Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

Bravado hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 15:29 Ich bin froh, dass die Zeit der Gautschkisten vorbei ist. Ich kann sänftenartigen Fahrwerken überhaupt nichts abgewinnen und das hat überhaupt nichts mit angestrebten Kurvengeschwindigkeiten zu tun.

Aber ich hatte vor einigen Jahren auch mal einen TT (mit Magnetic Ride) ... seitdem empfinde ich JEDES Fahrwerk als komfortabel ... :lol:
Dann haste noch keinen Mustang Mach E gefahren… :roll:
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bravado »

David 09 hat geschrieben: Mo 12. Jun 2023, 16:24 Dann haste noch keinen Mustang Mach E gefahren… :roll:
Doch, hab ich - also nicht selber gefahren, sondern mitgefahren und glaub' mir, der ist nicht härter, als es der TT war. 8)
All nu
EnricoDre
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 10. Jun 2021, 21:53
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von EnricoDre »

Also wenn jemand einen komfortablen Kleinwagen sucht (im Rahmen der Möglichkeiten), dem kann ich den C3 von Citroen empfehlen. So einer schaukelt mich regelmäßig auf Arbeit und ich habe ihn echt gern. Und am Ziel findet sich auch deutlich leichter ein Parkplatz als mit dem 4meter80 Vorgänger.

Gruß
Marantz NR1601, NuLine 34, CS64, AW441, AppleTV als AirPlay Zuspieler
Benutzeravatar
Bravado
Star
Star
Beiträge: 2823
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 11:53
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 276 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Bravado »

Mein Schwiegervater fährt nen C4, der ist auch nicht besonders straff.
All nu
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Citroen und Renault sind wohl derzeit die komfortabelsten auf dem Markt. Citroen hat ja einen Ruf zu verteidigen und hat vor Jahren schon angekündigt ein besonders komfortables Fahrwerk auf den Markt zu bringen. Ich meine mich zu erinnern, das es im C5 Aircross verbaut ist.

Ich mag die Marken eigentlich, wenn ich auch mit meinem XM Break voll auf die Schnautze gefallen bin. Ein Fahrerlebnis erster Güte war es dennoch, dazu das ausgefallene Design. Wenn die Qualität besser ist als damals, wäre es eine Option. Obwohl, schlechter als Mercedes kann ja im Moment keine Marke sein. Von daher könnte man sich nur verbessern. :lol:
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Hat sich bedankt: 840 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

…da kenne ich aber eine, die mercedes mindestens in nichts nachsteht…🥺
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

So langsam glaube ich ernsthaft an Obsoleszenz im sechsten Jahr bei Mercedes. Heute meckerte zum ersten mal die elektrische Heckklappe. Fahrzeug stand leicht schräg in der Einfahrt und sie wollte nicht zu gehen bzw. nur ca. 20cm dann ging sie wieder auf und nein, es war nichts im Weg. Also mit der Hand zugedrückt. Dann zum Einkaufen gefahren und auf dem Parkplatz probiert. Da ging sie auf, aber nicht bis Anschlag, da fehlten ca. 10 - 15 cm, aber zu ging sie auf Knopfdruck. Zuhause dann geöffnet und alles funktioniert wieder wie es soll.

Die Woche fängt meine Airmatic an zu spinnen. Motor starten und nach 10s hebt sich die Vorderachse schön gleichmäßig um 3-4 cm um sich dann wieder abzusenken. Niveau ist stabil auch nach mehreren Tagen.

Wenn der Wagen jetzt anfängt Probleme zu machen, nach schlappen 54000 km dann ist er schneller weg als ich ihn gekauft habe. Nichts gegen Fehler, ein Auto ist ein Verschleißteil, das ist mir klar. Die Frage ist aber, wann fängt es an und wie viele Problemchen melden sich? Warten wir mal ab!

Nur mal so zur Info. Gestern ein wenig im Fahrzeugmarkt gestöbert (mache ich aus Spaß öfter) und natürlich auch auf die neuen Marken aus China aufmerksam geworden. Wenn ich grundsätzlich auch alles verteufel was aus China kommt und das liegt nicht an den Chinesen, sondern viel mehr an den vielen deutschen CEO's die unsere Produktion und unser Know How nach China verkaufen. Aber die Fahrzeuge sind der Hammer. Schaut euch mal einen BYD Han an, ok, 70000 € ist eine Hausnummer, aber auf der anderen Seite bekommt man dafür gerade einmal eine einigermaßen ausgestattete C Klasse aus Südafrika. Mercedes hat Sternenpartner in Deutschland die neben Mercedes auch BYD vertreiben. Da soll ich mir Gedanken über die Marke machen?

Wollte ich mal los werden.
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Modell T hat geschrieben: Do 15. Jun 2023, 19:47 Schaut euch mal einen BYD Han an
Dieses "angeflanschte" Tablet sieht scheußlich aus. Was bei Tesla hochkant scheußlich wirkt, wirkt bei BYD im Querformat nicht minder furchtbar.
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Modell T »

Lässt sich aber auf Knopfdruck um 90° drehen.

In meinem 205er fand ich das Aldi Tablet schon furchtbar, aber Kompromisse muss man fast überall eingehen. Schau dir mal den Hochkanttouch beim 206 an. Nach 3 Eingaben ist das Ding voll mit Abdrücken. Egal, ich finde den wagen schon recht gut, absolut voll auf E Klasse Niveau, wenn nicht darüber was die Verarbeitung und Qualität angeht und das zum Preis einer vollen B Klasse. Die werden uns schon das Fürchten beibringen. Die deutschen Hersteller übertreiben es derzeit und denken sie sind die allein selig machenden. Weit gefehlt!
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
gpabarth
Profi
Profi
Beiträge: 360
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:46
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Rund ums Auto

Beitrag von gpabarth »

Schon interessant was die Chinesen so aus dem Hut zaubern, gefällt mir optisch sehr gut das Ding. Insbesondere das Taycan-Heck :)

https://www.heise.de/news/Vorstellung-N ... &hgf=false

Insgesamt bin ich sehr gespannt was aus China noch so kommt. Folgendes Modell im Vergleich zum Touran auch sehr spannend
https://www.auto-motor-und-sport.de/neu ... -tour-van/
.: In Betrieb: nuPro AS-3500 - In Besitz aber eingelagert: ampX + pro-ject rpm 1.3 :.
Antworten