Als die 140er rauskam sagten alle: "Das ist der beste Lautsprecher überhaupt, jede Musikrichtung klingt einfach mega".Dr. Bop hat geschrieben:Besser is dat!!!Andreas H. hat geschrieben:"Metal kommt nur auf der 170er richtig fett rüber"![]()
Frag' mal Dr. Bop....
Und andere Lautsprecher anderer Hersteller wurden vernichtet bis hin zu 4000 euro pro Box.
Schaltet man noch ein ATM davor ist sowieso Feierabend.
So und jetzt ließt man nur noch 334 und 170 seien noch besser

334 kostet die hälfte...
Da denke ich ist es eine Abstimmungssache.
Die 140 kann man noch regeln, anpassen, ATM, Mittenschalter oder EQ anheben in der "Spaßkurve" etc.
Mit ATM ebenfalls 23 hz.
Da kann doch dann wirklich nicht mehr viel zur 170 fehlen, außer die Gelassenheit bei extremen Pegeln durch mehr Volumen und 4 Wege

Die gleichen Chassis werden verwendet...nur anders abgestimmt.
Der "fehlende" Spaßfaktor gegenüber der 334/170 liegt sicher in der zurückhaltenden, neutral dezenten Klippschalterstellung der 140 begründet.