Seite 17 von 19
Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 07:40
von BenQ
Genussmensch hat geschrieben:Danke für die Höreindrücke!
Gerne
Genussmensch hat geschrieben:Für mich waren die etwas weniger warme Abstimmung der 14er (für mich eine bessere Neutralität) und ihre Fähigkeit, komplexe musikalische Gebilde wie z.B. große Orchester noch differenzierter und sauberer abzubilden, ausschlaggebend. Hörte man auf Instrumente in der zweiten oder dritten Reihe, dann waren die bei der 14er einfach noch genauer und besser herauszuhören. Auch wirkte die Abbildung einen Tick stabiler und randschärfer. Die 11 wirkte im direkten Vergleich ein ganz klein wenig weichgezeichnet. Durchaus sehr angenehm, insbesondere für Pop- und Rockmusik.
Und dann die Souveränität der 14er bei "musikalischen Großereignissen" (so schrieb einmal, wie ich finde, sehr treffend, ein Tester). Für mich als Klassikfan ganz wichtig.
So werden die Unterschiede ja auch von den meisten hier im Forum wahrgenommen wenn man die Direktvergleiche liest. Für mich aus dem Kopf heraus nicht möglich, das hört sich schon sehr gleich an was da so rauskommt. Und welche klangliche Auslegung einem besser gefällt steht dann auch nochmal auf einem anderen Blatt.
Grüße
Thomas
Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 07:41
von Don Kuleone
Aber wie Du am Mittwoch schon angemerkt hattest, die Aufstellung in Deinem Wohnzimmer mit der 284 zusätzlich wäre auch nicht unbedingt ideal gewesen. Ich weiß nicht ob wir uns mit dem Test einen Gefallen getan hätten?
Versuch macht kluch, vielleicht probiert Ihr das am Samstag ja nochmal aus
Also, mal Hand aufs Herz. Welches Ergebnis hätte ein Vergleich 284 zu 14 ergeben? Na, dass die 284 eine sehr tolle Box für das Geld von knapp 1000€/Stck ist, aber die 14 eindeutig NOCH besser ist. Ob dann einem die 1000€/Stck Aufpreis der 14 zur 284 Wert sind, muss dann wieder jeder selbst entscheiden. Zumindest habe ich mich über 1 Jahr an den 284er sehr erfreut und finde sie nach wie vor Klasse...aber die 14er...in meinem Wohnzimmer...vor den 4 Absorbern...ist 1000 Mal schöner, toller und geiler
Mehr Details in meinem Bericht demnächst.
Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 07:47
von BenQ
Don Kuleone hat geschrieben:Also, mal Hand aufs Herz. Welches Ergebnis hätte ein Vergleich 284 zu 14 ergeben? Na, dass die 284 eine sehr tolle Box für das Geld von knapp 1000€/Stck ist, aber die 14 eindeutig NOCH besser ist. Ob dann einem die 1000€/Stck Aufpreis der 14 zur 284 Wert sind, muss dann wieder jeder selbst entscheiden. Zumindest habe ich mich über 1 Jahr an dem 284er sehr erfreut und finde sie nach wie vor Klasse...aber 14er...in meinem Wohnzimmer...vor den 4 Absorbern...ist 1000 Mal schöner, toller und geiler

Dabei ging es mir auch gar nicht unbedingt um den Vergleich 14 vs. 284, sondern um die Möglichkeit die 284 in Deinen Wohnzimmer besser hören zu können. Wenn Dein Besuch am Samstag z.B. eher an der 284 interessiert ist, würde ich es tatsächlich mal drauf ankommen lassen und die LS rüberschleppen. Oder aber Du gewährst Deinem Gast einen Platz in der Mitte Eures Bettes
Grüße
Thomas
Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 07:52
von Don Kuleone
BenQ hat geschrieben:
Dabei ging es mir auch gar nicht unbedingt um den Vergleich 14 vs. 284, sondern um die Möglichkeit die 284 in Deinen Wohnzimmer besser hören zu können. Wenn Dein Besuch am Samstag z.B. eher an der 284 interessiert ist, würde ich es tatsächlich mal drauf ankommen lassen und die LS rüberschleppen. Oder aber Du gewährst Deinem Gast einen Platz in der Mitte Eures Bettes
Ja, das mit dem Bett wäre alles gegangen. Hätten wir schnell die Tagesdecke drüber gelegt und gut. Hatte ich vergessen

Die Absichten des Besuchs am Samstag kenne ich nicht. Am Telefon hörte es sich so an, als wenn er eher der 14er zugetan ist. Aber wie gesagt, schleppen oder Bett ist beides kein Problem.
Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 09:01
von Genussmensch
BenQ hat geschrieben:Don Kuleone hat geschrieben:Ich hatte ja angeboten die 284 ins Wohnzimmer zu stellen. Du hast nicht hartnäckig genug darauf bestanden. Außerdem...du wollest doch eher die 14er sehen und hören...gib es zu
Mich haben die 14er in der Tat mehr interessiert
Aber wie Du am Mittwoch schon angemerkt hattest, die Aufstellung in Deinem Wohnzimmer mit der 284 zusätzlich wäre auch nicht unbedingt ideal gewesen. Ich weiß nicht ob wir uns mit dem Test einen Gefallen getan hätten?
Versuch macht kluch, vielleicht probiert Ihr das am Samstag ja nochmal aus
Grüße
Thomas
Wobei eine Aufstellung mit 1,50m (!) Stereobreite eigentlich bei den 14ern keine tragfähigen Rückschlüsse zulässt. Entweder muss man sie dann als Nahfeldmonitore nutzen, und dafür sind sie nicht gemacht; oder aber man hält die üblichen Hörabstände ein, dann allerdings um den Preis einer vernünftigen Stereoabbildung.
Und wie BenQ zu recht schrieb: Wo sollen bei einer Bühne von 1,50m noch weitere Boxen Platz finden?
Viele Grüße
Genussmensch
Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 09:17
von Butsche
BenQ hat geschrieben:[...]
@Butsche: Aus meiner Sicht besteht als 11er Betreiber kein Grund auf die große Schwester zu schielen. [...]
Viele Grüße
Thomas
Danke, das wollte ich hören!
(kleiner Scherz)
Hallo Thomas, ich danke dir für deinen Bericht - sehr interessant.

