Seite 167 von 2141

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 14:31
von Dueren
g.vogt hat geschrieben: Im Moment treiben die Raucher mich (und vielleicht noch den einen oder anderen potentiellen Gast) aus den Kneipen.
Na gut, das ist natürlich auch ein Punkt. Dann müsste der Umsatz ja sogar steigen weil es mehr Nicht-
raucher als Raucher gibt. Ich glaube aber nicht daran.

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 15:50
von g.vogt
Düren hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben: Im Moment treiben die Raucher mich (und vielleicht noch den einen oder anderen potentiellen Gast) aus den Kneipen.
Na gut, das ist natürlich auch ein Punkt. Dann müsste der Umsatz ja sogar steigen weil es mehr Nicht-
raucher als Raucher gibt. Ich glaube aber nicht daran.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass die Gaststätten am Ende besser dastehen als heute. Und zu den steigenden Umsätzen kommen auch noch sinkende Kosten für Heizung, Lüftung, Personalausfall und Renovierungsturnus.

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 16:02
von Tardif
Ich bin absoluter Nichtraucher und ich hasse dieses gequalme auch, aber trotzdem finde ich das es zu einer Kneipe dazu gehört und stört auch nicht.

Überall anders sollte es aber verboten werden. So werden in Restaurants Raucher von Nichtraucher getrennt, aber was habe ich davon, sitzen alle im gleichen Raum und sind nur durch eine Trennwand getrennt. Das stört natürlich den bösen Qualm.
Ausserdem darf man bei uns im Kino rauchen. Unglaublich, ist aber so. Unter anderem deshalb gehe ich nicht mehr ins Kino. Zuletzt war ich in Ice Age 2 - wohlgemerkt ein Kinderfilm - und inks neben mir, sowie direkt vor mir waren die Leute am quarzen als gäbe es kein morgen mehr.

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 17:28
von ramses
Mich stört das Rauchen vorallem in Discotheken. Zieht man sich mal schick an, am nächsten Tag kannste die Klamotten gleich in die Wäsche schmeissen, die Haare stinken, man ist einfach versifft. Ferner brennen die Augen, die Luft wird dadurch auch nicht besser und teilweise hält man es dann schon gar nicht mehr aus :?

Eine Andere Sichtweise ist diese:

Die Angestellten in der Kneipe/Bar/Restaurant sollten ebenfalls das Recht auf einen Rauchfreien Arbeitsplatz haben. Derzeit ist das ja nur schwer möglich. Selbst wenn die Angestellten nicht rauchen, so tun es eben die Gäste.

Andererseits widerspricht es dem Gastlichkeitsgedankens "Der Kunde ist König". Der Gast sollte den Aufenthalt genießen können, dazu zählt für manche eben auch das Genussmittel Zigarette.

Es gibt leider auf beiden Seiten gute Argumente...

mfg

ramses

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 17:59
von Homernoid
Aber offenbar zählt wohl nur der rauchende Kunde als "König" :roll:

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 18:14
von Maugi
Ramses schrieb:
Die Angestellten in der Kneipe/Bar/Restaurant sollten ebenfalls das Recht auf einen Rauchfreien Arbeitsplatz haben.
Das ist für mich der springende Punkt :!:
Eigentlich müsste die Berufsgenossenschaft dafür sorge tragen (Stichwort MAK-Wert), das Angestellte ohne Qualm einatmen zu müssen, ihre Arbeit verrichten können, denn dafür ist sie da. Jede Firma wird auf sicherheitsrelevante Probleme hin geprüft, nur in Kneipen und Diskos ist die Emission, die Arbeitnehmer einatmen müssen egal !?

Die Maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK-Wert) gibt die maximal zulässige Konzentration eines Stoffes als Gas, Dampf oder Schwebstoff in der (Atem-)Luft am Arbeitsplatz an, bei der kein Gesundheitsschaden zu erwarten ist, auch wenn man der Konzentration in der Regel 8 Stunden täglich, maximal 40 (42) Stunden in der Woche ausgesetzt ist (Schichtbetrieb).


Gruß
vom Maugi

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 18:32
von Homernoid
Abgeordnete kämpfen für Qualmzonen im Reichstag
Quelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 12,00.html

:roll:

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 19:51
von Philipp
Düren hat geschrieben:Na gut, das ist natürlich auch ein Punkt. Dann müsste der Umsatz ja sogar steigen weil es mehr Nicht-
raucher als Raucher gibt. Ich glaube aber nicht daran.
Ich glaube nicht, dass die Umsätze der Kneipen zusammenbrechen. Die paar bemitleidenswerten Süchtlinge, die allen Ernstes nur noch zu Hause bleiben weil sie dort bequem bei Tisch Rauchen dürfen, werden mit Sicherheit nicht die ganzen Leute aufwiegen, die es plötzlich in Gaststätten, Kneipen und Discos viel angenehmer finden und sich entsprechend öfter oder zumindest länger dort aufhalten. Auch fast alle Raucher, mit denen ich bisher über das Thema gesprochen habe, befürworten übrigens ein generelles Rauchverbot bzw. sind bereit, zum Rauchen vor die Tür zu gehen - sie profitieren ja schließlich auch davon, wenn sie nachts nicht stinkend und mit brennenden Augen nach Hause kommen.

Aber selbst wenn die Umsätze zurückgehen würden, sollte das IMHO eigentlich kein Hindernis für ein Rauchverbot sein, schließlich gehts hier um Gesundheit und Wohlbefinden der breiten Öffentlichkeit, die einfach vor jedem anderen Argument vorgehen MUSS. Leider entscheiden hierzulande nicht Vernunft und Moral, sondern Geld und Lobby, und das bedeutet Stillstand...

Verfasst: Do 1. Mär 2007, 23:56
von Dueren
ramses hat geschrieben:Zieht man sich mal schick an, am nächsten Tag kannste die Klamotten gleich in die Wäsche schmeissen, die Haare stinken, man ist einfach versifft.
Das ist definitiv so - egal wo man hingeht. Das fällt einem aber übrigens nur als Nichtraucher - am nächsten
Tag - auf.
Ich finde es aber nicht schlimm - die Klamotten werden eh gewaschen.

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 14:23
von Homernoid
:lol: :lol: