Ich habe neulich ein Interview von Hermann Gerland gelesen, in dem er hat Durchblicken lassen, dass Salihamidžić der Grund war, warum er nicht weitermachen wollte.
Und es klang für mich so durch, dass es wohl auch Flick deswegen dann erst empfänglich für das DFB-Angebot wurde.
Gerland beklagte sich, dass besprochene Dinge nicht eingehalten bzw. Kompetenzen beschnitten wurden.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Kahn und Salihamidžić ihre eigenen Vorstellungen von "Divide & Conquer" hatten.
Und ich könnte mir vorstellen, dass da in letzter Zeit einiges an Porzellan zerdeppert wurde (Flick, Gerland, der Torwarttrainer, Nagelsmann ... )
Ich denke, dass die Entscheidung, die beiden rauszuwerfen schon länger feststand und auch nicht dadurch verhindert wurde, dass man doch noch Meister wurde.
Wenn ein Tischtusch durch ist, ist es durch.
Aber: auch wenn ich die beiden als die Hauptverantwortlichen für die miese Tour mit Nagelsmann ansehe (ich sage nicht, dass man sich von ihm nicht hätte trennen sollen - aber mit Anstand) und auch wenn ich überhaupt beide für Fehlbesetzungen halte, so hätte es einem Verein wir Bayern gut zu Gesicht gestanden, sich nicht genauso mies zu verhalten wie die beiden zuvor.
Vor allem, das direkt an die Hauspresse durchzustecken ...

... neee