Seite 18 von 45

Re: Yamaha RX-A3010

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:05
von laurooon
mk_stgt hat geschrieben:korrekt jetzt verheiratet :D
Hättest auch Ehefrau schreiben können! :roll: :mrgreen:

"Meine Exverlobte"... noch nie gehört. Naja, dann ist die Frage, ob es Weiber-Yammi, oder ein Männer-Onkyo werden soll. Wusste gar nicht, dass Testosteron schon beim Verstärkerkauf eine Rolle spielt. Hm, ich bin jedenfalls gerne ein Mädchen. :happy-cheerleaderkid:

Re: Yamaha RX-A3010

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:11
von rudijopp
*
laurooon hat geschrieben:Naja, dann ist die Frage, ob es Weiber-Yammi, oder ein Männer-Onkyo werden soll. Wusste gar nicht, dass Testosteron schon beim Verstärkerkauf eine Rolle spielt.
Reiss die Dinge - vor allem die "als Spass deklarierten" - nicht aus dem Zusammenhang :evil: :!:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 42#p612642

&

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 76#p612676 (im PS-Bereich)

*

Re: Yamaha RX-A3010

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:12
von mk_stgt
also ein yammi ist sicher kein "weibergerät" :D

ich hab mir am we mal die mühe gemacht und hab mir die testberichte (ich weiß bitte hierzu jetzt keine grundsatzdiskussion) des 3010 und seiner wettbewerber zur gemüte geführt.

wenn ich unterstelle, dass generell immer über den klee gelobt wird und das bei allen geräten so ist, dann sind diese ja auf dem niveau doch "vergleichbar" :) . der 3010 und der 3009 sind ja so gut wie gleichauf. unterschiede nur in nuancen was ausstattung und klang angeht. das was ich für MICH rausgelesen habe ist, dass der 3010 etwas musikalischer ist, der onkyo eher der direkte typ ist. stereo ist bei mir ja eh kein thema, dafür hab ich meinen separaten amp.

also auch das macht einem die entscheidung nicht wirklich leichter. und je nach aufstellung/raumakustik kann der vermeintliche vorteil des einen avrs ruck zuck weg sein.

Re: Yamaha RX-A3010

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:18
von laurooon
rudijopp hat geschrieben:*
laurooon hat geschrieben:Naja, dann ist die Frage, ob es Weiber-Yammi, oder ein Männer-Onkyo werden soll. Wusste gar nicht, dass Testosteron schon beim Verstärkerkauf eine Rolle spielt.
Reiss die Dinge - vor allem die "als Spass deklarierten" - nicht aus dem Zusammenhang :evil: :!:
Komm klar! :roll:

Das kommt von hier!

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 60#p612556

Re: Yamaha RX-A3010

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:24
von laurooon
mk_stgt hat geschrieben:also auch das macht einem die entscheidung nicht wirklich leichter. und je nach aufstellung/raumakustik kann der vermeintliche vorteil des einen avrs ruck zuck weg sein.
Da hast du Recht, darum macht ja auch ein Vergleich nur in DEINEN Räumen und mit DEINEN Boxen Sinn. Ich würde behaupten, wenn man dem Yammi seine Presence-Speaker nicht gibt ist sein Vorteil gegenüber dem Onkyo fast futsch. Die DPSs brauchen diese regelrecht um einen wirklich beeindruckenden Raumklang hinzubekommen. Ohne diese gehen die DSPs zwar auch aber das wirkt für mich weniger natürlich. Da ich ja die quasi volle Ausbaustufe des 3010 auch nutze, kann ich sehr gut vergleichen indem ich im Setup die Boxen wieder deaktiviere und nach Herzenslust "was-wäre-wenn-Analysen" mache. Je mehr Boxen man dem Yammi wieder klaut, desto mehr büßt er seinen WOW-Faktor wieder ein.

Wenn man generell dann doch nicht auf DPSs steht, würde ich zum Onkyo greifen, weil dieser insbesondere bei hohen Lautstärken angenehmer klingt. Vor allem im Hochtonbereich, was für mich dann schon ein Vorteil wäre. Außerdem verfügt er über die für Filme noch gut zu gebrauchenden THX-Modis mit Loundess 2 Plus und Re-EQ.

