Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
kellerkind
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Di 11. Nov 2014, 16:30

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von kellerkind »

Was soll ich sagen, außer :romance-grouphug:

Danke!
Benutzeravatar
kellerkind
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Di 11. Nov 2014, 16:30

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von kellerkind »

PS: Thomas der Threadersteller kam inzwischen auch in meinen "Plauderladen" und wir haben auch schon telefoniert. Das macht Riesenspaß!
Ich wollte ihn besuchen, leider sitzt er 500 km von mir weg :oops:

Mir gefällt sehr gut, was er sich und wie er sich - seine Anlage zusammenstellte - dem kann man als Musiklehrer auch kein A fürn U vormachen.

Ich denke mal, daß wenn sich Leute wie er konsequent für Nubert entscheiden, das einiges aussagt.

Und der Mann kommt nun auch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen und Nubert ist der erste entgegenkommende Brocken - nein - er bewegt sich und ist open minded im Fluß - und besucht ja auch die High End usw. und hört sich durch den Markt durch.

Sein Entschluß zur Nuvero 14 konnte bisher mit nix zum Wackeln gebracht werden.

Wer mal mit ihm geredet hat - der weiß - Fanboy ist was ganz anderes.

Der Mann ist gründlich geerdet und in keiner Weise betriebsblind, wie hier jemand unter der Blume andeutete.

Aber das ist ja das schwierige in den Foren, daß wenn die Leute sich nicht kennen - Aussagen mißinterpretiert werden.

Daher sind so Foren wie das hiesige echt wichtig, und so Firmen wie Nubert - die die Leute zusammenbringen - und wo gemeinsam Eindrücke "erarbeitet" und besprochen werden.

Das hat mit Bashing oder gegenteilig gesehen - Hype - wie es andere Foren auslegen(dieser Thread ist ja nun in mehreren Foren Zündstoff) - nix zu tun - sondern einfach nur mit Horizont erweitern und Abenteuer.

Ich sehe das auch für Hersteller wichtig, wenn sie ehrliches und offenes Feedback mit offenem Visier von Kunden und Nichtkunden kriegen.

Wäre ich der Magico Hersteller - ich würde mir, wenn ich das lese einfach mal durch den Kopf gehen lassen, wie ich mich besser präsentieren kann.

Thomas hat mir ja auch die Eindrücke von der High End Messe in München geschildert, wo Nubert wohl seit Jahren mehr als mächtig abräumt und sich eine "Schweinsarbeit" mit dem Umfeld macht (Akustik).

Da brauchen sich andere Hersteller nicht wundern, wenn kritische Stimmen kommen, wenn man die "teuren High End Geschichten" einfach nur hinstellt und fideln läßt und hofft, der hohe Preis und die Materialien finden schon von selbst die Kunden.

Ich sehe Günther Nubert im steten Fluß und in Bewegung - mit allem, was ich bisher von ihm erfahren habe, und wer im Fluß ist - kann viel bewegen.

Ich kenne in der ganzen Hifi Branche keinen Hersteller mit eigenem Forum mit über 20.000 Mitgliedern.

Leider gibt es heute nicht mehr allzuviele Hersteller, die im Fluß sind. Im Laden sitzen wie die Spinne im Netz und warten, daß der Kunde die Regale leerräumt - ist heute - kein funktionierendes Geschäftsmodell mehr.

Warum sonst kommen und gehen so viele Marken.

Heute zählt nicht mehr, was man anbieten will - heute zählt, was der Kunde BRAUCHT!

Es ist schwer geworden nach all der Aufklärung im Netz den Kunden Bedürfnisse zu suggerieren, weil der Kunde nicht mehr wie das Mastvieh auf die Schlachtbank folgt, wie ich das in den 80er Jahren noch erlebte, als Testberichte ausreichten um Hifi zu vermarkten.
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von STM »

Interessanter Thread!
Ich freue mich über den recht offenen Umgang mit dem Thema :)
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
belu
Star
Star
Beiträge: 565
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 12:27
Wohnort: Hamburg
Has thanked: 9 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von belu »

