Seite 19 von 36

Re: nuPower A vs. nuPower D

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 17:02
von Nomad
BenQ hat geschrieben:
Nomad hat geschrieben:...zur Haptik gehört auch das Gewicht...
Die nuPower D kostet 272 € das Kilo, die nuPower A lediglich 89,00 €, für mich ne klare Geschichte :mrgreen:
:wink: ging mir allerdings nur um die korrekte Definition, Gewicht von Hifikomponenten ist mir -im Gegensatz zu meinem eigenen- völlig wurscht...

Re: nuPower A vs. nuPower D

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 17:56
von martinm
Weyoun hat geschrieben: Beim Blindtest würde ich beide mit 99,97 prozentiger Wahrscheinlichkeit nicht unterscheiden können. :wink:
Ich hoffe doch einen Unterschied hören zu können!

Re: nuPower A vs. nuPower D

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 17:59
von Zweck0r
Wenn Du beim Blindtest einen Fehler machst (Pegelunterschied), erfüllt sich dein Wunsch :wink:

Re: nuPower A vs. nuPower D

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 18:19
von Nomad
..wenn nicht wahrscheinlich auch 8) ....

Re: nuPower A vs. nuPower D

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 18:34
von martinm
Zweck0r hat geschrieben:Wenn Du beim Blindtest einen Fehler machst (Pegelunterschied), erfüllt sich dein Wunsch :wink:

du hast es praktisch durchgeführt oder nur Theorie?
Also klingen NuA und NuD absolut identisch?

Re: nuPower A vs. nuPower D

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 20:05
von Zweck0r
Laut TS waren >40% der getesteten Verstärker im Blindtest nicht voneinander zu unterscheiden.

Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass Nubert ein Produkt mit Referenzanspruch aus dem Labor entlässt, bevor es nicht auch unter widrigen Umständen (Impedanzmonster Typ Infinity Kappa etc.) seine Klangneutralität unter Beweis gestellt hat.

Re: nuPower A vs. nuPower D

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 20:12
von StefanB
martinm hat geschrieben: Also klingen NuA und NuD absolut identisch?
Marantz CD 63 MK II KI Signature.

Eine Europalette voll davon.

Welcher von denen klingt am besten ?

Oder klingen die alle gleich ?

Welche nupower A klingt am besten ?

Aufgrund von Toleranzen klingt eine von 20 garantiert am besten.

Wollen wir so deppert weitermachen ?

Stefan

Re: nuPower A vs. nuPower D

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 20:50
von martinm
StefanB hat geschrieben:Wollen wir so deppert weitermachen ?
meine Frage/Antwort war ziemlich eindeutig und ernst gemeint!

aber wenn du so anfängst ..
deine Arroganz scheint ja irgendwie grenzenlos zu sein. oder ist es gar nicht die Arroganz?

wenn du nur halb so viel Ahnung von dem hast wie du es vortäuschst könntest du entsprechend antworten. oder es einfach sein lassen.

Re: nuPower A vs. nuPower D

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 20:53
von StefanB
Ich hab das volle Programm an verblindeten Tests unter seriösen Bedingungen bzgl. Kabel, Verstärker usw. hinter mir.

Sowas erdet. Kann ich nur empfehlen.

Und heute Nacht versuche ich die Schmerzen nachzuempfinden, die der Entwickler durchleiden muss, wenn er mitbekommt, wie ein paar Sonderbegabte seine bis zum Exzess durchdachten Meisterstücke im seriösen DBT problemlos differenzieren können

Stefan

Re: nuPower A vs. nuPower D

Verfasst: Mo 1. Mai 2017, 20:57
von martinm
StefanB hat geschrieben:Ich hab das volle Programm an verblindeten Tests unter seriösen Bedingungen bzgl. Kabel, Verstärker usw. hinter mir.

Hast du NuA gegen NuD gehört? Unter seriösen Bedingungen?


Ich fände es spannend.