Re: Neuer Onkyo Receiver verzerrt (auch wenn ganz leise)
Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 23:07
				
				mklang05 hat geschrieben:Hallo,ich kann das gleiche Problem vom neuen 609 berichten.
 
    
 Das wird sich ja Kollege Zoidberg81 garnich freuen.

Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
mklang05 hat geschrieben:Hallo,ich kann das gleiche Problem vom neuen 609 berichten.
 
    
 
 ). Mein Onkyo 608 (aus 8/2010) hat das Problem mittlerweile auch entwickelt (am nubox surr set 481), deshalb zunächst einmal DANKE für den Hinweis mit der Impedanzumstellung. Da sich bis jetzt mein HDMI Board zum Glück auch noch nicht selbst getoastet hat (nach den vielen Berichten erwarte ich das auch schon jederzeit
 ). Mein Onkyo 608 (aus 8/2010) hat das Problem mittlerweile auch entwickelt (am nubox surr set 481), deshalb zunächst einmal DANKE für den Hinweis mit der Impedanzumstellung. Da sich bis jetzt mein HDMI Board zum Glück auch noch nicht selbst getoastet hat (nach den vielen Berichten erwarte ich das auch schon jederzeit   ), haucht das dem Teil also nochmal etwas Leben ein
 ), haucht das dem Teil also nochmal etwas Leben ein   Ich bilde mir ein, dass das Problem im 6 Ohm Betrieb aber bei mir noch ganz minimal da ist, wenn auch das Musikhören erstmal wieder Spass macht. Ich wollte einmal fragen ob jemand das schonmal ausserhalb der Garantiezeit hat reparieren lassen und wenn ja, was es gekostet hat? Oder ist das sogar etwas was man einfach mit nem Lötkolben und ein paar neuen Kondensatoren selber richten könnte? Hat jemand Erfahrung mit der Reparaturprozedur?
 Ich bilde mir ein, dass das Problem im 6 Ohm Betrieb aber bei mir noch ganz minimal da ist, wenn auch das Musikhören erstmal wieder Spass macht. Ich wollte einmal fragen ob jemand das schonmal ausserhalb der Garantiezeit hat reparieren lassen und wenn ja, was es gekostet hat? Oder ist das sogar etwas was man einfach mit nem Lötkolben und ein paar neuen Kondensatoren selber richten könnte? Hat jemand Erfahrung mit der Reparaturprozedur?