Und den Don für seine Gastfreundschaft.
Es ist mmer wieder interessant zu lesen, wie unterschiedlich Höreindrücke wahrgenommen werden.
Jezt bin ich auf die Bilder gespannt!
Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 09:18
von Don Kuleone
Genussmensch hat geschrieben:
Wobei eine Aufstellung mit 1,50m (!) Stereobreite eigentlich bei den 14ern keine tragfähigen Rückschlüsse zulässt. Entweder muss man sie dann als Nahfeldmonitore nutzen, und dafür sind sie nicht gemacht; oder aber man hält die üblichen Hörabstände ein, dann allerdings um den Preis einer vernünftigen Stereoabbildung.
Und wie BenQ zu recht schrieb: Wo sollen bei einer Bühne von 1,50m noch weitere Boxen Platz finden?
Also, es sind ca. 1,7m und die Stereo Bühne funktioniert. Soll nicht heißen, dass sie nicht noch besser wäre mit mehr Abstand. Das war ja mit mein grösstes Bedenken. Aber es funktioniert. Hast du denn schon Mal diesen geringen Abstand getestet? Ansonsten dröhnt nichts und frühe reflexionen gibt es kaum. So hat jeder sein Verbesserungsprotential...vermutlich auch der Genussmensch?
Und ja, es würden die 284er daneben passen, denn der geringe Anstand der 14 wird durch eine offene Treppe begrenzt. Die 284 kann durch ihre geringere Bauhöhe weiter auseinder gestellt werden. Ich würde aber nie die Boxen direkt nebeneinander plazieren, da diese sich dann zu sehr beeinflussen. Es geht ja eher darum beide im gleichen Raum an der gleichen Kette zu hören. Ich würde das Paar was gerade nicht gehört wird eh weit zurück an die Wand schieben.
Die Bilder in meinem noch zu schreibenden Bericht werden das deutlich machen.
Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 09:29
von Genussmensch
Du hast Recht, dass sich Boxen, die nebeneinander stehen, gegenseitig beeinflussen. Es ist deshalb in der Tat sinnvoll, jeden Lautsprecher am optimalen Standpunkt einige Zeit für sich zu hören.
Aber dann kommt der Zeitpunkt des direkten Vergleichs. Nur mit diesem direkten Vergleich in AB AB-Aufstellung und mit verzögerungsfreiem Umschalten wirst Du die klanglichen Feinheiten wirklich erfassen. Bei allen prinzipbedingten Nachteilen kommst Du aus meiner Sicht deshalb an einem solchen Vergleich nicht vorbei, um ein valides Ergebnis zu erzielen.
Und klar: Auch bei mir gibt es natürlich noch etwas zu verbessern.

Weniger in Sachen Aufstellung - da bin ich für einen Wohnraum ganz gut unterwegs -, dafür aber bei der Raumakustik, genauer beim Nachhall, der aufgrund der Größe des Raumes gar nicht so einfach abzusenken ist.
Viele Grüße
Genussmensch
Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 09:33
von Don Kuleone
Genussmensch hat geschrieben:Du hast Recht, dass sich Boxen, die nebeneinander stehen, gegenseitig beeinflussen. Es ist deshalb in der Tat sinnvoll, jeden Lautsprecher am optimalen Standpunkt einige Zeit für sich zu hören.
...
Genussmensch hat geschrieben:
Aber dann kommt der Zeitpunkt des direkten Vergleichs. Nur mit diesem direkten Vergleich in AB AB-Aufstellung und mit verzögerungsfreiem Umschalten wirst Du die klanglichen Feinheiten wirklich erfassen. Bei allen Nachteilen kommst Du aus meiner Sicht an einen solchen Vergleich nicht vorbei, um ein valides Ergebnis zu erzielen.
Ja, für mich eben nicht. Es geht bei mir ja nicht um die Entscheidung 284 oder 14, denn die 284 besitze ich eh schon. Und für mich sind die Unterschiede einfach auch schon aus dem Gedächtnis sehr offensichtlich. Vergleicht man 11 und 14 sieht das sicher anders aus.
Genussmensch hat geschrieben:
Und klar: Auch bei mir gibt es natürlich noch etwas zu verbessern.

Weniger in Sachen Aufstellung - da bin ich für einen Wohnraum ganz gut unterwegs -, dafür aber bei der Raumakustik, genauer beim Nachhall, der aufgrund der Größe des Raumes gar nicht so einfach abzusenken ist.
Na bitte

Re: nuVero 14 vs. nuLine 284 Probehören in Hannover ab 02.02
Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 10:03
von BenQ
Genussmensch hat geschrieben:Und klar: Auch bei mir gibt es natürlich noch etwas zu verbessern.

Weniger in Sachen Aufstellung - da bin ich für einen Wohnraum ganz gut unterwegs -, dafür aber bei der Raumakustik, genauer beim Nachhall, der aufgrund der Größe des Raumes gar nicht so einfach abzusenken ist.
Und genau diesem Ziel habe ich mich auch verschrieben. Mit Lautsprechern, Aufstellung und Elektronik ist da kein Blumentopf mehr zu gewinnen
Grüße
Thomas