Seite 168 von 367
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 08:27
von highendmicha
palefin hat geschrieben:komisch, dass ihr da extra nachschauen musstet. Ich nutze den Nightmodus beinahe jeden Spätabend.
Aber alleine das Abschalten von Dyn.EQ bringt schon einiges für "Nachruhe".
Liegt vielleicht daran das man entweder nicht so laut hört abends oder einfach daran die nachbarn nicht so empfindlich sind.

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 08:58
von aaof
palefin hat geschrieben:komisch, dass ihr da extra nachschauen musstet. Ich nutze den Nightmodus beinahe jeden Spätabend.
Aber alleine das Abschalten von Dyn.EQ bringt schon einiges für "Nachruhe".
Ich bekomme das ums verrecken nicht aktiviert. Ist immer grau bei mir. Auch bei DD-Material. Ich verwende aber auch den Dyn.EQ nicht. Ob's damit zusammen hängt?
Das Quick-Menü ist ja an sich ganz nett. Der Sr6004 hatte die Nachtfunktion auf der FB und das war am idealsten gelöst.
Gruß
aaof
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 09:02
von highendmicha
aaof hat geschrieben:palefin hat geschrieben:komisch, dass ihr da extra nachschauen musstet. Ich nutze den Nightmodus beinahe jeden Spätabend.
Aber alleine das Abschalten von Dyn.EQ bringt schon einiges für "Nachruhe".
Ich bekomme das ums verrecken nicht aktiviert. Ist immer grau bei mir. Auch bei DD-Material. Ich verwende aber auch den Dyn.EQ nicht. Ob's damit zusammen hängt?
Das Quick-Menü ist ja an sich ganz nett. Der Sr6004 hatte die Nachtfunktion auf der FB und das war am idealsten gelöst.
Gruß
aaof
liegt vielleicht daran das du den 717 und nicht den 818 hast.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 09:02
von Wete
aaof hat geschrieben:Ich bekomme das ums verrecken nicht aktiviert. Ist immer grau bei mir. Auch bei DD-Material. Ich verwende aber auch den Dyn.EQ nicht. Ob's damit zusammen hängt?
Ich benutze den DynEQ-Rauschgenerator auch nicht, und bei mir funktioniert "Nachts" im Q-Menü.
In der Bedienungsanleitung auf Seite 52 stehen folgende Anmerkungen:
Manual hat geschrieben:Anmerkung
• Die genaue Wirkung der Late Night-Funktion ist vom
abgespielten Material und der Absicht der Autoren abhängig. In
bestimmten Fällen fällt der Unterschied kaum auf.
• Die Late Night-Funktion kann nur verwendet werden, wenn die
Eingangsquelle Dolby Digital, Dolby Digital Plus oder Dolby
TrueHD ist.
• Diese Nachtfunktion wird auf „Aus“ gestellt, sobald Sie den
Bereitschaftsbetrieb des AV-Receivers aktivieren. Für Dolby
TrueHD-Quellen erfolgt die Einstellung auf „Auto“.
• Die Late-Night-Funktion kann nicht mit Dolby TrueHD-Quellen
verwendet werden, wenn „TrueHD Loudness Management“
auf „Aus“ steht.
• Die Late-Night-Funktion kann nicht verwendet werden, wenn
„Dolby Volume“ auf „An“ steht.
Wete
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 09:04
von highendmicha
Wete hat geschrieben:
• Die Late-Night-Funktion kann nicht verwendet werden, wenn
„Dolby Volume“ auf „An“ steht.
Wete[/quote]
Das wird der knackpunkt bei aaof sein denke ich.
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 13:17
von DerMatse
palefin hat geschrieben:komisch, dass ihr da extra nachschauen musstet. Ich nutze den Nightmodus beinahe jeden Spätabend.
Aber alleine das Abschalten von Dyn.EQ bringt schon einiges für "Nachruhe".
Musste ich nicht, ich hab die Frage nur nicht früher gesehen!

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 14:00
von laurooon
Wete hat geschrieben:Ich benutze den DynEQ-Rauschgenerator auch nicht
Was meinst du mit Rauschgenerator?

Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 14:01
von Michael1964
Suche nun schon eine Weile.
Wird das komplette Menü des AVR nicht über den SUB HDMI Ausgang (bei mir der Beamer) ausgegeben?
Gruß
Michael
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 14:02
von Wete
laurooon hat geschrieben:Wete hat geschrieben:Ich benutze den DynEQ-Rauschgenerator auch nicht
Was meinst du mit Rauschgenerator?

Je nach Eingang (beispielsweise die Dreambox via HDMI) produziert der bei mir ein echt übles Grundrauschen. Komischerweise beim Raspberry (ebenfalls HDMI) nicht.
Wete
Re: Onkyo TX-NR818
Verfasst: Sa 18. Mai 2013, 14:05
von Wete
Michael1964 hat geschrieben:Suche nun schon eine Weile.
Wird das komplette Menü des AVR nicht über den SUB HDMI Ausgang (bei mir der Beamer) ausgegeben?
Gruß
Michael
Hallo Michael,
ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was man da suchen muss: Das steht ganz explizit in der Bedienungsanleitung, gefühlte 50 mal in diesem Thread und bei etlichen Treffern bei Google ebenfalls: OSD gibt es beim 818 nur am HDMI Main Out. Beim Sub Out gibt es kein OSD.
Wete