Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: So 13. Dez 2020, 10:28
Das Auto "frisst" keine 150 kW, sondern 50kWh (mehr passt in den Akku nicht rein). Es liegen nur 150 kW an Ladeleistung an.Zweck0r hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 22:32 - ein E-Auto mit 50 kWh-Akku, der in 20 Minuten geladen werden soll, frisst dabei 150000 Watt (!) plus Ladeverluste.

Nicht zwangsläufig. Wenn alle ihre Autos abends an die Lasesäule hängen, entscheidet künftig die KI der Netzbetreiber sowie der gewählte Stromtarif, welche Autos zu welchen Zeiten aufgeladen werden oder welche Autos sogar ihren Akkustand der Allgemeinheit zur Verfügung stellen. Das ist aber noch Zukunftsmusik, weil es dafür einen herstellerübergreifenden Standard bräuchte, den alle Ladesäulen und Autohersteller beherrschen.Zweck0r hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 22:32 - die Leistung muss für alle schnell ladenden Autos zeitgleich von den Kraftwerken geliefert werden.
Deshalb wurde ja am Wochenende entschieden, dass Nord Stream 2 weitergebaut wird. Ohne Putins Gas können wir nicht genügend Strom produzieren, bei gleichzeitiger Abschaltung der AKWs und Kohlekraftwerke.Zweck0r hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 22:32 - selbst ohne E-Autos kommt das Stromnetz bisher nicht ohne Gaskraftwerke o.ä. aus, um Lastspitzen bedienen zu können.
Also bei uns im Erzgebirge gibt es genügend Pumpspeicherwerke. Zu DDR-Zeiten wurde bereits daran gedacht.Zweck0r hat geschrieben: Sa 12. Dez 2020, 22:32 - Speichermöglichkeiten gibt es nicht, für Pumpspeicherwerke oder dergleichen ist hier kein Platz.