Re: Yamaha RX-A3010

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:39
von mk_stgt
also einen ausbau der lautsprecher wird es bei mir auf gar keinen fall geben. das ist schon mal gesetzt.

die thx-modis und re-eq nutze ich aktuell bei meinem onkyo nicht und zum thema dsp: ich nutze aktuell nur dd plmovie und pl music, die dsp-programme des onkyo sind nicht so mein fall. da fehlt mir noch der akustische vergleich zu dem, was bei yamaha im angebot ist.

laut bda sollen die dsp auch ohne einer vielzahl von lautsprechern, insbesondere bei heimkino ja einen mehrwert bringen. klar mehr lautsprecher verstärken das räumliche gefühl immer. das ist klar. heimkino sprich mehrkanal spielt sich bei mir aber bei tv-übertragungen und bei musik von dvd bzw. bluray ab. filme besitze ich keine.

Re: Yamaha RX-A3010

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 08:46
von laurooon
mk_stgt hat geschrieben:laut bda sollen die dsp auch ohne einer vielzahl von lautsprechern, insbesondere bei heimkino ja einen mehrwert bringen.
Klar, das ist auch so. Nur ist der Effekt geringer und manch einer würde von einem "schwammigen Klangbild" durch die DSPs sprechen. Also mir gefallen sie so nicht, aber es wäre natürlich ein Versuch wert.

Beim Thema TV-Übertragungen spielen die PL2-Decoder natürlich eine größere Rolle, viel wird hier ja in 2.0 gesendet. Bei DVD-Audio und Blu-Ray Audio kann man natürlich auch immer auf STRAIGHT schalten, wenn einem die Abbildung durch die DSPs nicht gefällt.

Re: Yamaha RX-A3010

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 09:09
von mk_stgt
stelle fest, es gibt KEIN gerät dass zu 100% passt. ist immer ein punkt der irgendwie stört. nur die frage ist, welches ist der beste kompromiss?

Re: Yamaha RX-A3010

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 09:20
von laurooon
mk_stgt hat geschrieben:stelle fest, es gibt KEIN gerät dass zu 100% passt. ist immer ein punkt der irgendwie stört. nur die frage ist, welches ist der beste kompromiss?
Kann man schlecht sagen ohne einen Test bei dir zu Hause... Wenn du es kannst, lass dir beide kommen. Und vielleicht noch nen Denon und nen Pioneer? Du bist Onkyo gewöhnt und willst nur umsteigen, weil du Angst vor einem Ableben hast? Oder warum genau ziehst du überhaupt einen Umstieg in Erwägung? Wenn dir ein Onkyo klanglich zusagt, wäre es bestimmt nicht verkehrt, wieder aufs gleiche Pferd zu setzen. Da erlebst du zumindest keine Überraschungen. Hast du Lust auf Überraschungen, einen gewissen Spieltrieb und bist überdies noch neugierig, dann machst du Vergleichstests.

Es gibt Leute, die fahren einen Passat und bei einem Neuwagenkauf kommt für sie auch wieder nur ein Passat in Frage. Was anderes fahren sie gar nicht erst Probe. Es lebe VW. Und es gibt die, die sich auch gleichwertige Autos mit oberflächlich gesehen weniger Flair ansehen (wie Toyota, Mazda, Honda), weil sie hier eventuell mehr Aussattung für weniger Geld bekommen. ;) Diesen Autos wird auf der Straße zwar weniger hinterhergeschaut, aber vielleicht fahren die Leute in diesen Wagen ja viel besser als im Passat. Und keiner außer ihnen weiß es! :mrgreen:

Re: Yamaha RX-A3010

Verfasst: Mo 24. Sep 2012, 10:15
von rudijopp
.
laurooon hat geschrieben:Komm klar! :roll:

Das kommt von hier!

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 60#p612556
Ich bitte höflichst um Vergebung für das Interpretationsvergehen !
.