Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich kann mich nicht entscheiden!

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von Modell T »

Rolls Royce ist auch nur ein Kfz und kostet 300000€ aufwärts.

Ich liebe ja Handarbeit, allerdings werden bei HiFi auch nur Bauteile aus dem
allgegenwärtigen Markt verbaut bzw. eingelötet. Ich schätze mal, wenn das Teil
30000€ kostet, hat es einen Materialwert von ca. 3000€ und das auch nur, weil
Kleinserien CNC gefertigt werden. Die Elektronik kann man vernachlässigen.

Habt ihr mal geschaut was ein Ringkerntrafo kostet mit dem sich alle auf die
Schulter klopfen. Lächerlich, die kaufen den für 12€ ein.
Nur eine Schätzung, wenn ich aber die Preise in der Bucht sehe,
kann dies hinkommen.

Dennoch wäre ich u, U. bereit für den Yamaha A-S3200 5000€ auf den Tisch zu legen.
Nach dem Motto: "Hirn aus, Bauch ein."

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von burlie »

Selbst wenn solche Teile statt 100, 1000 mal Hergestellt werden bleiben sie immer noch hochpreisig (das ist bestimmt auch nicht das angestrebte Ziel solcher Produkte günstig zu sein)...außer dem sollen gewisse Produkte weder in großen Stückzahlen noch in der Massenfertigung einzug nehmen...Marketingstrategie...dem Käufer / Kunden vermitteln, dass er etwas ganz besonderes gekauft hat und es dann besitzt... durch solche Verkäufe können auch an anderer Stelle im Unternehmen Löcher gestopft werden...
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von burlie »

@Modell T

Gibt's was Neues vom Yamaha Markt?
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von Modell T »

Ach stimmt ja, nein gibt nichts Neues. Yamaha findet es noch nicht einmal für nötig zu antworten.
Auch gut, offensichtlich geht es denen sehr gut und Konkurrenz hat man ja nicht zu fürchten.

Technics hat ja auch rechtzeitig die Werbetrommel gerührt bevor die neue Serie in den Handel kam.
Für manche mögen die Netzwerkreceiver das einzig Wahre sein. Für eingefleischte HIFI und Stereo Fans
fehlt da jetzt schon ordentlich was.

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von burlie »

Ja, der Trend geht eindeutig zu den Streamer hin...
Schon vor gut 5 Jahren, Linn Audio war es glaube ich, stellten diese die Herstellung von CD Spieler ein...
😀
müller

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von müller »

Ich bin ja , bis auf die letzten 6 Monate,
öfter zu Besuch bei diversen Händlern,
da habe ich nie mitbekommen, das sich in den letzten Jahren auch nur Einer für einen CD Player interessiert hätte.

Die Aussteller sind wenn überhaupt vorhanden deftig reduziert und kleben doch wie Kaugummi im Regal.

Hier gibt es einfach so gut wie gar kein Neukunden mehr,
alte Hasen wie ich haben 3 CD Player eingelagert und nicht mehr in Benutzung, oder eben Einen davon,
muss ich also nie mehr kaufen so ein Gerät.
Neueinsteiger streamen und lachen über einen CDP,
und alles dazwischen nutzt einen Blurayplayer der alles abspielt, mein LX 500 von Pio spielt auch SACDs ab,
da kam dann auch der separate SACD Player in den Keller....

Klar kann man es nicht verstehen das Yamaha nicht einfach 100/1000 Stück auf Halde legt, die reichen die nächsten 10 Jahre,
selbst der teuerste Player wird Yamaha keine 500€ das Stück kosten,
Lagerhaltung scheint hier wichtiger zu sein bzw. diese zu vermeiden....
burlie
Star
Star
Beiträge: 727
Registriert: Di 9. Feb 2010, 11:56
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von burlie »

Durch die Lagerung entstehen Kosten... (die Nachfrage singt...)um diese etwas zu minimieren könnte ich mir vorstellen, dass die Player wenn diese weiter im Portfolio des Herstellers beiben teurer werden...was dann vielleicht wiederum Kunden abschreckt diese zu kaufen und die Player dann komplett aus der Herstellung verschwinden...hoffen wir mal, dass es nicht so ist...
müller

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von müller »

Ich sehe das schon so kommen das die meisten Hersteller aus diesem Segment aussteigen werden...
Modell T
Star
Star
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 15. Jun 2020, 19:55
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: 565 Mal
Danksagung erhalten: 392 Mal

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von Modell T »

Irgendwie scheinen die sich mit der Marktsituation aber nicht einig zu sein.
Nehmen wir mal die All in One Geräte. Eigentlich eine perfekte Lösung.
TEAC, Advance Paris usw. oder die Netzwerkplayer mit CDP. Siehe Technics
mit seinem neuen SL-G700.

Dann wären da noch die hochpreisigen Anbieter siehe hier bei Nubert
die Player von AVM, gefühlt ein Dutzend im Programm.

Im Moment sehe ich nur ein paar wenige die aussteigen bzw. sich bedeckt halten
und da ist eben leider Yamaha auch dabei.

Gruß Frank
Musik ist Leben und mit Nubert fühlst du es auch. :)
müller

Re: Ich kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von müller »

Linn, Sony, Pioneer,Yamaha....

Das es immer Nischenanbieter geben wird, klar.

Das man bei dem All In One Kram nicht noch einen Plattenspieler oben drauf baut, wundert mich eh. 8)
Antworten