PS: Thomas der Threadersteller kam inzwischen auch in meinen "Plauderladen" und wir haben auch schon telefoniert. Das macht Riesenspaß!
Ich wollte ihn besuchen, leider sitzt er 500 km von mir weg
Mir gefällt sehr gut, was er sich und wie er sich - seine Anlage zusammenstellte - dem kann man als Musiklehrer auch kein A fürn U vormachen.
Ich denke mal, daß wenn sich Leute wie er konsequent für Nubert entscheiden, das einiges aussagt.
Und der Mann kommt nun auch nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen und Nubert ist der erste entgegenkommende Brocken - nein - er bewegt sich und ist open minded im Fluß - und besucht ja auch die High End usw. und hört sich durch den Markt durch.
Sein Entschluß zur Nuvero 14 konnte bisher mit nix zum Wackeln gebracht werden.
Wer mal mit ihm geredet hat - der weiß - Fanboy ist was ganz anderes.
Der Mann ist gründlich geerdet und in keiner Weise betriebsblind, wie hier jemand unter der Blume andeutete.
Aber das ist ja das schwierige in den Foren, daß wenn die Leute sich nicht kennen - Aussagen mißinterpretiert werden.
Daher sind so Foren wie das hiesige echt wichtig, und so Firmen wie Nubert - die die Leute zusammenbringen - und wo gemeinsam Eindrücke "erarbeitet" und besprochen werden.
Das hat mit Bashing oder gegenteilig gesehen - Hype - wie es andere Foren auslegen(dieser Thread ist ja nun in mehreren Foren Zündstoff) - nix zu tun - sondern einfach nur mit Horizont erweitern und Abenteuer.
Ich sehe das auch für Hersteller wichtig, wenn sie ehrliches und offenes Feedback mit offenem Visier von Kunden und Nichtkunden kriegen.
Wäre ich der Magico Hersteller - ich würde mir, wenn ich das lese einfach mal durch den Kopf gehen lassen, wie ich mich besser präsentieren kann.
Thomas hat mir ja auch die Eindrücke von der High End Messe in München geschildert, wo Nubert wohl seit Jahren mehr als mächtig abräumt und sich eine "Schweinsarbeit" mit dem Umfeld macht (Akustik).
Da brauchen sich andere Hersteller nicht wundern, wenn kritische Stimmen kommen, wenn man die "teuren High End Geschichten" einfach nur hinstellt und fideln läßt und hofft, der hohe Preis und die Materialien finden schon von selbst die Kunden.
Ich sehe Günther Nubert im steten Fluß und in Bewegung - mit allem, was ich bisher von ihm erfahren habe, und wer im Fluß ist - kann viel bewegen.
Ich kenne in der ganzen Hifi Branche keinen Hersteller mit eigenem Forum mit über 20.000 Mitgliedern.
Leider gibt es heute nicht mehr allzuviele Hersteller, die im Fluß sind. Im Laden sitzen wie die Spinne im Netz und warten, daß der Kunde die Regale leerräumt - ist heute - kein funktionierendes Geschäftsmodell mehr.
Warum sonst kommen und gehen so viele Marken.
Heute zählt nicht mehr, was man anbieten will - heute zählt, was der Kunde BRAUCHT!
Es ist schwer geworden nach all der Aufklärung im Netz den Kunden Bedürfnisse zu suggerieren, weil der Kunde nicht mehr wie das Mastvieh auf die Schlachtbank folgt, wie ich das in den 80er Jahren noch erlebte, als Testberichte ausreichten um Hifi zu vermarkten.