Seite 1532 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 11:01
von Modell T
@Toni78 - Meine C Klasse mit 4 matic hat permanenten Allrad und wiegt leer knapp 1800 kg. Der Unterschied ist also gar nicht mehr so groß.

@Weyoun - Danke für die Ausführung. Ich hätte absolut kein Problem mit einem E Fahrzeug, aber nenne mir einen vernünftigen Kombi der auch noch bezahlbar ist (bis 50000 €) und nein, bitte keinen SUV vorschlagen? Wobei diese Frage an Alle geht.

Wir wollen nächstes Jahr für einige Wochen nach Nordspanien mit dem PKW, da kommen so 6000 km zusammen und Spanien ist mit Ladesäulen gut bestückt, aber auch nur in den Städten. Da ist mir mein Benziner dann doch noch lieber.

Gruß Frank

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 11:09
von daXXes
Modell T hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 11:01 @Weyoun - Danke für die Ausführung. Ich hätte absolut kein Problem mit einem E Fahrzeug, aber nenne mir einen vernünftigen Kombi der auch noch bezahlbar ist (bis 50000 €) und nein, bitte keinen SUV vorschlagen? Wobei diese Frage an Alle geht.
Peugeot e-308?
https://www.peugeot.de/modelle/308-komp ... lsrc=aw.ds

Aber stimmt schon, richtige Kombis mit komplett elektrischem Antrieb sind noch Mangelware. Das meiste was da angeboten wird, ist eher Hybrid mit Diesel und Elektro.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 11:31
von Modell T
Jetzt mal ehrlich, ich mag Peugeot, aber der 308 ist an Hässlichkeit mit seinen künstlichen Backen kaum zu übertreffen. Einzig Mazda wäre für mich auf dem richtigen Weg. Den 6er gibt es zwar nicht als Hybrid oder Elektro, ist aber ein vernünftiger Kombi mit viel Tastenbedienung und wenig Touch Gedöns. Der CX60 wäre innen ein Leckerli und preislich sehr attraktiv, aber zu groß und SUV. Einzig der neue MX30 R-EV mit dem kleinen Wankel der den Generator antreibt. Unbegrenzte Reichweite, kleiner Verbrauch, 6 Jahre Garantie und kein großer SUV.

In der Familie hatten wir über knapp 20 Jahre ich glaube 16 oder 17 Mazdas und wurden nie enttäuscht. Im Gegensatz zu Mercedes ist Service, Kundenfreundlichkeit, Qualität und Preispolitik wirklich Premium. Von der Verarbeitung ganz zu schweigen. Allerdings hoffe ich, das dies bzgl. der Verarbeitung und Qualität heute noch so ist.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 13:55
von Weyoun
Modell T hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 11:01 Ich hätte absolut kein Problem mit einem E Fahrzeug, aber nenne mir einen vernünftigen Kombi der auch noch bezahlbar ist (bis 50000 €) und nein, bitte keinen SUV vorschlagen? Wobei diese Frage an Alle geht.
Ab 2024 bekommt der VW ID.7 (kommt Ende 2023) einen Kombi-Bruder (der erinnert bereits sehr an den Passat). Der Preis dürfte aber leicht über den 50k€ liegen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 14:10
von Modell T
Sorry, aber VW und alles was mit diesem Konzern zu tun hat ist bei mir raus. Was sie sich mit dem Dieselskandal geleistet haben ist eine Sache, viel schlimmer empfand ich wie sie mit deutschen Kunden umgegangen sind. Zumal die Qualität sehr zu wünschen übrig lässt. Ein Bekannter fährt einen 75000 € Arteon. Tankdeckel ging nicht mehr auf, irgendwie auch nicht über Notentriegelung. Wurde gewaltsam aufgebrochen. Zum Glück in der Garantie. Weiterhin Klappern und Knarzen, dazu noch Software Probleme. Das brauche ich nicht.

Ich habe mich 1981 an meinen ersten neuen Japaner rangetraut, ein 626 2.0 Coupe, der war perfekt. Warum also nicht an BYD oder Ähnliches. Mir ist Nutzen und Qualität wichtiger als Image und Premium. Dabei ist es mir egal ob ich bei einem Mercedes aus Südafrika 50000 € auf den Tisch lege oder für einen echten Japaner aus Japan. Gibt eh nichts Besseres als Asiaten.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 14:18
von Weyoun
Modell T hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 14:10 Sorry, aber VW und alles was mit diesem Konzern zu tun hat ist bei mir raus.
Da wir auch VW als Kunden haben, sehe ich VW aus Sicht eines Zulieferer-Entwicklers nicht anders als die anderen großen OEMs. Beim Bescheißen sind sie alle gleich. Von daher macht es für mich keinen Sinn, nur aus persönlichem Trotz keinen VW mehr zu kaufen.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 14:43
von David 09
@Modell T
Aber glaube mir, Probleme haben offenbar viele Hersteller mit der Soft- und der Hardware. Das alles ist mittlerweile so komplex geworden, da bleiben die Kunden als Betatester nicht aus…
Was mich mein Kuga PHEV für Nerven gekostet hat, war schon frustrierend.
Beim jedtzigen Stromer ist es zwar einen Tick besser, aber dennoch läuft da auch nicht alles rund.
Vor allem die großen Unterschiede zwischen den baugleichen Autos in den Funktionen ist unglaublich… der eine hat die Funktion X, bei gleichem Softwrestand hat der andere sie nicht, dafür hat er wiederum eine andere Funktion, die der eine nicht hat😱
Der Fahrzeugbau ist gerade im Umbruch, jeder Hersteller will für sein Auto was „besonderes“ bringen und verzettelt sich vielfach damit.
Ich habe VW das Dieselgatedesaster auch nicht verziehen und bin „umgezogen“. Ich bin zwar mit meinem Exoten in Deutschland sehr zufrieden, vor allem der Verbrauch im Sommer ist für so ein Auto imho hervorragend, aber dennoch würde ich nicht ausschließen, mich auch wieder bei VW umzusehen, wenn denn meine Wunschvorstellungen eines Fahrzeugs von dort verwirklicht wären.
Gleichwohl würde ich mich zunächst bei den Koreanern und Japanern zuerst umschauen…😉

Grüße

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 14:47
von Modell T
Das ist dein gutes Recht und auch verständlich. Wenn aber dazu käme, dass du mit deinem Superb nur Ärger hättest, würdest du dann auch so denken? Die Tage habe ich mir auch mal verschiedene Modell konfiguriert von Skoda. Praktisch, auch schick, aber du bekommst nur noch beim Superb einen hellen Innenraum. Da ist übrigens bei den Meisten so. Bei Mercedes wird man sogar beim Konfigurieren gezwungen auf AMG Line zu wechseln bei bestimmten Ausstattungswünschen. Ergebnis, 7500 € teurer und beige Ausstattung gibt es nicht mehr, wird automatisch geändert in schwarz.

Ich sage dir was, die Arroganz und die Gier deutscher Hersteller kann mich mal. Um es mit den Worten von Mercedes zu sagen: "Never the Best, ever the Rest" Eine B Klasse für 60000€ mit Zwangsausstattung. Der neue Smart #1 knapp 50000€. Für 55000€ bekomme ich einen voll ausgestatteten Mazda CX60 mit 328PS und 6 Jahren Garantie. Warum wohl geben deutsche Hersteller nur 2 Jahre und dann weiter mit mächtig Aufpreis? Weil sie möglichst billig aus allen Herren Länder Teile einkaufen und die Kisten zusammen nageln.

Bei Toyota und Co liegen alle wichtigen Lieferanten im Umkreis von 50km zum Hauptwerk. Der Hersteller der Spiegel ist bei der Entwicklung dabei. Probleme haben somit kurze Wege. das ist nur ein Beispiel. Der W206 kommt aus Südafrika und ist fast genau so teuer wie der S206 aus Bremen. Das ist keine Mischkalkulation, das ist Gewinnmaximierung und bei der gebotenen Qualität zu Lasten der Kunden.

Rächt sich noch, glaube mir.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 14:57
von Weyoun
Modell T hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 14:47 Das ist dein gutes Recht und auch verständlich. Wenn aber dazu käme, dass du mit deinem Superb nur Ärger hättest, würdest du dann auch so denken?
Glücklicherweise hatte ich mit meinen letzten beiden Superbs keine Probleme (bis auf Totalschäden). :wink:

Ich gehe ohne Vorbehalte an das Projekt "Neuwagen" und lasse alle Marktteilnehmer auf mich einwirken. Mercedes, BMW und Audi sind bei mir allein schon aus preislichen Gründen ausgeschieden. Anstelle eines Superbs bräuchte ich ja zwingend eine E-Klasse, einen 5-er oder einen A6. :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 15:00
von David 09
@Modell T
…da bin ich aber ganz bei dir👍🏼
Mich hat VW zwei Jahre mit meinen 189er Schummeldiesel geärgert, deswegen merkte ich ja an - verzeihen tue ich denen das nicht… und ja, auch ich würde mich zB bei Mazda (habe schon mal einen 626 besessen, ein unproblematischeres Auto hatte ich nie wieder) umschauen, aber auch Kia wäre da ein Kandidat…