
Ratta Ratta, Ding Ding, nervige Musik, Kreisförmige Bühne, im Bass weniger präsent

highendmicha hat geschrieben:Was für eine Überraschung.![]()
Schön das ihr einen schönen tag hattet und einiges klären und besprechen konntet.
Liebe grüße micha
Ohne das jetzt wieder unnötig anzuschüren, aber ich brachte auch mal den Einwurf bzgl. Geräteanzahl. Ein solider AB-Vergleich, OK. Aber mehr als zwei Geräte auf einmal.. irgendwann würde ich auch völlig durchdrehenKönig Ralf I hat geschrieben:ihr wollt 4 Verstärker testen ?
Wieviel Tage habt ihr denn Zeit ?
Mir wird jedenfalls immer klarer weshalb sich euer Gehirn keinen Klang merken kann.
Bei dem "Karusselhören" würde ich auch keine Unterschiede hören können.![]()
Falls das jetzt falsch rüber kam, wir haben immer nur zwei Geräte miteinander verglichen. Dann mit einer Kurzen Pause und Umbau und neu einmessen die nächsten. Natürlich und das sehe ich auch ist dann dementsprechend die Zeit für ein Pärchen kürzer und man kann jetzt auch wieder dagegenhalten das wäre nicht machbar. Das gestehe ich jedem zu und das war uns auch klar.flo5 hat geschrieben:Ohne das jetzt wieder unnötig anzuschüren, aber ich brachte auch mal den Einwurf bzgl. Geräteanzahl. Ein solider AB-Vergleich, OK. Aber mehr als zwei Geräte auf einmal.. irgendwann würde ich auch völlig durchdrehenKönig Ralf I hat geschrieben:ihr wollt 4 Verstärker testen ?
Wieviel Tage habt ihr denn Zeit ?
Mir wird jedenfalls immer klarer weshalb sich euer Gehirn keinen Klang merken kann.
Bei dem "Karusselhören" würde ich auch keine Unterschiede hören können.![]()
Ditojoe.i.m hat geschrieben:Und ich meinerseits werde ebend unter Umständen auch teurere Verstärker kaufen wie bisher auch empfehlen, aber ebend auch preiswertere, die zum Etat und gewünschten Funktionsumfang passen. Es hat sich dann ebend auch nichts geändert.
Das ist auch meine Überzeugung. Habe ich gestern nochmal ausgeführt, wurde aber auf der Spielwiese entsorgt.TasteOfMyCheese hat geschrieben:Man kann hier sagen was man will, aber selbst, wenn es Unterschiede zwischen Verstärkern gibt (da werde ich gleich noch drauf eingehen), sind diese mit Sicherheit wesentlich geringer, als die Unterschiede bei Boxen oder Raumakustik.
Das ist denke ich ein wichtiger Punkt. Es wurden ja bereits mehrmals die Ausführungen von Herrn Nubert zu dem Thema zitiert; er erwähnte explizit, dass bei gutmütigen Lautsprechern die Unterschiede teils sehr gering bis nicht vorhanden sind. In diese Kategorie dürften wohl die meisten Nubert-Modelle fallen, wie Impedanzschriebe immer wieder zeigen.Nochmal kurz zum Verstärkerklang. Wir sprechen hier ja immer von Verstärkerklang im Allgemeinen, dabei haben wir eigentlich alle Boxen von Nubert. Damit meine ich, ich wissen nicht, wie die Impedanzverläufe anderer Hersteller sind und ob die Verstärker hier noch genauso gutmütig reagieren würden. Somit bleibt es da Spekulation, ob ein potenter Amp bspw. Impedanzen von unter 3 Ohm noch mitmacht und ein weniger potenter hier bereits verzerrt, was dann durchaus ein Kaufgrund für einen besseren Amp wäre.