Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
aaof hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 18:34
Bin nur zu geizig und zu vorsichtig.
Vorsicht ist auch wichtig auf dem Uhren-Gebrauchtmarkt. Aber mir schwebt wie schon erwähnt auch irgendwann mal eine Tag Heuer Uhr vor... stehe aber fast vor dem selben Problem wie Du! Die Dinger wollen bezahlt werden
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Pennig hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 18:36
Wozu gibt man so viel Geld für eine Uhr aus? Ich verstehe es nicht.
Keine Ahnung. Ich habe wesentlich weniger bezahlt , aber ne richtige Breitling mit Geschichte und Uhrkunde wäre mal was. Ne Tag Heuer ist kein Ding, dass kann quasi jeder. Aber das ist nochmal was anderes. Das ist so ne Uhr, die kauft man fürs Leben. Die man jährlich für viel Geld warten lässt. Sie zeigt auch nur die Zeit an, aber das Gefühl was so eine Uhr am Arm vermitteln kann, ist schon interessant.
Ich bin mal wieder ehrlich: am Ende geht es um das Design und das Gefühl das eine solche Uhr eben nicht jeder tragen kann. Ist so...
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
aaof hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 18:34
Bin nur zu geizig und zu vorsichtig.
Vorsicht ist auch wichtig auf dem Uhren-Gebrauchtmarkt. Aber mir schwebt wie schon erwähnt auch irgendwann mal eine Tag Heuer Uhr vor... stehe aber fast vor dem selben Problem wie Du! Die Dinger wollen bezahlt werden
Tag Heuer kann man aber bezahlen, die Klassiker die übrigens auch sehr hübsch sind, kosten nicht immer die Welt.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
aaof hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 18:45
Tag Heuer kann man aber bezahlen, die Klassiker die übrigens auch sehr hübsch sind, kosten nicht immer die Welt.
Ok das stimmt, gegenüber Breitling sind Tag Heuer schon günstiger zu bekommen. Da ist im Schnitt der Neupreis tatsächlich schon niedriger. Schaust Du bei einer bestimmten Quelle nach Gebrauchten?
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Nein, ich habe Beziehungen in dem Sektor, aber ich lehne immer ab. Aktuell schaue ich immer mal bei den Kleinanzeigen. Bin da ganz ehrlich. Und da kann man mit etwas Recherche sicherlich auch gut kaufen. Ich würde, wenn ich dort mal kaufen würde, auch immer einen Fachmann dazu holen. Denn weder die Uhren, geschweige denn die Urkunden sind heute noch ein Beweis. Da muss die Uhr auf und dann kann ein Experte wirklich eine belastbare Expertise abgeben. Wobei, wie ich oben schon mal erwähnt habe, kann das dauern. Da gibt es mittlerweile perfekte Plagiate. Da langt selbst eine Meinung nicht mehr aus.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
aaof hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 18:44Sie zeigt auch nur die Zeit an, aber das Gefühl was so eine Uhr am Arm vermitteln kann, ist schon interessant.
Ich bin mal wieder ehrlich: am Ende geht es um das Design und das Gefühl das eine solche Uhr eben nicht jeder tragen kann. Ist so...
Ich hab eine, die ist da, wo es geht, aus Holz. Die finde ich gut. Da hat man das Gefühl, eine solche Uhr aus nachwachsenden Rohstoffen sollte jeder tragen
Uhren aus Holz finde ich auch cool. Da gibt es interessante Anbieter. Auch optisch gibt es da nix zu bemängeln. Bei vielen Modellen würde man das Holz kaum vermuten und leicht sind die Uhren auch. Nachhaltigkeit finde ich zu vernachlässigen. Da man mit richtig guten Uhren quasi Jahrzehntelang eine Uhr hat. Da regen mich so Modeuhren viel mehr auf. Fossil z.Bsp. (wo mein ehemaliger Ausbilder Chef ist *gg**). Was habe ich mich über die Dinger schon aufgeregt. Optisch ja teilweise ganz hübsch, aber nach 2-3 Jahren gehen die kaputt und die repariert auch kaum jemand ernsthaft.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
aaof hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 18:55
Da gibt es mittlerweile perfekte Plagiate. Da langt selbst eine Meinung nicht mehr aus.
Das ist mir tatsächlich zu heiß, da kaufe ich lieber "irgendwann" mal was Neues vom Juwelier
Ich verstehe dich da völlig. Es gibt aber viele Leute, die ihr Geld tatsächlich in Uhren anlegen. Und wenn die mal knapp bei Kasse sind, hauen die auch mal eine raus. Wenn du da zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist, tja dann, kann so eine gepflegte Uhr eben nur die Hälfte oder weniger kosten. Aber du brauchst da einen Experten an der Hand und Eier. Mir wurden so auch schon Rolex Uhren mal angeboten. Quasi Notverkauf. Aber bei soviel Geld, ach keine Ahnung. Die Kosten trotzdem ihr Geld. Aber das Zeitfenster ist da auch sehr knapp, da musst du schnell entscheiden und das fällt mir bei Ausgaben eines Kleinwagens warum auch immer schwer.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
aaof hat geschrieben: Mi 11. Aug 2021, 19:21
Aber das Zeitfenster ist da auch sehr knapp, da musst du schnell entscheiden und das fällt mir bei Ausgaben eines Kleinwagens warum auch immer schwer.
Ja, warum auch immer
Natürlich ist es verlockend eine gebrauchte Uhr zu kleinerem Geld zu bekommen, aber das würde ich nur machen, wenn ich wie Du die entsprechenden Leute hast, die da helfen können.
Hab dennoch mal eine Webseite "Watchfinder & Co" gefunden, auf der man gebrauchte Uhren kaufen kann... würde ich zwar nicht machen, aber wenn sie wirklich echt sind, macht das schon was aus
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!