Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro A-500 (vs. nuVero 3)

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)

Beitrag von mk_stgt »

KilledByDeath hat geschrieben:
Das ist echt verdammt ärgerlich. Ich bin von den 500ern echt begeistert, so begeistert, dass ich gewillt bin, meine nuVero 60 inklusive allem anderen zu verkaufen. Aber ich weiß nicht, ob ich mit dem Knacken auf Dauer leben will...
so war es bei mir auch: die 60'ger ist schon ein klasse lautsprecher, aber es reicht eben nicht ganz ....

mit dem knacken könnt ich auf dauer wohl auch nicht leben. alleine das wissen im hintergrund :evil: jetzt mal sehn, was dein test ergibt.
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)

Beitrag von Weyoun »

Hört sich das Knacken wie das "Ploppen" an, wenn die Ein-/Ausschalt-Automatik der NuPros zum Einsatz kommt?

Bei mir hat die linke A200 (Master) nämlich, erst sporadisch, dann konstant, dieses Geräusch von sich gegeben und am Ende war sie dann ganz ausgeschaltet, obwohl die rechte Box (Slave) weiterlief.

Seit knapp 2 Monaten ist das Phänomen seltsamerweise weg (bis auf 24 Stunden Trennung vom Stromnetz habe ich nichts gemacht) und ich überlege noch, ob ich Box reklamieren soll oder nicht (Garantie noch bis März).
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)

Beitrag von caine2011 »

Weyoun hat geschrieben:
Seit knapp 2 Monaten ist das Phänomen seltsamerweise weg (bis auf 24 Stunden Trennung vom Stromnetz habe ich nichts gemacht) und ich überlege noch, ob ich Box reklamieren soll oder nicht (Garantie noch bis März).
am besten anrufen und fragen, die hotline hat da sicher rat oder ne mail

seit knapp zwei monaten... bist du da nicht umgezogen?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)

Beitrag von Weyoun »

Bin schon im November umgezogen und erst in der neuen Wohnung hat sich der Fehler manifestiert. Aber da er seit knapp zwei Monaten verschwunden ist, habe ich das mit dem Rücksenden irgendwie immer wieder vor mir hergeschoben (bzw. wollte die NuPros beim Hörtermin persönlich abgeben).
Benutzeravatar
KilledByDeath
Star
Star
Beiträge: 897
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
Wohnort: South of Heaven

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)

Beitrag von KilledByDeath »

Weyoun hat geschrieben:Hört sich das Knacken wie das "Ploppen" an, wenn die Ein-/Ausschalt-Automatik der NuPros zum Einsatz kommt?

Bei mir hat die linke A200 (Master) nämlich, erst sporadisch, dann konstant, dieses Geräusch von sich gegeben und am Ende war sie dann ganz ausgeschaltet, obwohl die rechte Box (Slave) weiterlief.

Seit knapp 2 Monaten ist das Phänomen seltsamerweise weg (bis auf 24 Stunden Trennung vom Stromnetz habe ich nichts gemacht) und ich überlege noch, ob ich Box reklamieren soll oder nicht (Garantie noch bis März).

Guck mal auf Seite 14, hab da ein Video verlinkt. Hört man ganz gut.
Gestern hat sich die rechte Box mal kurzerhand aufgehangen, nach Neustart war dann das Display aus "aus" obwohl es vorher auf "Logo" stand. Vielleicht zickt die Box ja doch und reisst die andere Box mit?
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: nuPro A-500 (vs. nuVero 3)

Beitrag von Weyoun »

Sorry, habe da in dem Video nix hören können (der Laptop hier ist zu leise).

Muss ich heute abend mal mit Kopfhörer "erhören".
Antworten