Nubert legt bei seinen Lautsprechern z.B. besonders Wert auf ein gutes Impulsverhalten und veröffentlicht dazu sogar Messkurven von Lautsprechern mit deren Ein- und Ausschwingverhalten, auch im Vergleich zu Mitbewerbern. Wo finde ich das bei einem anderen Hersteller?
Front nuLine 122 in weiß am Harman Kardon AVR 645. Rear nuBox 580 am Harman Kardon AVR 5000. nuBox 400 mit ABL 400 am Kenwood KA-5020 Alle 10 TT mit 22 cm und gut im Raum verteilt. Für mich macht das Sinn. Center nuBox 330 in weiß für Kinoabende.
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von nuChristian »

Ausserdem,

Was immer übersehen wird ist doch folgendes :

Was hätten denn Empfehlungen hier im Forum für eine Aussagekraft, wenn man sich nie mit anderen Lautsprechern befasst hätte.

Gerade deswegen zähle ich mich auch zu den Leuten hier die "Kellerkind" als Bereicherung sehen.
Auch wenn er das (vieleicht?) nicht bewußt macht, ist er hier doch ein Gegengewicht das die Waage im Gleichgewicht hält mit seinen Erfahrungen mit anderen Marken.

Find ich gut - kann so bleiben.

Gibt wohl schlechtere und andere (man achte auf die Wortwahl :mrgreen: ,nee kleiner Scherz) Lautsprecher als Nubert und nur weil mir die Marke und der Klang zusagt, darf trotzdem jeder andere genau das toll finden was er will.
Und ja, da das hier so ist, bin ich beinahe täglich mehr oder weniger lang hier.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
lemon12
Semi
Semi
Beiträge: 236
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 18:01

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von lemon12 »

Pragmatiker brauchen nicht viel ausgeben. Was glaubt ihr, was für preiswerte Produkte in den größten Tonstudios stehen?
Profis lachen sich seit Jahrzehnten über die High End Branche nur schlapp.
:!: :!: :!: :!:

Wieviele Topalben wurden wohl mit einem Pärchen Yamaha HS 80 gemischt? Mindestens 30-40% oder? :D

Ich lese Deine Beiträge übrigens sehr gerne!
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
Benutzeravatar
MichaelG
Profi
Profi
Beiträge: 334
Registriert: Di 21. Feb 2012, 09:54
Wohnort: München

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von MichaelG »

Ich sehe auf Fotos von Tonstudios häufiger eine B&W 802. Ein wahrlich würdiger LS. Ich zweifele, dass die über High-End lachen.
Grüße, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von kdr »

Wenn schon B&W dann die 800er Signature :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von Rank »

lemon12 hat geschrieben:

Wieviele Topalben wurden wohl mit einem Pärchen Yamaha HS 80 gemischt? Mindestens 30-40% oder? :D
Wie kommst Du denn darauf?
Etwa nur deshalb, weil die HS 80 ähnlich aussehen wie die alten NS 10 ???
Aber selbst wenn das so wäre, ist dies noch lange Bestätigung dafür, dass bessere Lautsprecher keinen Sinn machen, sondern vielleicht sogar einer der möglichen Einflüsse, warum viele Alben eher schlecht abgemischt sind. :?


Gruss Rank
Benutzeravatar
lemon12
Semi
Semi
Beiträge: 236
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 18:01

Re: Vergleich Magico Q5 gegen nuVero 14

Beitrag von lemon12 »

Wie kommst Du denn darauf?
Etwa nur deshalb, weil die HS 80 ähnlich aussehen wie die alten NS 10 ???
NS 10. Nicht HS 80. Das waren ja die Nachfolger! ;)

Wie ich darauf komme? Ich finde die sieht man (zumindest im Nahfeld, logisch) in so ziemlich jedem Studio. Ob sie in Benutzung sind weiss ich natürlich nicht, aber man sieht sie auch heute noch sehr oft.
Und klingen tun sie in meinen Augen auch außerordentlich oder besser gesagt für das wofür man sie einsetzt.
nuBox 481 // nuBox CS 411 // nuBox DS-301 // Marantz 5011
nuBox 511 Stereo
PS4 // Panasonic DMP 77 BD Player // Harman Kardon CD Player"
Antworten