Seite 18 von 29

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Mo 31. Mai 2021, 22:45
von F.Lauschiplauschi
Die italienischen Fabrikate rosten schon im Verkaufsraum, Auspuff durchgerostet. :lol:

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 08:39
von Weyoun
fOV hat geschrieben: Mo 31. Mai 2021, 19:56 gilt aber nicht mehr für die homologationskastrierten Kisten.
Die einen sagen "kastriert", die anderen freuen sich über etwas weniger Lärm...

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 13:45
von fOV
da gebe ich dir recht. Es liegt aber überwiegend an der rechten Hand wie laut das Moped ist.
Ich kann im 3. Gang mit sanftem Bollern durch eine Ortschaft fahren oder aber im 1. Gang im nervig lauten Drehzahlbereich.

Bei uns sind die Krawallmacher auf vier Rädern zwischenzeitlich in der Überzahl. Für 15€ tanken reicht dann um eine Straße in der Innenstadt ein paar Mal durchzukacheln. Mit Klappenauspuff und Soundgenerator.

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 15:05
von Weyoun
fOV hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 13:45 Bei uns sind die Krawallmacher auf vier Rädern zwischenzeitlich in der Überzahl. Für 15€ tanken reicht dann um eine Straße in der Innenstadt ein paar Mal durchzukacheln. Mit Klappenauspuff und Soundgenerator.
Ich hasse "Poser".

Hat eigentlich schon jemand ein waschechtes E-Bike? Selbst Harley Davidson will ja jetzt eine eigene E-Marke bringen.

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 16:07
von Huskykiro
Ein bizzel den Kopf freigefahren :twisted:
2F0A29DF-BEC9-419A-BEE2-2DF583EFEF58.jpeg

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 23:43
von David 09
Ich finde diese offenen enduros und was weiß ich was für extra laute Scheißkarren nur noch ätzend. Man muss sich wirklich nicht wundern, wenn der Gesetzgeber irgendwann reagiert und dieser Unart „ich habe einen kleinen Schwan* und muss daher das lauteste Moped haben“ einen Riegel vorschiebt.
Ich habe grundsätzlich gar nichts gegen einen satten, schönen tiefen harleyklang, aber diesen Vögeln, die mit Vollgas durch Städte, Dörfer, Wälder und über Wiesen heizen, nur um ihr ego zu steigern, gehört der Führerschein inkl. Mopete abgenommen…
Sorry, aber das musste jetzt zu diesem Thema raus (und ja, ich fahre eine Harley, und ja, meine mit e-Kennzeichnung am Moped vorhandene Auspuffanlage ist eingetragen, und nein, es hat sich noch nie jemand über die Lautstärke meines 2zylinders beschwert, weil ich stets darauf achte, vernünftig mit dem Gerät umzugehen, und ja, die Rennleitung hat mich noch nie wegen der Lautstärke meines Mopeds abgekellt, gleichwohl diskrimierend nur deswegen, weil es eine Harley ist und man muss doch daran irgendwas Illegales finden können (Social Profiling🙊🙉🙈)- und ja, die haben noch nie was gefunden und werden auch künftig nie daran was zu bemängeln finden!)

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 09:35
von Andreas H.
Meiner Erfahrung nach, obwohl ich kein Motorrad fahre, stören sich die meisten Bewohner NICHT am dumpfen Klang einer Harley / Indian, bzw. einem alten V8, die mit angemessener Geschwindigkeit durch die Gegend blubbern, sondern eher an den "Reiskochern", die ohne dB-Killer jeden Gang bis kurz vor dem Drehzahlbegrenzer ausfahren....
Mein alter Pontiac zählt auch zu den lauteren seiner Gattung, trotzdem stört sich niemand an dem Sound, weil ich eben NICHT ständig das Gaspedal durchtrete, sondern gemütlich durch die gegend cruise.
Auch die Rennleitung hat mich schon mal im Rahmen einer allg. Verkehrskontrolle angehalten, allerdings nur, um mir zu dem "super schönem Auto" (Originalton Polizist) zu gratulieren.....
Fazit: Etwas Rücksicht auf andere & die meisten "Probleme" wären gelöst....(gilt aber natürlich für alle Bereiche des Lebens)

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 13:47
von Othmar
Guten Tag.
Direkt hinter unserem Haus gabs anno dazumal eine Brücke mit aufgeschütteten Rampen (steht noch).
Als Junge bewohnte ich ein Kabinett im ersten Stock des Hauses, etwa in Höhe der Aufschüttung der Rampe.
A n Sommerabenden zogen die Jungs ihre Bikes (meist Kawa 900/1000/1100) auf die Brücke auf knapp 200 auf, natürlich satt in den roten Bereich des Drehzhalmessers.
Ich konnte meinen Geburtstag damals gar nicht erwarten um endlich meine eigene Maschine da raufzujagen.
Als es soweit war habe ich das ein paar Mal auch gemacht, no na ned.
Doch mit der Zeit machte es mir viel mehr Spass unten loszufahren, schnell bis in den vierten durchzuschalte und über die Brücke zu blubbern (beispielsweise bei der Kawa GPZ 900 R).
Dann kam natürlich mit der Zeit auch immer stärker der Wunsch nach mehr Drehmoment auf.
Schließlich habe ich meinen Drehmomentmeister (im Rahmen eines Vierzylinders) in der Yammi FZX 750 gefunden, nach lange Suche (Ich wollte ja nur Vierzylinder). Was dieses Bikde "unten rum" lieferte war schon der Hammer (für einen Vierzylinder/5 Ventiler).
Jedenfalls: Tief befriedigt blubberte ich dann die Brücke im sechsten rauf, und nur einmal (wirlich nur einmal) lieferte ich mir über die Brücke rauf ein "Hatzerl" mit einer GPZ 750 R (Kawasaki), dass das grüne Sportbike (natürlich) gegen meine Yammie haushoch verlor.
Die Moral von der Geschicht?
Untertourig fahren kann durchaus Spass machen. Zumal im verbauten Gebiet. (Außerorts ist wieder eine andere Sache).

Grüße
Othmar.

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 22:31
von Huskykiro
:auto-sportbike: Bin heute wieder 500 km durch den Odenwald :auto-sportbike:

da waren wieder die Knieschleifer und Krawallmacher unterwegs,war eigendlich ein hindernis :mrgreen:

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 22:51
von müller
Huskykiro hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 22:31 Bin heute wieder 500 km durch den Odenwald

da waren wieder die Knieschleifer und Krawallmacher unterwegs,war eigendlich ein hindernis :mrgreen:
Ja, die sind hier bei uns nicht selten.

Wird diesbezüglich für mich dieses Jahr aber top, Strecke vor meinem Haus die nächsten 4 Monate gesperrt :happy-cheerleadersmileyguy: