Seite 19 von 106

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 10:46
von Audiophilius
Ist das nicht alles längst diskutiert und irgendwie naheliegend?
...und wieso kaufen die Leute eigentlich gleich oder auch auch zigfach teurere TVs - teils bei zweifelhaften Internet-Anbietern - die sie dann auf die Soundbar draufstellen mit 2 Jahren Gewährleistung völlig problemfrei... und bei der Soundbar selbst wird dann trotz der heftigen Marktlage im HiFi-Bereich und überspannter europäischer Anforderungen zur Garantie und Gewährleistung gegrübelt... verstehe ich nicht. Zumal Nubert 2 Jahre superschnellen und kulanten Service bietet. Und oft auch drüber hinaus.

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 10:48
von Audiophilius
Ich jedenfalls freue mich auf die Soundbar, welche schon bestellt ist :mrgreen: ... scheine da ja nicht der Einzige zu sein 8) Gehe von deutlich mehr als 2 Jahren aber ggf. weniger als vielleicht auch für Produkt und Preis etwas überspannten "mehr als 20 Jahren" Lebensdauer aus, wobei auch ich mich über gute Bauteile und lange Lebensdauer immer freue :mrgreen: Wir werden sehen...

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 10:52
von Bruno
...sagen wir 10 :wink: :mrgreen:

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 11:07
von SLK320
Ich habe meinen TV erst kürzlich gekauft beim Händler meines Vertrauens, und eine 5 Jahres Garantie als Bonus oben drauf bekommen. Bei einem 4000Euro Gerät ist man so wenigstens 5 Jahre auf der sicheren Seite, eine Garantieverlängerung bietet Nubert aber wohl noch nicht an. Wäre aber eine Option die der ein oder andere Kunde sicher in Anspruch nehmen würde.
Ich hab das Soundboard ja auch bestellt, und werde es mir anhören, das Teil wird es aber nicht leicht haben gegen meine vorhandenen Lautspecher im Schlafzimmer zu bestehen.
Dann schauen wir mal ob sie bleiben darf oder nicht. Die Frage wäre ja auch noch, da nicht reparabel die Elektronik wie lange wird man Ersatz bekommen? Für den Fall das in 10 Jahren was kaputt geht? Da ich Chassis Gehäuse eh eine weit längere Lebensdauer zutraue wie von Nubert gewohnt.

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 11:14
von caine2011
nubert gibt die garantie über 2 jahre ja nicht, weil sie weniger von dem produkt überzeugt wären, sondern weil die zulieferer keine längere garantie geben, die einzelteile zu haben...
lagerhaltung kostet

idR ist bei mir auch nach 2 jahren nichts kaputtgegangen und nubert baut zu 100% nicht auf geplante obsoleszenz

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 11:36
von palefin
wollte ich auch schon fragen...
Gibt es Infos über die Menge an wegen fehlerhafter Elektronik ausgetauschter ALTER Nupros? Die ja noch längere Garantie hatten?

Demit ist nicht die Umstellungsphase der neuen Nupros wegen auszutauschende Elemente und zu ändernder Software gemeint.
:?

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 12:36
von SLK320
Über einige Mängel "Probleme" gibt es ja einiges zu lesen, gibt alles ein wenig zu denken.

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 12:56
von Fly
ohje...
das Thema wurde bereits auf über 20Seiten ausführlich ausdiskutiert...

Meine A-20 laufen seit Tag 1 wie neu...
Und wenn die mal irgendwann die Segel streichen sollten dann haben Sie mir lange Zeit Freude bereitet :character-beavisbutthead:

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 13:06
von Weyoun
SLK320 hat geschrieben:Habe mich durch mehr als 20 Seiten gewühlt, und ein bitterer Beigeschmack ist geblieben. Die in China produzierten Aktivmodule, sollen nicht mehr reparabel sein, somit kann man einen knapp 600Euro teuren Lautspecher bei einem Defekt in die Tonne werfen.
Das Aktivmodul ist nicht reparabel, nicht der gesamte Lautsprecher! Im Falle eines Defektes nach Ablauf der Garantie wird eine Reparatur sicherlich möglich sein zu Kosten, die weniger betragen als eine neue Box.

Re: nuPro AS-250

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 13:57
von Mysterion
Weyoun hat geschrieben:
SLK320 hat geschrieben:Habe mich durch mehr als 20 Seiten gewühlt, und ein bitterer Beigeschmack ist geblieben. Die in China produzierten Aktivmodule, sollen nicht mehr reparabel sein, somit kann man einen knapp 600Euro teuren Lautspecher bei einem Defekt in die Tonne werfen.
Das Aktivmodul ist nicht reparabel, nicht der gesamte Lautsprecher! Im Falle eines Defektes nach Ablauf der Garantie wird eine Reparatur sicherlich möglich sein zu Kosten, die weniger betragen als eine neue Box.
Das kannst Du laut sagen! Selbst die Reparatur vom AW-1500 hat damals nur knapp 300 Euro gekostet, inkl. Versand (das Ding wog netto 50 Kg)!

Total lächerlich worüber sich hier mal wieder der Kopf zerbrochen wird. Wieviel Garantie ist nochmal auf dem Apple Zeug? :wink: