Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Alles über Elektro-Tretroller

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Alles über Elektro-Tretroller

Beitrag von Weyoun »

David 09 hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 20:03 …wer sprach denn von Leihrollern?
Wer kauft sich denn bitte einen Roller für einen vierstelligen Preis, wenn man damit nur einmal im Jahr sein Auto von der Werkstatt abholt?
David 09 hat geschrieben: Do 6. Apr 2023, 20:03 Schön von deinem Händler - du wirst es nicht glauben, aber es gibt Menschen, die wohnen ländlich, wo es nicht einmal durchgehend Öffis gibt… In der Woche fährt bei uns zB der Bus ab 7h bis 19h zweistündlich, nach Freitag 19 bis Montags 7 Uhr nicht einer… 8O
Wer komplett am A. der Welt wohnt und 20 km zur nächsten Werkstatt fährt, wird wohl kaum eine Stunde (ohne Ampeln oder andere Unterbrechungen) auf solch einem Gefährt zurücklegen wollen.
matruex
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Okt 2013, 21:17

Re: Alles über Elektro-Tretroller

Beitrag von matruex »

Vor wenigen Jahren waren diese Roller in den USA so gehyped. Mittlerweile fast überall verboten. Ich hoffe so sehr, dass diese auch hier wieder verboten werden.
Benutzeravatar
daXXes
Profi
Profi
Beiträge: 446
Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Alles über Elektro-Tretroller

Beitrag von daXXes »

Zunächst ist angedacht, dass die sogenannten ,,E-Steps", wie sie in den Niederlanden heißen, nun auch dort Ende des Jahres offiziell erlaubt sein sollen:
https://elektrische-steps.com/nieuws/ni ... sche-step/
https://elektrischestepwereld.nl/wetgev ... g-e-steps/

Die Erlaubnis gilt inzwischen als sicher, gestritten wird in NL noch über die Details (wie schnell, mit/ohne Helmpflicht, mit extra Versicherung wie bei uns in DE oder ohne...)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Alles über Elektro-Tretroller

Beitrag von Weyoun »

https://www.springerprofessional.de/mik ... Newsletter
Ein Drittel ohne Unfallgegner => Zu besoffen, um auf dem Brett stehen zu können? Oder Balance-Probleme, wenn man zu zweit fährt?
EnricoDre
Semi
Semi
Beiträge: 116
Registriert: Do 10. Jun 2021, 21:53
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Alles über Elektro-Tretroller

Beitrag von EnricoDre »

Weyoun hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 17:04 https://www.springerprofessional.de/mik ... Newsletter
Ein Drittel ohne Unfallgegner => Zu besoffen, um auf dem Brett stehen zu können? Oder Balance-Probleme, wenn man zu zweit fährt?
Oder einfach nur schlechtes Verhältnis von Reifengröße zu Bordsteinkante/Schlaglochtiefe ...

Gruß
Marantz NR1601, NuLine 34, CS64, AW441, AppleTV als AirPlay Zuspieler
Benutzeravatar
daXXes
Profi
Profi
Beiträge: 446
Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Alles über Elektro-Tretroller

Beitrag von daXXes »

EnricoDre hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 11:34
Weyoun hat geschrieben: Fr 30. Jun 2023, 17:04 https://www.springerprofessional.de/mik ... Newsletter
Ein Drittel ohne Unfallgegner => Zu besoffen, um auf dem Brett stehen zu können? Oder Balance-Probleme, wenn man zu zweit fährt?
Oder einfach nur schlechtes Verhältnis von Reifengröße zu Bordsteinkante/Schlaglochtiefe ...

Gruß


Den Bericht und die Statistik halte ich für fragwürdig, denn darin heißt es ...
lm Jahr 2022 haben sich 8.260 E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden ereignet
und
Insgesamt hat die Polizei bei E-Scooter-Fahrern, die in einen Unfall mit Personenschaden verwickelt waren, in 8.497 Fällen Fehlverhalten registriert.
:arrow: Ja wie jetzt, es gab mehr Unfälle mit Fehlverhalten als Unfälle insgesamt...? Da kann was nicht stimmen.

Weiter heißt es in dem Artikel:
Insgesamt würden E-Scooter im Unfallgeschehen eine vergleichsweise geringe Rolle spielen. Allerdings sei der Anteil an Unfällen mit Personenschaden binnen Jahresfrist von 2,1 % auf 2,9 % gestiegen, so die Statistik-Behörde. Zum Vergleich: Die Zahl der Fahrradunfälle ist 2022 um 16 % auf rund 97.000 angewachsen. Dabei kamen 470 Radfahrer ums Leben.
Laut Statistik gab es bei den E-Scooter-Fahrern 11 Unfälle mit Todesfolge gegenüber 470 bei Radfahrern. Auch bei den Radfahrern sind die Unfallzahlen gestiegen. E-Scooter spielen eine relativ geringe Rolle. Demnach ist Fahrradfahren noch gefährlicher als die E-Scooter.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Hat sich bedankt: 1430 Mal
Danksagung erhalten: 924 Mal

Re: Alles über Elektro-Tretroller

Beitrag von Weyoun »

daXXes hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 12:28 Laut Statistik gab es bei den E-Scooter-Fahrern 11 Unfälle mit Todesfolge gegenüber 470 bei Radfahrern. Auch bei den Radfahrern sind die Unfallzahlen gestiegen. E-Scooter spielen eine relativ geringe Rolle. Demnach ist Fahrradfahren noch gefährlicher als die E-Scooter.
Absolut ja, relativ hat sich die Anzahl der E-Scooter-Unfälle stärker erhöht als die der Radler.
Antworten