Seite 18 von 144
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 09:54
von mk_stgt
hab die bilder jetzt erst entdeckt: sieht toll aus. kompliment
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 10:05
von aaof
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Zu OMD nochmal
Der Song " The Future Will Be Silent" kommt bei mir fetter über Platte, er wird von einer geilen Saw dominiert.......
Ich bin ja auch schon n wenig angefixt. Gerade dein Plattendreher gefällt mir. Wenig SchnickSchnack dafür hochwertige Bauteile. Das erinnert mich auch so ein wenig an die Phillosophie von NAD.
Nur das Problem ist, dass mein kleiner Mann in ein paar Monaten hier durch die Bude rennen wird. Ich habe aber nicht die Möglichkeit, hier eine hochwertige "Lagerung" für den Dreher zu realisieren.
Sind die Plattendreher von heute auch noch so empfindlich? Was könnte im schlimmsten Fall passieren?
Gruß
aaof
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 10:22
von mk_stgt
plattendreher haben doch wie früher die gleiche mechanik, ob antrieb mit riemen und sollten schon pfleglich behandelt werden. dann passiert auch nichts.
im schlimmsten fall sind se putt

Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 10:40
von kdr
Hallo aaof....
hab mir in deiner Galerie mal deine Anlage angeschaut und möchte sagen das zB über dem AVR eine gute möglichkeit besteht einen Plattenspieler auf einem Wandboard zu stellen.
Schwachpunkte sind die gleichen wie früher auch.
gruß
klaus
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 11:11
von Gabi mag Mukke
Hallo aaof,
Na ja, schlimmstenfalls macht ein Kind wenn es denn an den Tonarm hin kommt und ein bischen experimentiert diesen platt, aber es könnte ja immer Dieses und Jenes. Ich würde halt einem Kurzen nicht unbedingt zeigen wie schön sich das dreht bis er/sie verstanden hat das Papa sauer wird wenn man dieses Gerät zu absoluten Belastungsversuchen verwendet
Gruss
M.
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 11:33
von kdr
...sowas brauch man den kleinen gar nicht zeigen , die winzlinge entwickeln sone art 7.sinn dafür.
Ich brauchte mich nur in richtung meiner Anlage zu bewegen oder auch nur mal intensiv hinschauen dann liess mein Sprößling schlagartig alles fallen und ich stand unter ständiger beobachtung .

Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 12:43
von mk_stgt
da war meine kleine tochter zum glück anders!
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 15:56
von hohesC
Es gibt Elektrogeräte, die üben aber eine besondere Anziehungskraft aus, ist aber von Kind zu Kind unterschiedlich. Mein Grosser interessierte sich gar nicht für Boxenmembran eindrücken, Dreher rumfummeln etc. Der kleine
nur für den Dreher, dort hat er aber volles geleistet und mir den Diamanten abgebrochen, ein altes Elac System D 796 mit VdH Schliff.

Ich habe mir jetzt eine Nachbaunadel gegönnt und den Dreher gleich überholen lassen und bin glücklich und Sohnemann lässt nun die Finger davon...ich war nämlich ein bissel sauer...
(hilf manchmal)
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 16:31
von dksp
Ich habe meine Platten extra 2 einhalb Jahre auf dem Dachboden gelagert und sie erst vor ein paar Wochen wieder geholt. Inzwischen ist der Knirps grob genug, und ich habe ihm deutlich erklärt, dass das kein Spielzeug für ihn ist. Er darf
mit mir den Starthebel des Plattenspielers drücken… sonst darf er nur zuschauen. Und das hat er sehr gut verstanden, aber er ist sehr sehr neugierig, ich hoffe es passiert nix
Und wenn Mama die Platten auflegen will, dann kommt ein "Nein Mama, nicht anlangen, das sind Papas Platten!"
Re: Plattenspieler mal wieder
Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 18:03
von douggyheffernan
Hab heute die ersten Platten mit dem Knosti gereinigt und in neue Innenhüllen verpackt, hat ganz gut funktioniert, nur das Trocknen dauert sehr lange.
Man hört schon einen deutlichen unterscheid nach der Reinigung und die statische Aufladung ist so gut wie weg.
Heute auch noch mal einen Vergleichstest mit der neuen Scheibe von Vollbeat gemacht. Konnte hier aber sehr wenig Unterschied zur CD ausmachen. Subjektiv ist auch hier die Platte im Vorteil, aber ist echt schwierig zu beschreiben warum.