Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Zweck0r »

Seltsam auch, dass für Fahrräder Spikereifen nicht offensiv beworben werden. Mit den Dingern gibt es kein Glatteis mehr, und man könnte dick verschneite Radwege einfach mit der Walze bearbeiten, statt klimaschädlich zu räumen und zu streuen - oder einfach gar nichts zu machen, wodurch Eis mit tiefen Spurrillen entsteht.

Das ist dann selbst mit Spikes nicht mehr vernünftig befahrbar. Nicht etwa wegen Rutschens, sondern weil die Spurrillen den Lenker verreißen.
yachtyx
Semi
Semi
Beiträge: 195
Registriert: Mi 9. Aug 2017, 21:32
Has thanked: 166 times
Been thanked: 39 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von yachtyx »

Mysterion hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 23:54 Wer kennt noch jemanden, der den Wagen vor jedem Winter, mit Fluidfilm oder Mike Sanders versiegelt?
Mercedes s210. Die rosteten schon im Prospekt. :mrgreen: :mrgreen:
Ich hatte zwar nen "Guten", habe ihn jedoch immer mit Seilfett behandelt.
Einstieg: nubox 511 mit ABL, Upgrade nV4
aktuell: ampX - nV 110 - Yamaha BD-A6010
Wohnzi.: nuPro AS 250
meine Decke: viewtopic.php?t=45913
- letztendlich lags am Raum -
Gruß Micha
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von g.vogt »

Zweck0r hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 00:12 Seltsam auch, dass für Fahrräder Spikereifen nicht offensiv beworben werden. Mit den Dingern gibt es kein Glatteis mehr, und man könnte dick verschneite Radwege einfach mit der Walze bearbeiten, statt klimaschädlich zu räumen und zu streuen - oder einfach gar nichts zu machen, wodurch Eis mit tiefen Spurrillen entsteht.

Das ist dann selbst mit Spikes nicht mehr vernünftig befahrbar. Nicht etwa wegen Rutschens, sondern weil die Spurrillen den Lenker verreißen.
M.E. sind das für unsere Breiten nicht die richtigen Ansätze.
Ich weiß, es fährt sich auf fester Schneedecke ganz wunderbar Rad, und wenn man doch einmal die Kontrolle verliert, dann tut's kaum weh und dreckig wird man auch nicht. Aber das gilt nur für wenig genutzte Wege.
Wenn die Temperatur um Null pendelt entstehen auf schneebedeckten Radwegen zwangsläufig Spurrillen.

Spikereifen hab ich auch schon probiert. Im Moment hängen sie im Keller und warten auf das Winterfahrrad, das zu bauen ich immer noch nicht geschafft habe.
Das Problem ist doch, dass wir eher wenig Winterwetter haben. Auf nacktem Asphalt sind die Spikes bloß lästig, aber auf Schienen und Pflaster fährt sich's mit Spikereifen wie auf rohen Eiern.
Im Moment bin ich mit Schwalbe Marathon GT 365 ganz zufrieden, traue dem Frieden bei Eisglätte aber nicht.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Weyoun »

Modell T hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 21:30 Leute ist das Geil auf festgefahrenem Schnee zu fahren und wir bepudern unsere Kisten mit einer Salzkruste.
Also ich habe mal mit Split auf dem eigenen Grundstück "gestreut". Nach dem Tauen hatte ich Arbeit ohne Ende, die Wege wieder "steinlos" zu bekommen und hatte zudem im Haus plötzlich jede Menge Kiesel, die sich wie von Zauberhand in fast alle Räume getragen haben. Ich verstehe schon, warum lieber mit Salz gestreut wird. :wink:
Mysterion hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 23:54 Die Leute behalten die Autos nicht mehr lange genug, um sich das Wunderwerk der Salzkorrosion anzusehen.

Wer kennt noch jemanden, der den Wagen vor jedem Winter, mit Fluidfilm oder Mike Sanders versiegelt?
Wenn man regelmäßig im Winter die Waschstraße aufsucht und den Unterboden konservieren lässt (hält jeweils rund 4 Wochen), dann hat man eigentlich keine großen Probleme mit Rost.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von David 09 »

Wer ein Haustier hat, derdiedas man auch draußen „bewegen“ muss, bekommt eine ganz andere Sicht auf im Winter gestreutes Salz und dieses spitze Granulat...😉
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Weyoun »

Unsere Kater (beides Freigänger) starben nicht an einer Salzvergiftung. :wink:
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von David 09 »

Katzen laufen aber nicht überwiegend auf der Straße oder auf‘m Gehweg, es geht mir auch nicht ums Vergiften, sondern um das Malträtieren der 🐾
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
gpabarth
Profi
Profi
Beiträge: 360
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:46
Has thanked: 22 times
Been thanked: 32 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von gpabarth »

Modell T hat geschrieben: Di 26. Jan 2021, 21:30 Was mich nervt? Wenn wegen jedem Futzel Schnee Salz gestreut wird! Da liegen 5cm Schnee, jedes Fahrzeug muss eigentlich Winterreifen haben[...]
Problem ist das die Leute auch nicht mehr fahren können. Wir wohnen in einem Verbund von zwei Mehrfamilienhäusern, diese Teilen sich einen Hof mit Garage der über eine Rampe erreichbar ist. Diese Rampe ist bis 0630 zu räumen vom jeweils Zuständigen (#Kehrwoche). Ich hatte mir letztes Jahr mal erlaubt die Notwendigkeit des Räumens per Auto zu testen, komme ich ohne Schlupf hoch und runter dann mache ich nichts - es kamen auch nur 2-3cm Schnee.

Ich hatte gegen 0700 erboste Anrufe zweier Nachbarn auf der Mailbox wie es sein könnte das ich nicht geräumt habe, sie würden mit ihren Autos da nicht hochkommen, lebengefährlich etc....

Nachtrag: Ich hatte beiden im Nachgang Fahrkurse auf Schnee angeboten - kam nicht so gut an :D
.: In Betrieb: nuPro AS-3500 - In Besitz aber eingelagert: ampX + pro-ject rpm 1.3 :.
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Mysterion »

yachtyx hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 06:57
Mercedes s210. Die rosteten schon im Prospekt. :mrgreen: :mrgreen:
Ich hatte zwar nen "Guten", habe ihn jedoch immer mit Seilfett behandelt.
Ist doch alles gar kein Problem mehr, da gibt's mittlerweile einige, die verdammt gute 2 mm Reparaturbleche, als Formteile, für 124 und 210 anfertigen. Zusätzlich bekommst Du auch wieder alle Kunststoffteile, entweder bei Mercedes oder aus dem Zubehör.

Das ist hier eigentlich total fehl am Platz, aber man kann die Teile echt gut retten. :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !

Beitrag von Indianer »

@gpabarth
mit Verlaub, könnte es vielleicht sein, dass du den Unterschied zwischen ein paar cm griffigem Neuschnee und einer spiegelglatt festgefahrenen/festgetrampelten Schneedecke (die nur entsteht, weil einer faul war :twisted: ) noch nicht verstanden hast?
Antworten