Seite 1516 von 1534
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 10:38
von g.vogt
Bravado hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 09:51
Danke fürs Teilen - etwas lustig finde ich, dass für die StVZO anscheinend nur Rennräder für Sportgeräte hält.
Und für z.B. als Sportgeräte genutzte MTBs ist 11kg eine zumindest diskussionswürdige Gewichtsgrenze.
Einfach mal eine aktuelle Quelle nutzen:
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__67.html
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 11:15
von gpabarth
Autsch - Danke! Google hat mir brav geholfen den Text zu finden den ich noch im Kopf hatte. Am Ende aber gut, da die Regelung damit alle Fahrräder erfasst.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 11:25
von joe.i.m
Thema Beleuchtung Fahrrad:
Bis vor nicht allzulanger Zeit hieß es bei Batterei/Akkubetriebener abnehmbarer Beleuchtung das diese bei guter Sicht mitgeführt werden aber nicht montiert sein muß. Dementsprechend mußte ich meine Akkulampen vorzeigen bei Kontrollen.
Laut dieser
Seite des ADFC soll aber die Mitführpflicht auch gestrichen worden sein. Habe jetzt aber nicht in entsprechenden Gesetzesseiten geprüft ob dem so ist. Ich gehe aber mal davon aus, das der ADFC sich nicht die Blöße gibt, irgendetwas zu schreiben was sie nicht genau wissen.
Gruß joe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 11:32
von g.vogt
joe.i.m hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 11:25
Thema Beleuchtung Fahrrad:
Bis vor nicht allzulanger Zeit hieß es bei Batterei/Akkubetriebener abnehmbarer Beleuchtung das diese bei guter Sicht mitgeführt werden aber nicht montiert sein muß. Dementsprechend mußte ich meine Akkulampen vorzeigen bei Kontrollen.
Laut dieser
Seite des ADFC soll aber die Mitführpflicht auch gestrichen worden sein. Habe jetzt aber nicht in entsprechenden Gesetzesseiten geprüft ob dem so ist. Ich gehe aber mal davon aus, das der ADFC sich nicht die Blöße gibt, irgendetwas zu schreiben was sie nicht genau wissen.
Gruß joe
Ja, ist so, wurde Mitte 2017 gestrichen. Vielleicht wollte man den Streifenpolizisten Diskussionen über das Herausholen der Akkubeleuchtung aus der Tasche und der Kontrolle des Wahrheitsgehalts der Behauptung, man sei 5min vom Ziel entfernt, ersparen.
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 11:33
von tf11972
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 11:36
von joe.i.m
g.vogt hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 11:32
...
Ja, ist so, wurde Mitte 2017 gestrichen. Vielleicht wollte man den Streifenpolizisten Diskussionen über das Herausholen der Akkubeleuchtung aus der Tasche und der Kontrolle des Wahrheitsgehalts der Behauptung, man sei 5min vom Ziel entfernt, ersparen.
Danke für die Bestätigung, ich habe sie bis jetzt trotzdem immer dabei gehabt.
Gruß joe
Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 14:54
von Weyoun
Modell T hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:25
nur auf dem Rad, ist im Hirn so viel Luft wie im Reifen.
Bei 10 Bar Luftdruck auf den Rennreifen müssen das die reinsten Intelligenzbestien sein!
Modell T hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:25
Zum Kreisel, wer kennt den Magic Roundabout in Swindon?
5 separate Minikreisel im Kreisel? Mir wird schon vom Zusehen schwindelig!
daXXes hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 09:20
Keine Reflektoren, keine Schutzbleche, selten ist ein Licht vorhanden - obwohl all dies gemäß der StVZO für Fahrräder vorgeschrieben ist.
Wenn sie denn nur tagsüber führen, hätte ich damit nicht mal ein Problem, aber in Nemberch fahren im Winterhalbjahr so dermaßen viele mit solchen Rädern in der Dämmerung oder gar Dunkelheit und hoffen, dass die Autofahrer sie schon rechtzeitig sehen werden.

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 16:02
von CarlTheodor
daXXes hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 09:20
Modell T hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:25
3km Strecke 18 Kurven, 10 davon schlecht einsehbar und dann nebeneinander. Du kommst zwischen 60 und 90 km/h an. Danke liebe Rennradfahrer! Wißt ihr was das Schlimmste daran ist? Die fahren alle Auto und haben alle einen Führerschein, nur auf dem Rad, ist im Hirn so viel Luft wie im Reifen.
Da ist schon auch was dran, aber darum ging es mir ehrlich gesagt gar nicht. Was mich massiv nervt: Die Rennradfahrer nutzen ihr Vehikel zumeist nicht als Verkehrsmittel, um von A nach B zu kommen, sondern als reines Trainings- und Sportgerät. Dementsprechend sehen auch die Räder aus: Keine Reflektoren, keine Schutzbleche, selten ist ein Licht vorhanden - obwohl all dies gemäß der StVZO für Fahrräder vorgeschrieben ist.
Als Polizist würde ich die bei jeder Verkehrskontrolle komplett auseinander nehmen. Mit Inlinern, Skateboards und ähnlichen eher als Sportgerät eingestuften Fahrzeugen darf ich doch auch nicht auf der Straße fahren!
@daXXes Leb doch Deine Abneigung gegen Rennradfahrer einfach woanders aus. Dass Du mit Deinen Verbotsphantasien in großen Teilen falsch liegst, hatte ich Dir Anfang März schon erklärt:
viewtopic.php?p=1147513#p1147513. Deine Behauptungen werden an der Stelle auch nicht zutreffender, weil Du sie ständig wiederholst.
Und noch ein PS: Wenn man Rennradfahrern verbieten wollte, auf der Straße zu trainieren - müsste man dann nicht Autofahrern auch verbieten, einfach nur spazieren zu fahren? Die "Spritztour" mit dem Cabrio wäre dann genauso zu verbieten. Ebenso die Motorrad-Ausfahrten zum Vergnügen auf zahlreichen Bergstrecken. Dann müsste in Zukunft jeder, der die Straße benutzen will, nachweisen, von welchem A nach welchem B er gerade unterwegs ist. Und wo bitte soll man mit einem Straßenrennrad denn sonst trainieren als auf der Straße?

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 18:20
von Bravado
Weyoun hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 14:54
Modell T hat geschrieben: Do 20. Apr 2023, 19:25
Zum Kreisel, wer kennt den Magic Roundabout in Swindon?
5 separate Minikreisel im Kreisel? Mir wird schon vom Zusehen schwindelig!
Aus der Vogelperspektive schaut es total easy aus ...

Re: Rund ums Auto
Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 18:42
von Modell T
In der Tat, man fährt aber auch noch in der für uns falschen Seite rein und raus.
Das ist schon ein wenig..... anders!