Seite 153 von 192

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Verfasst: So 2. Okt 2022, 21:26
von Chris 1990
Genau so,
Und gleich gibt es John Wick (1) auf Bluray.
Klanglich auch ganz vorn dabei auch ohne Atmos.

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Verfasst: Mo 3. Okt 2022, 16:13
von NoFate
BLACK PHONE (Blu-ray)

Das ist ein richtig cooler Mystery Thriller, der ein wenig an ES erinnert. Spannend, (teilweise brutal) und zwischendurch nix für schreckhafte Menschen. Für meinen Geschmack genau die richtige Atmosphäre und nicht zu viel Technik Schnickschnack! Kann ich nur empfehlen die Disc.

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Verfasst: Mo 3. Okt 2022, 18:30
von Hinnicher
Guten Tag.

Na also endlich jemand, der der Wertung von !audiovision" zustimmt. Man glaubt es kaum, das von vielen hier verdammte Blatt (nicht von mir verdammt).

Best regards
Hinnicher.

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Verfasst: Mo 3. Okt 2022, 20:50
von NoFate
Ich las die Audiovision immer gerne, aber insgesamt lese ich so gut wie keines der ganzen Magazine mehr. Irgendwie ist das Gefühl immer was neues zu brauchen sehr abgeebbt :)

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 17:52
von ALR
"Midway" vom Emmerich gestern angeschaut.

Macht mächtig wumms! Da gibts kaum leise Passagen, ansonsten wummerts aber mal so richtig, selbst aus Standboxen kommt ordentlich Bass.
Ich glaub, ich brauch dennoch einen XW900 :D

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 18:18
von NoFate
ALR hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 17:52 "Midway" vom Emmerich gestern angeschaut.
Witzig, die Blu-ray habe ich heute mit der Post bekommen :D

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 22:30
von Chris 1990
ALR hat geschrieben: Di 4. Okt 2022, 17:52 "Midway" vom Emmerich gestern angeschaut.

Macht mächtig wumms! Da gibts kaum leise Passagen, ansonsten wummerts aber mal so richtig, selbst aus Standboxen kommt ordentlich Bass.
Ich glaub, ich brauch dennoch einen XW900 :D
kannst du das mit Godzilla vs. Kong vergleichen?

Von Moonfall (vom Ton) war ich ja so enttäuscht das ich bisher keinen weiteren Film vom Emmerich gesehen habe.

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Verfasst: Di 4. Okt 2022, 23:00
von ALR
den Film allgemein im Vergleich oder nur vom Ton?

Also ich fand den Ton von Midway imposanter und druckvoller. Bei Godzilla sind es meist die Stampfer und das Gebrüll, was den Tiefbass angeht.
Bei Midway kommt das extrem oft bei den Schlachten mit den Kriegschiffen vor, teilweise minutenlang dumpfe Kanonenschläge von den dicken Geschützen oder Kickbässe der Flugabwehrkanonen.
Dazu das heulen der Sturzkampfbomber... war schon ziemlich laut.

Vom Film her war Midway spannender, dazu basierend auf wahre Gegebenheiten, kann man schon vom Sound her als Vorführfilm fürs Heimkino nehmen.

Wobei mein 5.0 Setup aus Canton Nestor 703 Standlautsprecher, Canton AV950 Center und Canton Regallautsprecher hinten besteht. Mit nem ordentlichen Woofer geht das bestimmt nochmal ein Stück heftiger.

Den Film gibts auf amazon Video in 5.1. kostenlos zum streamen.

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 11:25
von CJoe78
@ Chris1990: Ich würdige den Film Midway nicht aus Langeweile als Tonreferenz für Schlachtszenen. Dafür brauchst du natürlich die Bluray und keinen Stream.
Midway klingt so, wie man sich z.B. Scifi-Filme in Weltraumschlachtszenen oder allgemein Filme mit Schlachten wünscht. Viel besser geht es nicht. Allerdings ist der Dialogton zu leise, die Dynamik für das Heimkino schon eine Spur zu viel.

Disney z.B. sollte sich Midway angucken und dann würde auffallen, was an Star Wars verbessert werden kann. Aber auch Sony sollte sich den Film angucken, da ich von dem recht langweiligen Ton der PS5-Videospiele momentan noch ein wenig enttäuscht bin.

Die Atmostonspur hat obendrein sehr gut genutzte Höheneffekte im Zusammenspiel mit den Gefechten. Man hört also auch, dass oben etwas konkretes rauskommt, z.B. wenn ein Flieger runterkommt und abstürzt.

Moonfall hab ich und der Film hat weniger Actionszenen, dementsprechend ist der Ton nicht ganz so spektakulär. Wobei die Scheibe an einigen Stellen auch ganz brutal zupackt.

Da kommt es natürlich immer auf den eigentlichen Film an und wie gut der Ton zum gezeigten Bild passt. In Midway wird das nahezu optimal umgesetzt.

Von den Filmen die ich bislang gesehen habe, kann kaum einer mithalten. Allenfalls Oblivion hat in Actionszenen einen vergleichbar guten Ton, was den Basseinsatz betrifft.

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft oder gesehen?

Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 15:59
von Celsi_GER
Gestern auf NETFLIX "The Midnight Sky" gesehen mit George Cloney.

Story:
Die Erde wird 2049 von einer nicht näher erklärten Umweltkatastrope entvölkert. Ein Forscher am Nordpol sitzt in einer Forschungsstation mit Funkverbindung zu einem Raumschiff, das die Menschheit vor vielen Jahren zu einem neu entdeckten, bewohnbaren Jupitermond geschickt hat und das nun zur Erde zurückkommt. Der Forscher, der ein zurückgelassenes Kind in der verlassen Station gefunden hat und versorgt, will die Besatzung des rückkehrenden Raumschiffes überzeugen, zum Jupiter zurück zu fliegen und dort die Menscheit fortbestehen zu lassen.

Meine Kritik:
+ Bildgewaltig
+ Gute Spezialeffekte
+ Netter Twist zum Ende hin
O Seichte Story, viele Ungereimtheiten und Längen
- Als wissenschaftlich interessierter/informierter Mensch stolpert man regelmäßig über physikalischen Nonsense:
- Verzögerungsfreie Funkverbindung bei interplanetaren Entfernungen
- ein heute noch nicht entdeckter Jupitermond dieser Größe
- in dieser Nähe zum Jupiter bzw. in dessen Strahlungsgürtel überlebt nichts lange.
- Das Raumschiff war viel zu fortschrittlich für nur 30 vergangene Jahre. Wir können froh sein, wenn wir 2049 brauchbare Elektroautos haben.
- Unmotiviert im Sonnensystem frei herumfliegende Asteroidenfelder, die immer genau dann auftauchen, wenn die Story sie braucht.
- und viele Kleinigkeiten mehr.

Habe den Film bis zum Ende geschaut, habe aber mehrfach nachgeschaut, wie lange er denn noch geht.

Großzügige 3 von 5 Sternen vergebe ich, weil sich wahrscheinlich nur wenige so an dem physikalischen Nonsense stören wie ich.