste Inspektor wuerde die ganze Strecke sperren,und man mueste da "Betongalerien" errichten um ueberhaupt eine Betriebserlaubnis zu bekommen....

Bei uns wissen aber alle inspektoren und Kontroleure und Verantwortlichen ganz genau bescheid...und kuemern sich nicht darum (nur um ihren Gehalt und "stuhl"),und halten den Kopf in den Sand.....
Einmal wird es tote geben muessen,oder eine ekologische Katastrophe-leider....hoffe das ich da nicht auf der schicht sein werde...

MfG

Robert
Wohnzimmer
2x nuVero-110,1x nuVero-70,1x nuVero-AW-17,2x nuVero-50,Onkyo TX-RZ900,Oppo BDP-93EU,Sony TC-WR890,LG-OLED65CX3LA,Philips Pronto SBC-RU940,HTPC,IPTV...

Gästezimmer
Onkyo TX-SR525R,nuBox-310,Sony CDP-791,Sony DVP-NS900E,Philips Pronto SBC-RU940
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von JensII »

Mein sich näherndes Ventil zum abreagiern (McBrandy schlagen, wenne er seine "Schulden" nicht begleicht) ist leider weg gefallen.
Er hat bezahlt - Und ist damit besitzerveines kleinen und niedlichen Verstärkers von ehemals mir :wink:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von aaof »

Der Marantz ist ja ein ganz cooler AVR und gerade wegen der Optik habe ich mich für das größere Modell entschieden. Aber das Bullauge wird mir für immer ein Rätsel bleiben. Klar, es ist ein Designelement und wenn die Klappe mal zu ist, sieht die Front schön aufgeräumt aus.

Nur leider kann man nix ablesen, da die Lesbarkeit schon ab 2mtr gegen Null tendiert. Wobei die Größe des Bullauges nicht mal optimal ausgenutzt wird. Die Schriftgröße ist vor allem ein Witz. 8O

Da werden Millionen und aber Millionen in die Entwicklung gesteckt aber da kommt niemand auf die Idee, mal die Größe ändern zu können oder es technisch so zu lösen, dass die Größe sich bei aktivieren der FB automatisch kurz größer stellt. Das ist doch kein technisches Ding.

Kurioser Weise findet man relativ selten Beschwerden. Jeder nutzt irgendwie das 2 Display (Frontklappe offen), nur wird dann die eigentlich tolle Optik ad absurdum geführt. :roll:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Camouflage
Star
Star
Beiträge: 3270
Registriert: Di 3. Sep 2013, 01:44

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Camouflage »

Und ich dachte schon, ich wäre mit meiner Meinung über dieses seltsame Marantz Bullauge alleine. Selten so etwas sinnbefreites an einem AVR gesehen. Denn wie du richtig schreibst, kann man ab einer bestimmten Entfernung nichts mehr richtig erkennen... :roll:
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von aaof »

Das perfide ist ja, dass die Produktbilder das nur in abgeschwächter Form darstellen. In Wahrheit ist das noch viel schlimmer. Ich war am Anfang noch so naiv zu glauben, man kann die Größe irgendwo einstellen. :eusa-shifty:

Das Bullauge hat reine Marketingzwecke und findet sich auch bei den zich tausendteuren Vollverstärkern. Aber hey, da wird eine andere Klientel angesprochen. Das sind meist Besitzer, die vor Ihren Stereo-LS im Nahfeld hocken und die FB wahrscheinlich links liegen lassen (mal etwas überspitzt ausgedrückt).

Aber ein AVR steht normalerweise einem Kino vor. Da hockt man meist weiter von der Technik entfernt. :x

Oder setzt sich jmd. 1 Meter vor die Leinwand? :roll:

Ich glaube aber auch, dass die Auflösung,Größe und damit Lesbarkeit bei den VV besser ist. Wahrscheinlich denkt sich Marantz, wozu gibt's das zweite Display und wenn der Anwender am werkeln ist, hat er eh ein Bild vor sich. Aber ich höre Musik tatsächlich mal ganz gern ohne Bild. Es ist ein Ding. :mrgreen:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Weyoun »

Die größeren Marantz-AVR und Mehrkanal-Vorstufen haben zwei Displays.
1) Das Bullauge
2) ein Denon-typisches Display hinter der Frontklappe

Also kann man sich zumindest dort aussuchen, welches Display man nutzt. :wink:

Ich habe gestern das erste mal die Vorstufe AV8805, quasi eine edlere Vorstufen-Version des Denon 8500H: Dagegen wirkt mein Yamaha CX-A5100 (technisch gesehen) geradezu zierlich. :mrgreen: Leider lässt sich Yamaha mit dem Nachfolger noch Zeit, weil wohl gleich eine HDMI-2.1-Platine an Bord sein soll. Somit wird vor Ende 2018 wohl nix kommen.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von mk_stgt »

aber ist schon wahnsinn, was da für preise aufgerufen werden
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten