Verfasst: Di 12. Okt 2004, 22:48
Hallo "Andi",
die meisten Antworten auf Ihre Fragen kann man recht leicht aus der zugehörigen Literatur rausfischen.
Manchmal sind halt die "Schlagworte, bzw. Fachbegriffe", nach denen man suchen soll, etwas schwierig rauszufinden.
Deshalb eine kleine Hilfe beim "googeln":
Wenn ich "was Sinnvolles" bei google suche, möchte ich natürlich, dass dabei seltsame Privatansichten und komische Voodoo-threads nicht erscheinen!
Dazu genügt es in den meisten Fällen, nicht nur das, was man "definitiv sucht" in das "google-Suchfenster" einzugeben, sondern darüber hinaus noch zusätzlich "TU" oder "FH", (wenn man deutsche Uni-Ergebnisse haben möchte).
(Entsprechend natürlich "university", wenn man eher was von amerikanischen Hochschulen sucht.)
Zum Beispiel bekommt man 118.000 Ergebnisse, wenn man bei google nur Frequenzgang eingibt.
Bei Eingabe von Frequenzgang TU bekommt man 1620 Ergebnisse (... gerade ausprobiert).
(Natürlich sind dann unter Anderem auch die "hier eher unerwünschten" Beiträge über den Frequenzgang des Harman-Kardon TU-970 Tuners dabei.)
*********************************************************
Zu Ihren aktuellen Fragen:
Das Umrechnen z.B. von Frequenzgang in Phasengang (und zurück) ist mit Hilfe der Hilbert-Transformation problemlos (und "verlustfrei") möglich, wenn es sich um ein "minimalphasiges System" handelt; - wenn also in der Signalkette keine (sogenannten) "allpass-Elemente" vorhanden sind. Hilfreich ist in diesem Zusammenhang auch der Begriff "LTI-System" (linear time invariant system).
Wenn diese Zusammenhänge mit diesen Stichworten bekannt sind, ist die weitere Suche recht einfach.
Hier also einige passende Stichwort-Beispiele für die "google-Suche" :
minimalphasig (157 Antworten), bzw. phasenminimales System (1 Antwort), oder LTI System (76.000 Antworten), "LTI System" (6550 Antw.).
Die google-Suche "Hilbert-Transformation" (mit "Gänsefüßchen") ergibt in diesem Spezialfall wegen der "schon speziellen Bedeutung der Einzelworte) nur unwesentlich weniger Ergebnisse (1820), als bei Eingabe ohne Anführungszeichen (1980).
Die Eingabe "Hilbert-Transformation" Gruppenlaufzeit bringt 19 Ergebnisse.
Eine weitere Betrachtung:
Die Eingabe: What is a LTI System bringt 75.600 Ergebnisse.
Die Eingabe: "What is a LTI System" bringt 0 Ergebnisse.
Die Eingabe: "What is an LTI System" bringt 9 (sehr brauchbare) Ergebnisse.
*********************************************************
Ein sehr schöner Link zu einem der besten Akustik-Kompakt-Lehrgänge (64 Seiten), die ich kenne (von Anselm Goertz):
(Anselm Goertz hat diesen link auf seiner web-page "so intensiv versteckt", dass ich angenommen habe, er möchte ihn nicht "richtig" öffentlich machen.
Ich habe ihn aber gefragt, ob er damit einverstanden ist, dass wir seinen "Pfad" nennen, wo man das direkt von seiner web-page runterladen kann. Er hat sein "o.k." gegeben.)
PDF-File ohne Klangbeispiele: (8 MB)
http://www.anselmgoertz.de/Ubersicht_dt ... S-1201.pdf
PDF-File mit Klangbeispielen: (40,5 MB)
http://www.anselmgoertz.de/Ubersicht_dt ... -Sound.pdf
Aber vielleicht nicht alle gleichzeitig auf seinen server zugreifen!
40MB ist "eine Menge Holz".
Wer sich das runterladen will, sollte vielleicht die ruhigeren Nachtstunden zwischen 3 und 6 Uhr wählen, - bei 10 gleichzeitigen downloads geht vielleicht der Server von Herrn Goertz etwas in die Knie.
