Seite 1735 von 2141
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 16:44
von g.vogt
Ich bin kein Vielfahrer; jedenfalls gibt es selten Situationen, in denen ich auch nur darüber nachdenken würde, in der Stadt zu überholen (außer auf mehrspurigen Straßen).
Selbst bei Radfahrern hat das oft keinen Sinn. Und auf Höhe von Einmündungen würde ich es erst recht nicht tun, man sieht nicht rechtzeitig, ob da vielleicht einer raus will.
Außerdem bin ich eh für Tempo 30 innerorts, mit beschilderten Ausnahmen.
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Mi 21. Jul 2021, 17:24
von Weyoun
In Wohngebieten gerne überall Tempo 30, auf den Ein- und Ausfallstraßen sowie den großen Verkehrsadern zwischen den großen Stadtteilen wäre Tempo 50 angebracht, auf vierspurigen Straßen mit Mittelleitplanke auch Tempo 70 (wie in Chemnitz) oder 80 (wie in Magdeburg).
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 09:18
von mcBrandy
Unsere Firma hat einfach nen Schaden! Wir werden intern in neue Räumlichkeiten umziehen und dort ist kein Platz für Kaffeevollautomaten (müssen die existierende verwenden, wo der Kaffee kostenlos ist). Wir haben jetzt den alten hier stehen. Haben Anfragen, ob er den nicht mit nach Hause nehmen darf. Nein, das geht nicht. Weil wenn der Vollautomat dann privat das Brennen anfängt, kann die Firma belangt werden! So wird nun ein funktionierender Vollautomat verschrottet! (Siemens Gerät)
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 10:26
von Christian H
mcBrandy hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 09:18
Nein, das geht nicht. Weil wenn der Vollautomat dann privat das Brennen anfängt, kann die Firma belangt werden!
Was ist denn das für eine bescheuerte Begründung? Wenn das so wäre, dürfte ja niemand mehr privat etwas verkaufen oder verschenken. Ebay wäre tot...

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 10:45
von Indianer
Christian H hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 10:26
privat etwas verkaufen oder verschenken
das ist der Punkt, eine
Firma kann die Gewährleistung, etc NICHT ausschließen ...
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 10:47
von Paffi
Christian H hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 10:26
mcBrandy hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 09:18
Nein, das geht nicht. Weil wenn der Vollautomat dann privat das Brennen anfängt, kann die Firma belangt werden!
Was ist denn das für eine bescheuerte Begründung? Wenn das so wäre, dürfte ja niemand mehr privat etwas verkaufen oder verschenken. Ebay wäre tot...
Privat ungleich Gewerbe -> Gewährleistung ist Pflicht, daher ist die Entscheidung gut nachvollziehbar. Auch wenn es trotzdem dämlich ist... Je nachdem wir pragmatisch die Vorgesetzten sind, könnte das Maschinchen bei der Zerstörung auch einfach verschwinden...
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 11:29
von Weyoun
mcBrandy hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 09:18
Wir haben jetzt den alten hier stehen. Haben Anfragen, ob er den nicht mit nach Hause nehmen darf. Nein, das geht nicht. Weil wenn der Vollautomat dann privat das Brennen anfängt, kann die Firma belangt werden! So wird nun ein funktionierender Vollautomat verschrottet! (Siemens Gerät)
Also bei uns können wir sogenannte "Verschrottungsformulare" ausfüllen und vom Abteilungsleiter unterschreiben lassen und dann lässt uns der Werkschutz mit altem Gerät, das nicht mehr benötigt wird, durch das Werkstor durch. Für alte Bürostühle oder Monitore müssen auch mal 20 € "Ablöse" gezahlt werden, aber insgesamt ist das OK.
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 13:52
von mcBrandy
Weyoun hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 11:29
Also bei uns können wir sogenannte "Verschrottungsformulare" ausfüllen und vom Abteilungsleiter unterschreiben lassen und dann lässt uns der Werkschutz mit altem Gerät, das nicht mehr benötigt wird, durch das Werkstor durch. Für alte Bürostühle oder Monitore müssen auch mal 20 € "Ablöse" gezahlt werden, aber insgesamt ist das OK.
Das dürfen sie ja nicht!!! Wurde ja schon gefragt! Ich find das echt zum K....!
Nachhaltigkeit geht anders!
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 14:05
von NoFate
Bei uns wurden kürzlich einige ausrangierte Laptops an Mitarbeiter verschenkt... da kann mein Chef auch haftbar gemacht werden, wenn was passiert? Die Teile wurden überprüft und sind bei Übergabe voll funktionsfähig gewesen!
Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen !
Verfasst: Do 22. Jul 2021, 14:19
von Indianer
mcBrandy hat geschrieben: Do 22. Jul 2021, 13:52
Das dürfen sie ja nicht!!!
korrigiere mich, geht doch, aber nicht einfach, da müsste sich ein Rechtsverdreher dazu äußern, wenn das gegenständliche Geschäft nicht zum Betrieb des Unternehmens gehört kann man aus dem Konsumentenschutzgesetz rauskommen, nur dann wäre ein Gewährleistungs- und Schadenersatzanspruchsverzicht des Käufers rechtswirksam möglich ...
