Seite 20 von 23
					
				Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
				Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 19:26
				von Jaky
				Herrle hat geschrieben:Kann mich mal jemand dahin verlinken wo der Frequenzgang des AW993 ausfühlich erklärt wird:
Technische Daten:
Frequenzgang:	LOW CUT: 20 Hz (30 Hz)
20 (30) – 150 Hz bei –3 dB
18 (28) – 200 Hz bei –6 dB
mit einstellbarer oberer Grenzfrequenz
Oder es mir erklären was das in der Praxis bedeutet.
Ich brauche Frequenzen auch unter 30 Hz. Muss man das extra einstellen? Welche Nachteile muss man dann dafür in Kauf nehmen.
Produktbeschreibung:
5. Low Cut: Mit dieser Taste wird die untere Grenzfrequenz des AW-993 gewählt. In der Stellung „20“ reicht der akustische Frequenzgang bis 20 Hz hinunter (-3 dB). Mit der Einstellung „30“ beträgt der akustische Tiefgang 30 Hz (-3 dB). Mit dieser Einstellung sind noch deutlich höhere Lautstärken realisierbar.
Bei der 20Hz Stellung spielt der Woofer bis unter 30 Hz, bei der 30 Hz Stellung sind höhere Pegel möglich  

 
			
					
				Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
				Verfasst: So 7. Jul 2013, 08:09
				von Herrle
				Das bedeutet also, dass die Lautsärke des Sub über den gesamten Frequenzbereich deutlich leiser ist, wenn man den Sub so einstellt, dass er auch Frequenzen unterhalb von 30 Hz wiedergibt.
Richtig?
			 
			
					
				Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
				Verfasst: So 7. Jul 2013, 10:28
				von Jaky
				Nein, die Lautstärke stellst du separat am 993 oder am AVR ein.
			 
			
					
				Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
				Verfasst: So 7. Jul 2013, 10:34
				von ThomasB
				Ja ist richtig. Es ist daher für jedes Wohnzimmer, außer für die die ihn an die Belastungsgrenze treiben, immer die bessere Wahl.
			 
			
					
				Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
				Verfasst: So 7. Jul 2013, 10:37
				von Jaky
				Ehrlich? Die Lautstärke wird dann auch zurückgenommen? Das muss ich mal ausprobieren.
			 
			
					
				Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
				Verfasst: So 7. Jul 2013, 10:44
				von Brette
				Jaky hat geschrieben:Ehrlich? Die Lautstärke wird dann auch zurückgenommen? Das muss ich mal ausprobieren.
ne, so ist es nicht ganz.
Für die Wiedergabe sehr tiefer Frequenzen braucht es ordentlich Leistung.
Wird der Sub nun von den ganz tiefen Frequenzen befreit, kann er insgesamt lauter spielen und kommt erst bei höheren Pegeln an seine Belastungsgrenze.
Gruß Brette
 
			
					
				Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
				Verfasst: So 7. Jul 2013, 15:20
				von Jaky
				Aber er spielt deswegen in der 20Hz-Stellung ja nicht leiser. Mit der 30Hz-Stellung sind lediglich lautere Maximal-Pegel möglich. Beim 'normalem Hören' (keine Extreme) sollte es also keinen Pegelunterschied zwischen den beiden Stellungen geben, oder etwa doch?
			 
			
					
				Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
				Verfasst: So 7. Jul 2013, 15:26
				von urlaubner
				Jaky hat geschrieben:Aber er spielt deswegen in der 20Hz-Stellung ja nicht leiser. Mit der 30Hz-Stellung sind lediglich lautere Maximal-Pegel möglich. Beim 'normalem Hören' (keine Extreme) sollte es also keinen Pegelunterschied zwischen den beiden Stellungen geben, oder etwa doch?
Nein, keine Pegelunterschiede!
 
			
					
				Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
				Verfasst: So 7. Jul 2013, 16:33
				von Jaky
				Also hatte ich doch keinen Denkfehler  

 
			
					
				Re: Neue nuBox Subwoofer AW443 u. AW993
				Verfasst: So 7. Jul 2013, 16:36
				von ThomasB
				Soweit ich weis sind es Pegelunterschiede.