
Gruß joe
mk_stgt hat geschrieben: So 28. Feb 2021, 17:43 wasser ist immer schlecht und kennt keine gnade. hoffe ihr bekommt es schnell wieder in den urzustand und versicherung zahlt
Wir hatten vor etlichen Jahren mal nen Wasserschaden im Bad - da war in der Wohnung über uns eine Dichtung kaputt, das Wasser lief über die Leitung bis zu uns ins EG runter und sammelte sich dort auf dem Boden (in dem Schacht, in dem die Leitung lief).aaof hat geschrieben: So 28. Feb 2021, 17:40 Wahrscheinlich müssen wir die Wände abklopfen. Schimmel droht und das ist kein Spaß.
Das stimmt, aber den Trocknungsgeräten wird, wenn sie in den Estrich geleitet werden, üblicherweise ein Fungizid beigemischt; dort ist das Thema dann meist erledigt. Auch in den Wänden lässt sich ein Schimmelbefall oft ganz gut behandeln, wenn man den Schimmelleitfaden des Umweltbundesamtes beachtet: https://www.umweltbundesamt.de/www.umwe ... lleitfaden Ist erst einmal alles wieder trocken, treten dann auch wieder normale Zustände ein. Außerdem: Ihr habt es ja schnell gemerkt. Da hat der Schimmel dann auch keine besondere Zeit, sich auszubreiten. Kopf hoch! Und lass Dich nicht zu sehr stressen in der ohnehin stressigen Zeit!
Deshalb bei mir der Smilie. Ich bin im Prinzip auch erst beim 3. Arbeitgeber. (Ausbildung, Leiharbeitsfirma, jetzige). Wobei ich jetzt schon den 3. neuen Namen habe.Bravado hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 15:43Ich befinde mich offensichtlich auf der Insel der Glückseeligen.mcBrandy hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 12:06 Bzw. wennst länger an einer Stelle bist, brauchst von jedem deiner Kollegen und Chefs gewisse Druckmittel ala Franz-Josef Strauss.![]()
Ich bin jetzt im 25. Berufsjahr und beim 3. Arbeitgeber (davon inzwischen 12 beim aktuellen) und ich hatte noch nie das Gefühl, dass es besser wäre, Druckmittel gegen irgendwen zu haben.![]()