Seite 17 von 48

Re: nuBoxx

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 20:07
von anphex
S. Hennig hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 19:55
anphex hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 19:09

Hmmmmmmmm symmetrisch mittig, also wahrscheinlich ein neuer optimierter HT für die neue aktive NuBox-Serie (NuLine wäre asymmetrisch). Ich tippe mal auf Seide mit besserem Klirrfaktor und besserem Rundstrahlverhalten und einem so weitem Spektrum, dass zukünftige Tieftöner eine tiefere Grenzfrequenz spendiert bekommen.

So, hab ich den Job 8) ?

Also das kann alles sein, aber wie sorgt weniger Klirr im HT für eine geringere Grenzfrequenz des Tieftöners :?: ist vielleicht die Trennfrequenz zwischen dem Hochtöner und anderen Tönern gemeint? :twisted:
Herr Steidle, Sie wissen genau, was ich meine! Das ist aktives Kundenmobbing! :mrgreen:

Okay, anders. Leicht verbesserte HT und TT in der Serie, dafür aber die Farben: Lavarot, Blauschimmelkäseblau, Stromrechnungnichtbezahltschwarz und DinA4Papier-Weiß. Wobei, das klingt eher nach Google/Apple-Handyfarben als nach Nubert... oder?

Tut mir leid, ich amüsiere mich gerade zu sehr durch das Spekulieren. :mrgreen:

Re: nuBoxx

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 20:29
von R. Steidle
Ich bin unschuldig! (Aber die Tipps waren trotzdem gut!)

Re: nuBoxx

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 20:34
von S. Hennig
anphex hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 20:07
S. Hennig hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 19:55
anphex hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 19:09

Hmmmmmmmm symmetrisch mittig, also wahrscheinlich ein neuer optimierter HT für die neue aktive NuBox-Serie (NuLine wäre asymmetrisch). Ich tippe mal auf Seide mit besserem Klirrfaktor und besserem Rundstrahlverhalten und einem so weitem Spektrum, dass zukünftige Tieftöner eine tiefere Grenzfrequenz spendiert bekommen.

So, hab ich den Job 8) ?

Also das kann alles sein, aber wie sorgt weniger Klirr im HT für eine geringere Grenzfrequenz des Tieftöners :?: ist vielleicht die Trennfrequenz zwischen dem Hochtöner und anderen Tönern gemeint? :twisted:
Herr Steidle, Sie wissen genau, was ich meine! Das ist aktives Kundenmobbing! :mrgreen:

Jetzt doch wieder aktiv…das ist fies, nofate hat doch schon bestimmt, dass es passiv seins muss!!!!1111elf

Herr Steidle kann man gut von mir unterscheiden. Sein Name ist in smaragdgrün und meiner in tiefgrün gehalten :wink:

Re: nuBoxx

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 21:03
von F.Lauschiplauschi
Doch nur Herr Steidle zeigt dieses überzeugende Siegerlächeln. Da nützt auch kein doppelter Design Award. Aber vielleicht gibt es ja bald zumindest ein neues Besitzerstolzlächeln von Herrn Hennig.

Re: nuBoxx

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 21:29
von Paffi
Also bei der Nupyramide sieht man auch Schrauben und die Andeutung mehrerer ("anderer") Chassis von S. Hennig... Da dreh ich mich gleich mal hustend im Kreis :sweat:

Re: nuBoxx

Verfasst: Di 25. Mai 2021, 21:32
von F.Lauschiplauschi
Das macht nix. Das ikonische der nuPyramide kommt mit Stoffbespannung drauf eh besser zur Geltung.

Re: nuBoxx

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 05:22
von NoFate
S. Hennig hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 20:34 Jetzt doch wieder aktiv…das ist fies, nofate hat doch schon bestimmt, dass es passiv seins muss!!!!1111elf
Eigentlich auch die logische Konsequenz. Ich bin mir sicher es wird was Passives, dann muß es eigentlich was Aktives werden... daran bin ich ganz allgemein gehalten schon längst gewöhnt :mrgreen:

Re: nuBoxx

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 09:57
von BlueDanube
S. Hennig hat geschrieben: Di 25. Mai 2021, 19:55 ist vielleicht die Trennfrequenz zwischen dem Hochtöner und anderen Tönern gemeint? :twisted:
Also wirds eine Dreiwegbox!

Re: nuBoxx

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 09:59
von Indianer
.
T minus 6 Tage, 3 Stunden und 30 Minuten

und gleich kommt wieder ein Bildchen ... :wink:

Re: nuBoxx

Verfasst: Mi 26. Mai 2021, 10:05
von S. Hennig
26.05..jpg
Es ist: Ein Lautsprecher :)