So, ich habe das nun getestet. Bei Pearl Harbor gibt es tatsächlich eine Szene, wo eine Bombe von oben auf ein Kriegsschiff fällt. Da habe ich den Effekt in DTS:NEOX nicht wahrgenommen, aber in Dolby PL2z schon.

Etwas seltsam. Wo jedoch richtig die Post abgeht ist bei den Flugzeugen. Die sausen richtig von oben nach unten durch den Hörraum, dass man zusammenzuckt.

Einen ähnlichen Effekt habe ich bei King Kong wahrgenommen, wo der Affe auf dem Empire State Building beschossen wird. Da fliegt alles mögliche. Flugzeuge, MG-Schüsse, Trümmerteile... sehr effektgeladen. Der Ton wird quasi "dreidimensionalisiert" auf der vertikalen Achse.
Wie gesagt, das ist effektgeladen, allerdings merkt man hier und da, dass die Ortbarkeit der Teile nicht einwandfrei ist. Das ist z.B. bei "Der Patriot" so. Da gibt es eine Szene, wo eine Kanonenkugel genau aus dem Fernseher auf den Zuschauer zufliegt. Wenn die Kanonenkugel kommt, fliegt sie eigentlich präzise aus dem Fernseher raus, aber das Zischen wird etwas von den Front High unterstützt. Das ist ein wenig verwirrend, denn sie müsste GENAU aus dem Fernseher mitten in Gesicht fliegen. Der Ton macht einen aber Glauben, sie würde knapp über einen hinwegsausen. Das ist wohl der "Preis" den man zahlen muss, wenn man den Soundprozessor entscheiden lässt und nicht den Toningenieur im Studio.
Trotzdem möchte ich die Front High nicht mehr missen, allein schon wegen dem erweiterten Center.