Seite 172 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 15:19
von Uwe Mettmann
Brette hat geschrieben: Schätze da hat etwas gefehlt.
Wieso fehlt das was? Die Alternative sind Fahrzeuge mit Benzinmotoren. Hier wäre es eben auch eine Untersuchung interessant, wie stark die Emissionswerte beim realen Fahrbetrieb oberhalb der gesetzlichen Grenzwerte liegt oder gibt solche Untersuchungen und wenn ja, kann jemand einen entsprechenden Link her reinstellen.
Christian H hat geschrieben:Natürlich tun sie dies. Aber ein Problemherd beim Diesel sind nun mal die Stickoxide. Diese sind einer der Hauptbestandteile der Luftverschmutzung und sind immer noch um Faktoren(!) höher als beim Benziner. Hier ist also eine deutliche Überschreitung des Grenzwerts weitaus problematischer.
Ja, welche Schadstoffe kritisch sind, ändert sich laut den Medien öfters mal und jetzt sind die bedenklichsten die Stickoxide. Wie hoch sind die den im realen Fahrbetrieb beim Benziner? Gibt es Infos, in denen man das nachlesen kann?


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 15:22
von Brette
Ah, ich hatte den Satz im Zusammenhang anders gelesen, sorry Uwe!

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 15:52
von Christian H
Uwe Mettmann hat geschrieben:Wie hoch sind die den im realen Fahrbetrieb beim Benziner? Gibt es Infos, in denen man das nachlesen kann?
Die gibt es durchaus. Auf die schnelle habe ich z.B. Das hier gefunden: http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin ... EP0155.pdf

Testfahrzeug 6 war ein Benziner: beim Autobahntest war sein NOx-Ausstoss praktisch nicht existent (und 400 mal kleiner als jener des Testfahrzeugs 5, einem Diesel).

Gruss
Christian

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 17:50
von Weyoun
Christian H hat geschrieben:Also bei den Asiaten fallen mir doch einige ein: Toyota (1.0, 1.33, 1.8, 2.0), Subaru (1.6, 2.0, 2.5), Kia (1.0, 1.2, 1.4, 1.6). Aber soweit ich weiss, hat auch Opel beim Corsa und Astra noch nicht-direkteinspritzende Saugmotoren (1.2, 1.4 und 1.6). Wahrscheinlich gibt es noch einige mehr, bin jetzt aber zu faul, diese rauszusuchen :wink:
Von dieser Menge interessiert mich die automobile Mittelkasse (also alles unter 1.8 Liter Hubraum kann man schon mal vergessen, zumal es ja um NICHT-aufgeladene Motoren geht). Was bleibt da noch übrig?

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 18:04
von Christian H
Weyoun hat geschrieben: Von dieser Menge interessiert mich die automobile Mittelkasse (also alles unter 1.8 Liter Hubraum kann man schon mal vergessen, zumal es ja um NICHT-aufgeladene Motoren geht). Was bleibt da noch übrig?
Ja, da wird die Luft dünn :wink:. Dann bleiben noch Toyota Avensis, Prius Plus (evtl. noch Prius), Subaru Outback, Forester und Restposten des Legacy...

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 20:47
von Uwe Mettmann
Christian H hat geschrieben:Die gibt es durchaus. Auf die schnelle habe ich z.B. Das hier gefunden: http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin ... EP0155.pdf
Danke Christian.
Da sind Fahrzeuge ab Euro 5 aber nicht mit getestet worden. Dennoch, es ist ja bekannt, dass Diesel mehr NOx ausstoßen als Benziner. Bei den Benzinern sind es dann andere Schadstoffe. Allerdings mag es stimmen, dass die Benziner in der Gesamtbilanz etwas vorne liegen. Das ist aber für mich kein Grund zugunsten eines Benziners auf den Diesel zu verzichten. Wenn doch, dann gebe es wesentlich effektivere Möglichkeiten etwas für die Umwelt zu tun.

So sehe ich das bei den Meisten, die einen Benziner fahren und das mit Abgasemission begründen. Denn mit dem Umweltdenken ist oft schon vorbei, wenn die Bequemlichkeit ins Spiel kommt. Viele Fahrten mit dem Auto sind gar nicht notwendig, denn es gibt meist Alternativen. Wenn man dann doch mal ein Auto braucht, dann reicht doch eins mit einem kleinen Motor. Das sind die Konsequenzen, wenn man umweltbewusstes Denken als Argument anbringt.

Ich sage ganz klar, so konsequent bin ich nicht und ich denke die wenigsten sind es und handeln entsprechend.

Wer von euch ist so konsequent?


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 21:12
von Marcel123
Uwe Mettmann hat geschrieben: Wer von euch ist so konsequent?
Ich bin leider nicht so konsequent und nutze das Auto auch für kurze Strecken, man wird halt immer bequemer....

Bei einem geringen Schadstoffausstoß ist das auch nicht schlimm wie mit einem Diesel. :lol:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 21:22
von Uwe Mettmann
Marcel123 hat geschrieben:Ich bin leider nicht so konsequent und nutze das Auto auch für kurze Strecken, man wird halt immer bequemer....

Bei einem geringen Schadstoffausstoß ist das auch nicht schlimm wie mit einem Diesel. :lol:
Ich habe heute meine Brötchen zu Fuß geholt, also 1:0 für den Diesel. :lol:


Gruß

Uwe

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Sa 20. Jun 2015, 21:27
von Marcel123
Uwe Mettmann hat geschrieben: Ich habe heute meine Brötchen zu Fuß geholt, also 1:0 für den Diesel. :lol:
Wobei meiner mit einem Ausstoß von 247,2 CO2 g/km auch kein Umweltengel ist... :sweat:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 09:42
von mcBrandy
Bei den neuen Benzinern geht es nicht um den CO2 Ausstoß, sondern eher um die Rußpartikel! Die werden in Zukunft auch bei den Benzinern Rußpartiklfilter einbauen müssen um auch die neuen EU-Abgasnormen zu schaffen. :wink: