Seite 20 von 44

Re: Electro IDM/Minimal

Verfasst: So 28. Okt 2012, 11:35
von frix
Auch von mir danke für den tipp :)

Das einzige was mich irritiert. Der bass klingt durchweg
verzerrt. Ich frage mich ob das so als stilmittel gedacht war?

Der thread ist aber immer wieder eine fundgrube.

Re: Electro IDM/Minimal

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 19:10
von aaof
frix hat geschrieben:Auch von mir danke für den tipp :)

Das einzige was mich irritiert. Der bass klingt durchweg
verzerrt. Ich frage mich ob das so als stilmittel gedacht war?

Der thread ist aber immer wieder eine fundgrube.

Was verstehst du unter verzerrt? Bild

Nenne am besten mal einen Titel und was du damit genau meinst. ;)

Gruß


aaof

Re: Electro IDM/Minimal

Verfasst: Mo 29. Okt 2012, 20:50
von frix
gut hört man es u.a. bei dem titel "so much" und "monday" direkt die ersten paar sekunden als sich der track noch aufbaut und
die bassline recht dominat alleine da steht. Das ist kein sauberer basskick, sondern er klingt fusslig und franzig,
eben etwas verzerrt und übersteuert.

Das ganze ist mir beim hören über kopfhörer aufgefallen.
Auf den nuveros ists kaum zu vernehmen.
Also es nicht so tragisch :)

Re: Electro IDM/Minimal

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 09:14
von frix
Hier was zum entspannen und mitwippen ohne, dass es allzu langsam ist.
Richtig schön melodiöse synthie-sounds die aber kein bisschen kitschig sind.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=9eC_hs5jNEY

Re: Electro IDM/Minimal

Verfasst: Mi 31. Okt 2012, 17:52
von aaof
frix hat geschrieben:gut hört man es u.a. bei dem titel "so much" und "monday" direkt die ersten paar sekunden als sich der track noch aufbaut und
die bassline recht dominat alleine da steht. Das ist kein sauberer basskick, sondern er klingt fusslig und franzig,
eben etwas verzerrt und übersteuert.
Ok, der Bass übersteuert etwas bei "So Much". Möglicherweise war dein KH dabei schlicht überfordert. Hier würde ich aber wirklich von künstlerischer Absicht ausgehen.

Dein Tipp zu Abakus ist cool. Wobei ich mir mal die ganze neue VÖ (Futurism, Pt. 1) zur Brust genommen habe. Hier geht man anscheinend etwas mehr in Richtung Dubstep.


Gruß

aaof

Re: Electro IDM/Minimal

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 15:29
von frix
Ja könnte durchaus gewollt sein.
Am kopfhörer (HD 800) wirds eher nicht liegen.

Das neue abakus mit den dubstep elementen ist nicht ganz so meim fall. Das erste album hingegen finde ich auch super.

Re: Electro IDM/Minimal

Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 20:02
von aaof
Schon etwas älter, aber egal:


Bild

Rolf Maier Bode: "Thirteen Stories"

Schönes, teilweise leichtes Elektro-Album mit Piano, Gitarre und anscheinend teilweise richtigen Drums. Sehr gut ausproduziert im heimischen Studio. ;) So was könnte auch mal Genreneulingen durchaus gefallen.


Man merkt ihm die Wurzeln vor allem bei der Liebe zum Detail an. Und nein, Rolf Maier Bode hat im Prinzip nur noch wenig gemein mit RMB. :mrgreen:

Anspieltipps: "Truth And Light", "State Of Flux" (hammergeiles Drumprogramming!) und ja, da ist auch so ein Brett wie "Stellarium" dabei und hier hört man in der Tat etwas RMB heraus.

Als Pardon gibt es noch das Album: "Thirteen Nights" hier gibt's neben neuen Songs auch eigene bzw. Fremdremixe die alle mehr Richtung Tanzfläche bollern.


Gruß


aaof

Re: Electro IDM/Minimal

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 21:29
von aaof
Bild

Heute jede freie Minute heute genutzt, um mich durch das Album zu wühlen. :sweat:

"AirMech" ist ein Soundtrack, welcher von Front Line Assembly für ein Online-Game geschrieben wurde, daher fehlt hier jeglicher Gesang. Dennoch steckt hier in jeder Ritze die Genialität der EBM-Kultfraktion der 80 & 90er. Ich selber bin eher ein Liebhaber der späteren Werke (so ab Epitaph) und kann mit den sehr sperrigen alten FLA bis heute nicht's anfangen. (Mindphaser und ein paar weitere Hit's mal ausgenommen)

Ja, es ist wie bereits gesagt, ein Soundtrack, dennoch steckt er voller Energie und viel, sehr viel Elektronik. Düstere, packende Rhythmen, welche von pulsierenden Synth's die wahrscheinlich wieder bis fast zur Selbstaufgabe getrieben wurde, begleiten dem geneigtem Zuhörer. Aber FLA haben ihre Hausaufgaben gemacht und bringen auch etwas zum ausruhen und in typischer Weise für einen Soundtrack, Melancholie mit.

Die Song's brechen teilweise nach Minuten auf und nehmen verblüffende Wendungen vor, um sich dann in einem Outro mit der Einleitung wieder zu vereinen. Es gibt ruhige Passagen und härtere Kost. Moderne und eher klassische elektronische Elemente verschmelzen nahezu perfekt.


Auch wenn nur ein wirklicher Durchlauf mit einigen wichtigen Repeat's, kann ich jetzt schon sagen, dass dieses Album mein Electro-Album für dieses Jahr wird :!: An diesem Album werde ich noch Monate knabbern und es erforschen.

Wer mit machen will, muss generell ein Fan von Electro & der Idee des Industrial's sein. Kalt und mechanisch wirkt es zuerst schnell auf den unbedarften Betrachter (die Wärme und/oder Intensität des Gesang's fehlt hier auch obendrein), für mich betten sich hier Klangwelten auf, die mich begeistern.


Dazu ist es perfekt produziert und die Nubert's müssen was leisten - wie der gewillte Hörer eben auch. ;)


Gruß


aaof

Re: Electro IDM/Minimal

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 22:55
von aaof
Neues vom Rolf:

http://www.rolfmaierbode.com/blog/

Das Album verschiebt sich auf 2013, aber egal. Das wird gut. Richtig gut.

Gruß


aaof

Re: Electro IDM/Minimal

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 18:20
von d00mw@lker
Seit heute Verfügbar, klingt bissel anders vom Stil her finde ich aber dennoch kann man mal reinhören.

http://www.amazon.de/GUTEN-TAG-Limited- ... cr_pr_pb_t

Habs mir eben mal über iTunes angehört, könnt Ihr bestätigen das die Aufnahmen einfach nur schlecht sind? Hab da gerade meine bedenken das die gute CD da nicht viel besser ist....