Gruß, G. Nubert
die meisten Antworten auf Ihre Fragen kann man recht leicht aus der zugehörigen Literatur rausfischen.
Manchmal sind halt die "Schlagworte, bzw. Fachbegriffe", nach denen man suchen soll, etwas schwierig rauszufinden.
Deshalb eine kleine Hilfe beim "googeln":
Wenn ich "was Sinnvolles" bei google suche, möchte ich natürlich, dass dabei seltsame Privatansichten und komische Voodoo-threads nicht erscheinen!
Dazu genügt es in den meisten Fällen, nicht nur das, was man "definitiv sucht" in das "google-Suchfenster" einzugeben, sondern darüber hinaus noch zusätzlich "TU" oder "FH", (wenn man deutsche Uni-Ergebnisse haben möchte).
(Entsprechend natürlich "university", wenn man eher was von amerikanischen Hochschulen sucht.)
Zum Beispiel bekommt man 118.000 Ergebnisse, wenn man bei google nur Frequenzgang eingibt.
Bei Eingabe von Frequenzgang TU bekommt man 1620 Ergebnisse (... gerade ausprobiert).
(Natürlich sind dann unter Anderem auch die "hier eher unerwünschten" Beiträge über den Frequenzgang des Harman-Kardon TU-970 Tuners dabei.)
*********************************************************
Zu Ihren aktuellen Fragen:
Das Umrechnen z.B. von Frequenzgang in Phasengang (und zurück) ist mit Hilfe der Hilbert-Transformation problemlos (und "verlustfrei") möglich, wenn es sich um ein "minimalphasiges System" handelt; - wenn also in der Signalkette keine (sogenannten) "allpass-Elemente" vorhanden sind. Hilfreich ist in diesem Zusammenhang auch der Begriff "LTI-System" (linear time invariant system).
Wenn diese Zusammenhänge mit diesen Stichworten bekannt sind, ist die weitere Suche recht einfach.
Hier also einige passende Stichwort-Beispiele für die "google-Suche" :
minimalphasig (157 Antworten), bzw. phasenminimales System (1 Antwort), oder LTI System (76.000 Antworten), "LTI System" (6550 Antw.).
Die google-Suche "Hilbert-Transformation" (mit "Gänsefüßchen") ergibt in diesem Spezialfall wegen der "schon speziellen Bedeutung der Einzelworte) nur unwesentlich weniger Ergebnisse (1820), als bei Eingabe ohne Anführungszeichen (1980).
Die Eingabe "Hilbert-Transformation" Gruppenlaufzeit bringt 19 Ergebnisse.
Eine weitere Betrachtung:
Die Eingabe: What is a LTI System bringt 75.600 Ergebnisse.
Die Eingabe: "What is a LTI System" bringt 0 Ergebnisse.
Die Eingabe: "What is an LTI System" bringt 9 (sehr brauchbare) Ergebnisse.
*********************************************************
Ein sehr schöner Link zu einem der besten Akustik-Kompakt-Lehrgänge (64 Seiten), die ich kenne (von Anselm Goertz):
(Anselm Goertz hat diesen link auf seiner web-page "so intensiv versteckt", dass ich angenommen habe, er möchte ihn nicht "richtig" öffentlich machen.
Ich habe ihn aber gefragt, ob er damit einverstanden ist, dass wir seinen "Pfad" nennen, wo man das direkt von seiner web-page runterladen kann. Er hat sein "o.k." gegeben.)
PDF-File ohne Klangbeispiele: (8 MB)
http://www.anselmgoertz.de/Ubersicht_dt ... S-1201.pdf
PDF-File mit Klangbeispielen: (40,5 MB)
http://www.anselmgoertz.de/Ubersicht_dt ... -Sound.pdf
Aber vielleicht nicht alle gleichzeitig auf seinen server zugreifen!
40MB ist "eine Menge Holz".
Wer sich das runterladen will, sollte vielleicht die ruhigeren Nachtstunden zwischen 3 und 6 Uhr wählen, - bei 10 gleichzeitigen downloads geht vielleicht der Server von Herrn Goertz etwas in die Knie.
Gruß, G. Nubert