Seite 19 von 101
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 16:49
von Oroperplex
interessant wäre auch ein Bausatz um eine NuPro20 Classic in Heimarbeit in eine NuPro FB umwandeln zu können.
Allzuviel Arbeit müsste man zwecks Einbau sicherlich nicht investieren müssen.
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 16:53
von aaof
Audiophilius hat geschrieben:
Für die Beschallung mittlerer und größerer Räume dürften 1-2 Subs auch der nuPro20/nuPro200 gut tun. Bei der nuPro300 muss man mal abwarten, da bin ich echt sowas von gespannt auf die endgültigen Daten - und natürlich vor Allem den Klang.
Die nuPro 300 interessiert mich auch. Wird sie auch ohne Subwoofer die von dir beschriebenen Räume bedienen können. Die A 20 klingt ja schon sehr komplett, wirkt aber unter Pegel und mit entsprechender Tieftonlast irgendwann angestrengt.
Gruß
aaof
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 17:53
von joe.i.m
nilz hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ob mit dieser aktiven das bestmögliche rausgekitzelt wurde, oder ob extra "gespart" wurde um hinter den Veros zu bleiben. Die vorherigen Pros kamen zumindest nicht an die 4er ran...
Also möglich ist es ja mit aktiven an den Veros vorbei zu kommen
Und Du meinst die wären dann für den Preis zu haben wenn sie so locker-flockig an den veros vorbeiziehen könnten?
Gruß joe
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 17:58
von joe.i.m
Legomann II hat geschrieben:...
P.S.: Nochmals Danke an alle, die so schöne Eindrücke in Bildern den Daheimgebliebenen senden. Dazu eine Frage:
Warum sind den unter der NuVero so hässliche, gelbe Schaumstoffplatten? Sind ja vielleicht irgendwelche highendigen Resonatoren für tausende EUR, für mich siehts etwas ... unprofessionell in der Präsentation aus
Legomann
Wie kommst Du auf Schaumstoffplatten?
Also so wie ich die Dinger gesehen habe, sind das einfach zwei Platten übereinander, welche in der Mitte drehend miteinander verbunden sind. Mann kann also die Box von allenSeiten betrachten, ohne sie anheben zu müssen. Jetzt frag mich aber nicht warum die gelb sind.
Gruß joe
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 18:04
von Paffi
joe.i.m hat geschrieben:
Jetzt frag mich aber nicht warum die gelb sind. Gruß joe
Ganz abwegige Vermutung: Weil Gelb die Nubertfarbe ist?

Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 18:09
von joe.i.m
Paffkatze hat geschrieben:joe.i.m hat geschrieben:
Jetzt frag mich aber nicht warum die gelb sind. Gruß joe
Ganz abwegige Vermutung: Weil Gelb die Nubertfarbe ist?

Das kann sein, aber das sieht auch live etwas komisch aus. Von der Funktion sind die aber gut.
Gruß joe
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 18:13
von Nightspider
Werden A100-300 nun im Hochton gleich klingen? Ich habe schon oft gelesen, das die A10 im Hochton besser klingt als die A20. (A10 hat einen kleineren und damit leichteren Hochtöner)
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 18:19
von joe.i.m
Das bleibt abzuwarten, das geben die Räumlichkeiten aus meinem Erleben heute bei dem Publikumsverkehr nicht her, sich dort eine Meinung darüber zu bilden.
Gruß joe
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 21:56
von nilz
joe.i.m hat geschrieben:nilz hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ob mit dieser aktiven das bestmögliche rausgekitzelt wurde, oder ob extra "gespart" wurde um hinter den Veros zu bleiben. Die vorherigen Pros kamen zumindest nicht an die 4er ran...
Also möglich ist es ja mit aktiven an den Veros vorbei zu kommen
Und Du meinst die wären dann für den Preis zu haben wenn sie so locker-flockig an den veros vorbeiziehen könnten?
Gruß joe
Es gibt zum Beispiel jemanden der als begeisterter nuVero 14 Besitzer zu einer 250 Euro Macki gewechselt ist.. oder zu einer halb so teuren Adam.. Die können zwar nicht so laut, sollen aber im Hochton vor einer Vero sein. Und derjenige hatte auch noch weit teurere Lautsprecher als jene von Nubert gehabt.
Also: Ja es geht auch zu diesem Preis von 525 Euro das Stück
Und bevor es jetzt heißt.."kann ja nicht" oder "dann kauf dir doch die Lautsprecher"...
Es war jetzt ja nur lediglich eine Frage. Denn es gibt ja einige hier die zur nuVero 14 schon bei einer a20 nur wenig bis nichts vermissen. So lag es dann für mich nahe zu hinterfragen ob man mit einer 300 noch weiter aufschliessen konnte oder gar besser machen konnte
Re: der nuPro next generation Thread
Verfasst: Fr 10. Mai 2013, 22:03
von Mysterion
Nightspider hat geschrieben:(A10 hat einen kleineren und damit leichteren Hochtöner)
Schlicht und einfach falsch.