
Habe nämlich keine Lust, wenn's dann plötzlich losgeht, mich stundenlang beim Reifenhändler anstellen zu müssen.
Und selber wechseln tu ich auch nicht mehr, aus dem Alter bin ich raus.

Ich habe auch immer wieder darüber nachgedacht - aber die richtigen Glatteins-Tage kann man hier an einer Hand abzählen, ich würde meist auf (trockenem) Asphalt damit herumfahren. Insofern erscheint mir ein auf tiefe Temperaturen abgestimmtes Material als die sinnvollere Variante. Und für jedes Wetter ein eigenes Rad - dafür fehlt mir die Abstellmöglichkeit...Zweck0r hat geschrieben:Du meinst der einzige Informierte - verrückt sind die, die ohne Spikes bei Glatteis fahren![]()
Grundsätzlich sehe ich das auch so, aber da ich mehrere Räder besitze -und auch abstellen kann-, fahre ich auf dem einen Rad Winterreifen ohne Spikes (Conti WinterContact) und auf dem anderen -für den Fall der Fälle- eben Spikes.horch! hat geschrieben:[...] Insofern erscheint mir ein auf tiefe Temperaturen abgestimmtes Material als die sinnvollere Variante
wie ich...beides ....Gandalf hat geschrieben:Ich habe die Winterreifen schon seit Anfang Oktober drauf.![]()
Habe nämlich keine Lust, wenn's dann plötzlich losgeht, mich stundenlang beim Reifenhändler anstellen zu müssen.
Und selber wechseln tu ich auch nicht mehr, aus dem Alter bin ich raus.