Seite 17 von 71

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 12:54
von Retze1966
Weyoun hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 08:39 Das mit der zwischenzuschaltenden "Dose" betrifft nur die "normalen" Denon- und Marantz-Reveiver mit fehlerhafter HDMI 2.1 Implementierung. Die absoluten Top-Modelle (die schon älter sind und noch gar kein HDMI 2.1 haben) erhalten auf Wunsch ein Platinen-Update (deshalb gibt es die Topmodelle jetzt ja auch mit dem Suffix "A" in neuer Auflage mit neuen Platinen).

Dennoch finde ich 750 € viel zu teuer, wenn dann nur ein einziger Eingang HDMI 2.1 bekommt. Man hätte wenigstens für das Geld den Stand der neuen Yamaha-Geräte erreichen können (alle Ein- und Ausgänge sind HDMI 2.1 fähig).
Es wird aber zwei unterschiedlichen Arten von 'Dosen' geben. Die Standard-Version mit einem Ein- und einem Ausgang und dann zusätzlich halt eine aufpreispflichtige Box, die 2.1-taugliche Geräte hinsichtlich der verfügbaren 2.1-Eingänge aufbohrt. Die Details zu der 'erweiterten' Box wurden aber noch nicht veröffentlicht.

Ob ich jemals meinen 8500H aufbohren lasse, weiß ich nicht. Habe keine New-Gen-Konsole und solange mein Junior mir nicht seine PS5 vermacht, sehe ich da auch keinen Mehrwert. Vermutlich würde ich den AVC nur an eine Vertragswerkstatt schicken, wenn er einen Defekt aufweist. Völlig intransparent ist vor allem das Thema Transportversicherung, darüber wurde nichts veröffentlicht.

Bei dem Gewährleistungsfall meines Juniors hat er direkt den Denon-Support kontaktiert und von denen einen Paketaufkleber erhalten und UPS hat den Karton bei uns abgeholt. Zurück kam er dann mit DHL.

Ob 749€ nun viel oder wenig ist muss letztendlich jeder selber für sich entscheiden. Für ein neues Motorsteuergerät mit Einbau ziehen dir die Autohersteller ja auch das Fell über die Ohren.

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 13:31
von Weyoun
Retze1966 hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 12:54 Es wird aber zwei unterschiedlichen Arten von 'Dosen' geben. Die Standard-Version mit einem Ein- und einem Ausgang und dann zusätzlich halt eine aufpreispflichtige Box, die 2.1-taugliche Geräte hinsichtlich der verfügbaren 2.1-Eingänge aufbohrt. Die Details zu der 'erweiterten' Box wurden aber noch nicht veröffentlicht.
:?:

Wie soll das funktionieren? Die "Dose" ist ja dann weiterhin an den Denon 8500H angeschlossen. Wenn dieser selber kein HDMI 2.1 unterstützt, wie soll dann die Dose "zaubern" können?

Die Dose macht nur Sinn bei den neuen AVRs, die bereits HDMI 2.1 unterstützen (aber eben fehlerhaft).

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 14:35
von AlArenal
Retze1966 hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 12:54 Ob ich jemals meinen 8500H aufbohren lasse, weiß ich nicht. Habe keine New-Gen-Konsole und solange mein Junior mir nicht seine PS5 vermacht, sehe ich da auch keinen Mehrwert.
Ich denke viele kommen noch lange ohne ein 2.1 Upgrade des AVR aus. Bei mir steht auch ein Wechsel auf einen 2.1 fähigen OLED an und die PS5 - so mal allgemein verfügbar.
In der Kombination sollte aber mein Nicht-2.1-tauglicher AVR auch noch langen, wenn ich die PS5 an den TV anstöpsle, da mein X3600H (und dein 8500er) ja eARC unterstützt. So komme ich erstmal um ein Upgrade auf einen x700 herum.

