Seite 18 von 20

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen

Verfasst: Mo 2. Nov 2020, 20:52
von engel-freak
Für Euch zur Info: Qobuz senkt die Preise und führt ein Familien-Abo ein :clap:

https://www.qobuz.com/de-de/music/streaming/offers

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 08:16
von Weyoun
Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es die 15 € im Monat nur, wenn man im Voraus ein Jahresabo für in Summe 180 € abschließt. Wer nur monatsweise abonniert, zahlt weiterhin 20 €. Oder sehe ich das falsch?

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 09:41
von Erwin1.05b
So verstehe ich es auch. Ich habe einmal testweise auf jährliche Abrechnung gewechselt. Mal schauen, ob es für einen halben Monat eine Gutschrift gibt :D ...

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 10:35
von Markus
Habe gestern auch auf das neue Studio Premier gewechselt, die verbliebene Restlaufzeit des alten Studio Tarifs wurde mir angerechnet - vorbildlich. Ich freue mich, dass hier offenbar der Wettbewerb zu moderateren Preisen führt bei gleichzeitig unveränderter Leistung.

Da der Rest meiner Familie über Spotify streamt (über diverse Bluetooth Geräte) kommt der Family-Tarif für mich nicht in Frage (obwohl ich das Angebot von bis zu 6 Accounts durchaus für attraktiv halte).

Viele Grüße,

Markus.

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 15:22
von engel-freak
Weyoun hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 08:16 Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es die 15 € im Monat nur, wenn man im Voraus ein Jahresabo für in Summe 180 € abschließt. Wer nur monatsweise abonniert, zahlt weiterhin 20 €. Oder sehe ich das falsch?
Im Prinzip richtig, nur hat das Studio-Abo bisher 25€ / Monat gekostet. Jetzt sind es 20€ oder halt die 180€ Einmalzahlung, was 15€ / Monat entspricht. Ich hab auf Jahreszahlung umgestellt und mir wurde der laufende Monat verrechnet.

Finde Hi-Res Streaming für 15€ / Monat absolut angemessen.

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 16:21
von Viktor Novyy
Der Preis ist ok. Man muss aber fairerweise sagen, dass sich Qobuz der Konkurrenz nach unten angenähert hat.

Nutzt hier jemand Spotify in Verbindung mit Google Home? Wir bekommen es nicht hin, mehrere Streams im Haus über die Sprachsteuerung (Voice Match ist aktiv) zu starten., obwohl das funktionieren sollte. Spotify Premium Family teste ich gerade im Freimonat, da Google Home kaum Alternativen für die Sprachsteuerung anbietet.

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 18:04
von engel-freak
Viktor Novyy hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 16:21 Der Preis ist ok. Man muss aber fairerweise sagen, dass sich Qobuz der Konkurrenz nach unten angenähert hat.
Was meinst Du damit ?

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 19:42
von Viktor Novyy
Bei Tidal ist der Standardpreis 9,99 Euro und das Family-Abo kostet 14,99 Euro.

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 19:57
von engel-freak
Viktor Novyy hat geschrieben: Di 3. Nov 2020, 19:42 Bei Tidal ist der Standardpreis 9,99 Euro und das Family-Abo kostet 14,99 Euro.
Das stimmt, allerdings bekomme ich da für 10€ MP3-Qualität. Qobuz bietet MP3 im Gegensatz dazu nicht mehr an, nur noch Hi-Res bzw CD-Qualität. Bei Tidal kostet CD-Qualität auch 20€ / Monat und die Option das Abo direkt für 1 Jahr zu buchen und dadurch zu sparen wird gar nicht angeboten.

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen

Verfasst: Di 3. Nov 2020, 21:41
von Viktor Novyy
Stimmt. Dann wird das Angebot ja noch interessanter. Bin mal gespannt, ob die anderen Anbieter (Tidal, Amazon) nachziehen werden. Das ist ein hart umkämpfter Markt und irgendwie mag man sich gar nicht vorstellen, dass sich das für die Anbieter, wie auch Künstler rechnet. Ich könnte mir in naher Zukunft eine „Bereinigung“ des Marktes auf 2 oder maximal 3 Anbieter vorstellen.