Seite 17 von 30

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:23
von Weyoun
flo5 hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Verstehst du mich nicht?
Ich verstehe dich sehr wohl, lieber Weyoun. Nur sollte man halt bedenken, dass ein ATM den AMP nötigt, mehr Stoff in den erforderlichen Bereichen zu geben, um die Box tiefer spielen zu lassen.

Allerdings muss auch die Box mechanisch mehr leisten um dorthin zu kommen.

Gibt Nubert an, wie viel Dampf eine 681 mit ATM aushält? Wohl sicher nicht die 600W im Labor. Wenn ein Subwoofer z.B. 3cm auslenken kann, wieviel kann die 681? Wie viel Watt müssen anliegen um mit und ohne ATM an die mechanische Grenze zu kommen?
Ohne ATM wissen wir alle, dass der Pro-Ject AMP es sicherlich nicht schafft. Aber man liest hier immer wieder, dass der Maximalpegel bei Verwendung eines ATMs teils deutlich sinkt.

Vielleicht kommt das "Flattergeräusch" auch durch zu niedrige Frequenzen zustande? Spiel mal 10Hz auf einer 681 bei dem Pegel... außer Luftgeräuschen wirst du da nicht viel hören :mrgreen:

Bitte nicht falsch verstehen, der AMP plättet die Box sicher nicht. Aber es sollte geklärt werden, wie stark bei diesem Clip die Chassis mechanisch belastet werden, besonders wenn das ATM noch im Kreislauf ist.

Gruß,
Flo
Der Gerald hat eigentlich schon alles dazu gesagt (Günther Nubert schaffte es nicht, die Box mit viel potenteren Verstärkern "zur Strecke zu bringen").
Zum "10 Hz-Flattern": Da brauchst du aber Equipment, dass die 10 Hz nicht wegfiltert (Lautsprecher haben meistens einenÜbertragungsbereich, der erst bei 20 Hz beginnt, außer natürlich Subwoofer). Und die Verstärker / Receiver können die 10 Hz meist auch nur bei analoger Zuspieung (bei digital wird meist bei 20 Hz getrennt) UND wenn man eine der seltenen CDs hat, die bis 16 kHz aufgenommen wurden (die meisten gehen nur bis 20 Hz). Erst DVD-A und SACD erlauben Tiefgang bis 10 Hz.

LG,
Martin

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:28
von laurooon
Schnitzel81 hat geschrieben:So bin ich bis auf -15db gegangen und außer das es sehr Laut war und der enorme Druck vom Subwoofer gefehlt hat, konnte ich nichts feststellen.
Genau das find ich interessant. Allerdings hast du kein ATM dran, oder? Dann werde ich das auch mal testen, indem ich das ATM einfach abschalte.

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:31
von Fly
EQs alle raus (auch die Audissey-Kurve)
ATM auf minimum stellen oder raus aus dem Signalweg

NUR Quelle an AVR an Project an 681

Testen

Dann das gleich nochmal ohne die Project

Testen

Ergebnis hier rein.

-Büdde! :-)

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:36
von laurooon
Japp! Bitte Geduld. 8) Komm gleich alles. Ich teste aber weiter zunächst nur mit dem THX Trailer! Der ging früher einwandfrei, der muss auch jetzt noch gehen. :idea:

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:44
von Schnitzel81
Nein, hab kein ATM dran. Sind direkt mit den AVR verbunden. (Pio. 2021)

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 13:46
von KDR
Das wird zwar bei Dir nix ändern , nur meinen AW 1500 bringe ich öfters zum flattern erst vorgestern beim Film "Green Lantern " .
Da machten die Chassis dermassen radau ,also flattergeräusche das das ganze Zimmer brummte.

klaus

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 14:13
von Lipix
Schnitzel81 hat geschrieben:Nein, hab kein ATM dran. Sind direkt mit den AVR verbunden. (Pio. 2021)
Dann bringt der Test leider nichts. Ich würde ja auch meine 511 testen, aber das wäre genauso wenig hilfreich.
KDR hat geschrieben:Das wird zwar bei Dir nix ändern , nur meinen AW 1500 bringe ich öfters zum flattern erst vorgestern beim Film "Green Lantern " .
Extrem lauter Film. Gleich einer der ersten Szenen mit "dem Auge" öffnen hat mir den Bassreflexpfropfen rausgdrückt :mrgreen:
(gut er hinh wahrscheinlich auch vorher nicht mehr so fest)

War einer der Filme wo ich auch drastisch mit dem Volumen runter musste. -25dB haben -15 bis -20 in anderen Filmen entsprochen.


@laurooon
du willst doch rausfinden woran es liegt oder? Dann mach doch den ganzen Mist wie EQ und Dynamic usw aus. Wenn du den Fehler sicher lokalisieren kannst, sprich ja nichts dagegen dass im Menü in 5sec zurückzustellen.


PS: Dynamic EQ ist was fürn Kindergeburtstag. Bei normalem Pegel greift das eh nicht mehr. 8O

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 14:17
von ThomasB
flo5 hat geschrieben:
laurooon hat geschrieben:Wenige mm vielleicht, aber nicht viel mehr. Beim "Schlag" wenn der Pilz zu sehen ist, sieht man sie mal kurz zucken.
Wenige mm und das bei -15dB? 8O

Ein Kumpel von mir hat auch die 681 und wenn man da mal Gas gibt, kommt schon ein bisschen mehr Hub zustande.
Ich denke nach wie vor, dass irgenderwas übersteuert. Um nochmal ganz woanders anzusetzen, im Raum selbst kann aber nichts durch den Bass angeregt werden, oder? Nicht dass irgendetwas mitschwingt und diese Vibrationen dann das Geräusch verursachen... :?:
Ist normal dass da wenig schwingt. Der Mitteltöner ist deutlich sichtbar, bei den beiden reinen Basschassis fast 0 Auslenkung. Jedenfalls bei der lächerlichen Leistung eines Mittelklassereceivers ^^

Kann ich den Trailer irgendwo downloaden? Ich würds gern mal bei meine 681 testen.

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 14:20
von laurooon
Ja, ich hatte nie viel Auslenkung, das stimmt. Das heißt aber nicht, dass ich nie genug Druck hatte. Der Bass war für meine Verhältnisse immer vollkommen in Ordnung. Ab und an etwas mehr "Punch" wäre schön. Nur eine Nuance hier und da. Die Endstufen sollten die Situation wenigstens genauso gut dastehen lassen. Nicht jedoch für eine tonale Verschlechterung sorgen. Ich hatte halt gehofft, um den 5009 herumzukommen, indem ich einfach die Fronts vom Receiver nehme. So, dachte ich mir, habe ich auch genug Leistung. Wenn die ProJect aber echt klippen, kommen die wieder weg und ein 5009 ins Haus. Dieser würde mir auch die "Nuancen" bringen, die ich brauche. :wink:

@Lipix:

Klar für den Test schalte ich die EQ gerne ab. Nur drauf verzichten werde ich nicht. Was für dich Kindergarten ist, ist mir bei Zimmerlautstärke ein sehr angenehmer EQ gewesen, den ich nicht vermissen will.

Re: Nubox 681 - Defekt? Bitte um Ratschläge (mit Video!)

Verfasst: Fr 27. Jan 2012, 14:21
von laurooon
T.Brand hat geschrieben:Kann ich den Trailer irgendwo downloaden? Ich würds gern mal bei meine 681 testen.
Frage Lipix und du bekommst einen Link.