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 16:02
von Venuspower
AlArenal hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 14:35 In der Kombination sollte aber mein Nicht-2.1-tauglicher AVR auch noch langen, wenn ich die PS5 an den TV anstöpsle, da mein X3600H (und dein 8500er) ja eARC unterstützt. So komme ich erstmal um ein Upgrade auf einen x700 herum.
Bei eARC muss man ggf. bedenken, dass der TV dann auch die entsprechenden Tonformate schlucken muss.
Bei LGs 2019er OLEDs ging bspw. im ersten Jahr kein 5.1/7.1 PCM durch. Nachdem sich immer mehr Leute beschwert haben, hat LG das mittlerweile geändert. Samsung TVs können Mehrkanal PCM bspw. erst seit den 2021er Geräten durchschleifen.

Ein anderes Thema ist dann noch DTS, welches viele TVs auch nicht mehr durchschleifen können. Aus dem Stand fallen mir da nur Sony und TPVision ein.

eARC ist da quasi ein Spiel mit dem Feuer, sofern der TV eben nicht alle Formate beherrscht.

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Fr 28. Mai 2021, 17:10
von Retze1966
Weyoun hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 13:31 Wie soll das funktionieren? Die "Dose" ist ja dann weiterhin an den Denon 8500H angeschlossen. Wenn dieser selber kein HDMI 2.1 unterstützt, wie soll dann die Dose "zaubern" können?

Die Dose macht nur Sinn bei den neuen AVRs, die bereits HDMI 2.1 unterstützen (aber eben fehlerhaft).
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei, meinen aber das Gleiche.

Natürlich hilft die Zusatzbox bzw. die angekündigte Switch-Box nur bei den D+M Geräten mit problembehaftetem HDMI-2.1.-Board und nicht bei den Vorgängerserien mit HDMI 2.0-Board und für die auch kein HDMI-2.1.Board nachgerüstet werden kann.

Mein Junior hat für seinen 6700 zwei Optionen. Normale Box ordern oder auf die neue Box mit erweitertem Schnittstellenangebot warten falls doch noch einmal wider Erwarten weitere Zocker-Maschinen oder ähnliches dazu kommen.

Ich selber müsste natürlich meinen 8500H erst eimal mit der neuen 749€-Platine aufrüsten, die Standard-Box bräuchte ich dann erst gar nicht, könnte aber zusätzlich die neue Box mit erweitertem Schnittstellenangebot verwenden.

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 14:20
von Weyoun
Venuspower hat geschrieben: Fr 28. Mai 2021, 16:02 eARC ist da quasi ein Spiel mit dem Feuer, sofern der TV eben nicht alle Formate beherrscht.
So sieht es leider aus. :cry:

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 14:35
von Paffi
Deswegen habe ich mich für einen Sony TV entschieden - traurig, dass man dafür erst in Foren recherchieren musste und der normale Käufer das gar nicht so einfach mitbekommt. Bin da auch mehr oder weniger zufällig drüber gestolpert, da ich mir eigentlich den The Frame von Samsung zulegen wollte...

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Sa 29. Mai 2021, 15:29
von GinoCasino
Benutzt hier jemand HEOS und steuert seinen Receiver über Voice Commands. Ich würde gerne direkt Spotify auf mein Gerät Devon AVC x4700 streamen, aber mein Google Home Assistant unterstützt dies nicht. Stattdessen muss ich manuell die Wiedergabe starten und kann dann über Voice Commands indirekt die weitere Wiedergabe steuern. Gibt es irgendwo Infos zur Sprachsteuerung?

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 08:06
von Retze1966
So sieht wohl die Platine der HDMI-2.1 Switchbox von Sound United aus. Zumindest vom Platinen-Layout her sind bis zu drei Eingänge möglich. Die hier abgebildete Platine hat aber nur einen Ein- und Ausgang. Mehr dazu findet sich bei Computerbase.de

Re: Denon AVR/AVC Sammelthread

Verfasst: Mo 21. Jun 2021, 08:25
von Pennig
Retze1966 hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 08:06Mehr dazu findet sich bei Computerbase.de
Hier die URL, um es allen Interessierten an dem "mehr dazu bei Computerbase" einfacher zu machen:
https://www.computerbase.de/2021-06/av- ... leme-mehr/