lontano hat geschrieben:David 09 hat geschrieben:Hi,
Ich habe beim Einstellen des Festpegels erst einmal den Wert genommen, bei dem sich das Brummen aus den ls in Grenzen hält. Über -35 fangen die ls an deutlich zu brummen (

).
Neu einzumessen habe ich erst einmal "vergessen"...

Das muss ich dann wohl dringend nachholen...
Gruß - David
Brummschleife – da müssen andere helfen, hatte ich noch nie. Nur ein Tipp:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-2.html
Schei*, Bin leider noch nicht weiter. Gestern mal das einfache Kabel gegen ein hoherwertigeres getauscht - keine Besserung - hatte auch mal den Festpegel auf -10 eingestellt, zumindest, was die Lautstärke über den marantz angeht, eine deutliche Verbesserung. Aber das Brummen lässt sich nicht eliminieren. Ich vermute fast, dass es an den Reduzierern am ls-ausgang vom marantz liegt. Das cinch-Kabel selbst z.b. an den sat-receiver-Ausgang und an einen Eingang in den ca ist einwandfrei, nirgendwo Brummgeräusche oder sonstige "Nebenwirkungen"...
Wenn keiner ne Idee hat, wie ich das in den Griff kriegen kann, gehen die Reduzierer eben wieder retour... nix mit den nv10 über den ca am avr

Vor lauter Verzweiflung habe ich ja schon nach dem marantz nr1603 geschielt - aber NEIN, weg, ihr bösen Gedanken...
Gruß - David