Seite 19 von 27
Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 07:09
von aaof
Mein Cambridge der ja auf einem Oppo aufbaut, ist jedenfalls absolut leise.
Das Laufwerksrauschen nur bei absoluter Stille hörbar (direkt vor dem Gerät). Der pfeift beim hochdrehen nur ganz kurz auf und das so leise, dass ist im Alltag völlig unerheblich.
Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 07:21
von Danielocean
Dein Cambridge ist doch ein BD Player, oder?!
Ich glaub da stimmte in meinen Augen auch noch das Gesamtpaket beim Oppo...
Also um so mehr ich lese, desto mehr rücke ich davon ab mir JETZT einen UHD Player zu kaufen; keines der Geräte überzeugt mich ausreichend, der Oppo noch am ehesten - hat aber dafür rund 300,-€ mehr auf der Uhr... wir reden von mehr! Und es ist ja jetzt nicht so dass die Panasonics & Sonys günstig sind...
Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 08:02
von aaof
Ja, ein "normaler" Blu Ray Player.
UHD ist für mich aktuell auch kein Thema. Dafür bräuchte ich erstmal den passenden TV und das wird noch dauern...
Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...
Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 09:06
von BenQ
Danielocean hat geschrieben:Also um so mehr ich lese, desto mehr rücke ich davon ab mir JETZT einen UHD Player zu kaufen; keines der Geräte überzeugt mich ausreichend, der Oppo noch am ehesten - hat aber dafür rund 300,-€ mehr auf der Uhr... wir reden von mehr! Und es ist ja jetzt nicht so dass die Panasonics & Sonys günstig sind...
Ich hätte auch noch gewartet, wenn mein Pioneer nicht immer mehr den Geist aufgegeben hätte. Aber mit einem 4K HDR TV, hätte die Anschaffung von einem neuen HD Player auch nicht viel Sinn gemacht.
Wahrscheinlich wäre es sinnvoller gewesen nicht auf den 4K Zug aufzuspringen und noch 5 Jahre HD mitzumachen

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...
Verfasst: Sa 6. Mai 2017, 20:48
von Fuerstltom
Ich habe mir im Übereifer gleich alles zugelegt (Panasonic, Oppo gabs noch nicht) und bereue es, da kaum gescheite UHD Disks im Handel sind, viiiiiel zu teuer sind und man nie weis, ob das nicht nur hochskaliertes Zeugs ist! Dazu das Problem mit dem fehlenden HDR Standart (die möglichen 10.000 Nits kann kein Beamer oder günstiger TV widergeben, jedesmal Einstellorgie, wenn man perfektes Bild haben will, teilweise Disks unterschiedlich in dieser Hinsicht gemastert...)
Und das Streaming Angebot (das sich meiner Meinung nach beim UHD durchsetzen wird) hat miserable Bitraten, dafür reicht aber so ein Amazon Kasterl um 80€ vollends aus. Sieht geringfügig besser aus als FullHD (von Demos mal abgesehen). Bei guten Filmen/Dokus bin ich vom Geschehen sowieso so gefesselt, dass ich den minimalen Qualitätsunterschied gar nicht merke...
Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...
Verfasst: So 7. Mai 2017, 08:02
von Lars_S.
Fuerstltom hat geschrieben:Ich habe mir im Übereifer gleich alles zugelegt (Panasonic, Oppo gabs noch nicht) und bereue es, da kaum gescheite UHD Disks im Handel sind, viiiiiel zu teuer sind und man nie weis, ob das nicht nur hochskaliertes Zeugs ist! Dazu das Problem mit dem fehlenden HDR Standart (die möglichen 10.000 Nits kann kein Beamer oder günstiger TV widergeben, jedesmal Einstellorgie, wenn man perfektes Bild haben will, teilweise Disks unterschiedlich in dieser Hinsicht gemastert...)
Und das Streaming Angebot (das sich meiner Meinung nach beim UHD durchsetzen wird) hat miserable Bitraten, dafür reicht aber so ein Amazon Kasterl um 80€ vollends aus. Sieht geringfügig besser aus als FullHD (von Demos mal abgesehen). Bei guten Filmen/Dokus bin ich vom Geschehen sowieso so gefesselt, dass ich den minimalen Qualitätsunterschied gar nicht merke...
10.000 Nits

Da wäre man glaube ich sofort blind wenn das ein Beamer oder TV wiedergeben könnte, ich denke du meinst 1.000 Nits

Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...
Verfasst: So 7. Mai 2017, 09:19
von Danielocean
Streaming... ich lach mich tot. Wie soll denn UHD mit streaming vernünftig funktionieren?! Das bisschen was es bei Netflix gibt sieht nicht besser aus ne schlechte BD, Bitraten im Keller, nur die Auflösung passt. Dann is mir ne hochscalierte BD doch lieber. Wie soll das auch gehen... und bei HD Streaming ist das nicht besser mit den Bitraten.
Daher geht für mich auch nix an Scheiben vorbei... umso ärgerlicher dass die Player alle nur Beta sind - da is doch keiner richtig fertig. Und wenn ich dann noch lese, dass ich bei HDR noch den TV entsprechend einstellen muss... ich dachte da gäbe es Standards?!
Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...
Verfasst: So 7. Mai 2017, 09:40
von BenQ
Danielocean hat geschrieben:Und wenn ich dann noch lese, dass ich bei HDR noch den TV entsprechend einstellen muss... ich dachte da gäbe es Standards?!
Hab ich noch nichts von mitbekommen, bei mir muss ich da nix einstellen. Hab aber auch noch nicht die mega Auswahl an UHD Material, vielleicht liegt es daran
@Fuerstltom: Wie macht sich das bemerkbar und was musst Du dann anderes einstellen?
Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...
Verfasst: So 7. Mai 2017, 10:54
von Lars_S.
Danielocean hat geschrieben:Streaming... ich lach mich tot. Wie soll denn UHD mit streaming vernünftig funktionieren?! Das bisschen was es bei Netflix gibt sieht nicht besser aus ne schlechte BD, Bitraten im Keller, nur die Auflösung passt. Dann is mir ne hochscalierte BD doch lieber. Wie soll das auch gehen... und bei HD Streaming ist das nicht besser mit den Bitraten.
Daher geht für mich auch nix an Scheiben vorbei... umso ärgerlicher dass die Player alle nur Beta sind - da is doch keiner richtig fertig. Und wenn ich dann noch lese, dass ich bei HDR noch den TV entsprechend einstellen muss... ich dachte da gäbe es Standards?!
Du musst eigentlich den TV bei HDR nicht einstellen, normalerweise erkennt der TV automatisch wenn ein HDR Signal anliegt und schaltet entsprechend um...
Re: OPPO UDP-203 4K Ultra HD Bluray Player kommt...
Verfasst: So 7. Mai 2017, 12:34
von Weyoun
Allerdings gibt es verschiedene, zueinander inkompatible HDR-Standards, teils mit Meta-Daten im Datenstrom, teils ohne. AVR mit Standard 1, TV / Projektor mit Standard 2 und BD-Player mit Standard 3 und schon hat man den Salat...
Man muss wohl die gesamte Ketten vom gleichen Hersteller kaufen, damit alles rund läuft.
