Re: Neue Nuline Serie
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 18:34
				
				Damn.ThomasB hat geschrieben:
Seh ich jetzt erst.
Habs grad vorhin noch im anderen thread geschrieben
 naja doppelt hält besser
 naja doppelt hält besser 
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Damn.ThomasB hat geschrieben:
 naja doppelt hält besser
 naja doppelt hält besser 
Und doch Zweiweg!skritikrt hat geschrieben:Neue nuLine 84 ist angekuendigt!!!
Ist das ein Tippfehler oder sehe ich das richtig dass der Frequenzgang bei der Einstellung "reduziert" früh und flach abfällt?99 – 23.000 Hz (Einstellung Reduziert)
 
 
 ...und eine DS-64?...auf der Homepage staeht bei der 102 nichts
 ...und eine DS-64?...auf der Homepage staeht bei der 102 nichts   ,bei den 122 und der DS-62 staeht "Nach der Einführung neuer nuLine-Produkte...blah,blah...Ein direktes Nachfolgemodell wird es nicht geben.
 ,bei den 122 und der DS-62 staeht "Nach der Einführung neuer nuLine-Produkte...blah,blah...Ein direktes Nachfolgemodell wird es nicht geben.   
  ...und bei der 122-er...ob da ne zb. halb oder vollaktieve (mit DSP
 ...und bei der 122-er...ob da ne zb. halb oder vollaktieve (mit DSP  ) kommen wierd
 ) kommen wierd  !!! Halelujah!!!
 !!! Halelujah!!! und bei der DS-62...wen da auch staeht,das kein "direktes" Nachfolgemodell kommen wierd...da kann ich mier auch wie ein Anwalt den Text "geradebiegen"...also keine 2-Wege,sondern eine 3-Wege
  und bei der DS-62...wen da auch staeht,das kein "direktes" Nachfolgemodell kommen wierd...da kann ich mier auch wie ein Anwalt den Text "geradebiegen"...also keine 2-Wege,sondern eine 3-Wege  ...und das ist "nur" die nuLine-Serie....bei den nuBox-en kan man sich auch vieles "ertreumen"...und bekantlich werden bei Nubert viele Treume wahr.
 ...und das ist "nur" die nuLine-Serie....bei den nuBox-en kan man sich auch vieles "ertreumen"...und bekantlich werden bei Nubert viele Treume wahr.Fuer wandnahe aufstellung gedacht?urlaubner hat geschrieben:HT ist nun oben... das finde ich sehr sinnvoll bei einer Größe von 86cm.
Ist das ein Tippfehler oder sehe ich das richtig dass der Frequenzgang bei der Einstellung "reduziert" früh und flach abfällt?99 – 23.000 Hz (Einstellung Reduziert)
 ,oder so als "partymodus" wie bein CS-174...naja wen auch die Bedienungsanleitung verfuegbar wierd,wierd sie "gefressen"
 ,oder so als "partymodus" wie bein CS-174...naja wen auch die Bedienungsanleitung verfuegbar wierd,wierd sie "gefressen"  
 urlaubner hat geschrieben:HT ist nun oben... das finde ich sehr sinnvoll bei einer Größe von 86cm.
Ist das ein Tippfehler oder sehe ich das richtig dass der Frequenzgang bei der Einstellung "reduziert" früh und flach abfällt?99 – 23.000 Hz (Einstellung Reduziert)

Ich weiß nicht ob ein Wechsel immer lohnt. Aber zum einen fallen die geschlossenen LS eh flacher ab und zum anderen wurde das Gehäuse nicht verändert. Die nuVero 5 ist deutlich größer. Ich denke dass aus der Flunder (WS-14) das physikalisch mögliche rausgeholt wurde. Wo nicht mehr ist, kann auch nicht mehr rausgeholt werdenpalefin hat geschrieben:Trotz der beiden Longstroke-Tieftöner ist der -3db-Punkt der Nuline 14 bei 100 Hz Wandmontiert.
Die alte Nuline WS12 hat ihn ..................................................bei 125 Hz (bei "normalem" Chassis) wandmontiert.
(...)
Da fragt man sich, ob sich da ein Wechsel (WS12 gegen WS14) lohnt ?
