Re: NuVeros und ihre Mitbewerber - Ein Vergleich
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 23:45
Aha!backes69 hat geschrieben: Mags wohl eher etwas gerichtet statt hallsoßenwerferübliche Kalotten....![]()
VG
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://www.nubert-forum.de/nuforum/
Aha!backes69 hat geschrieben: Mags wohl eher etwas gerichtet statt hallsoßenwerferübliche Kalotten....![]()
VG
Zusammen mit ner anständigen Räumlichkeit.....Das ist dannBrette hat geschrieben:Aha!backes69 hat geschrieben: Mags wohl eher etwas gerichtet statt hallsoßenwerferübliche Kalotten....![]()
VG
Richtig. Und es sollte auch nicht vergessen werden, dass wir uns hier in einem Herstellerforum befinden! D.h. es wundert mich, wenn sich jemand darüber wundert (oder gar aufregt), dass diejenigen Leute, die sich hier tummeln, die Lösungen von Nubert bevorzugen. Man bevorzugt nicht Nubert, weil man hier ist, sondern man ist hier, weil man Nubert bevorzugt. D.h. die Entscheidung ist einfach bei vielen schon im Vorfeld gefallen, gerade bei denjenigen die hier schon länger regelmäßig mit diskutieren. Wer als "Suchender" hier mit den Leuten über die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungen diskutieren will, muss sich darüber im klaren sein, dass sich hier prinzipbedingt diejenigen in der Überzahl befinden, die zu dem Ergebnis gekommen sind, dass sie Nuberts Lösungen bevorzugen. Und ich denke, genug Offenheit und Interesse an anderen Lösungen ist bei sehr vielen immer noch da - aber es wird sich einfach nicht vermeiden lassen, dass in Diskussionen immer wieder die Präferenz für Nubert durchscheint. Und warum auch?Brette hat geschrieben:Vorurteile und Vorverurteilungen anderer technischen Lösungen gegenüber mag ich auch nicht.backes69 hat geschrieben:
Trotzdem regt es mich auf wenn eigentliche Vorteile einer "fremden" Konstruktion (ob diese Vorteile vom Entwickler auch umgesetzt werden steht wieder auf nem anderen Blatt, aber auch andere leute könne Lautsprecher bauen) just in dem Moment zu einem Nachteil mutieren wenn der Name Nubert ins Spiel kommt,
jedenfalls ist das bei dem ein oder anderen hier der Fall, das wirst du kaum abstreiten können.
Das gibt es immer wieder, nicht nur hier.
Aber.......oftmals gehen mit den Vorteilen auch Nachteile der Konstruktion einher.
Es sollte schon erlaubt sein diese Nachteile zu erwähnen und nicht einfach unter den Teppich zu kehren.
Auf den Bericht bin ich dann auch sehr gespanntTheAnswer hat geschrieben:Bin ja auch mal gespannt wie sich die 14er in meinen Räumen anhören werdenGibt auf jedenfall einen Bericht und großen Vergleich gegenüber der Nuline 102 + ATM.
Zu den Mitbwerbern kann ich sagen: die Diamond 802 fand ich auch ganz geil. Aber optich nicht mein Ding![]()
Suche übrigens gerade im Nuforum eine gebrauchte. Sollte da nichts passieren bestelle ich direkt bei Nubert. Aber habe NOCH keine Eile
Und Du willst anscheinend nicht glauben oder verstehen, dass man bei Nubert sich sehr wohl mit den unterschiedlichsten Konstruktionsmöglichkeiten auseinander setzt.backes69 hat geschrieben:Hallo,
du verstehst da anscheinend etwas falsch,
natürlich hat sich hier der Grossteil für Nuberts Lösungen bzw. Kompromisse entschieden.
Wo bitte hab ich das denn bestritten...so langsam wirds doch kindisch.Rank hat geschrieben:Und Du willst anscheinend nicht glauben oder verstehen, dass man bei Nubert sich sehr wohl mit den unterschiedlichsten Konstruktionsmöglichkeiten auseinander setzt.
Was soll man da auch hinzufügen?backes69 hat geschrieben: Auf teites Text wurde auch nicht reagiert, warum eigentlich nicht???
teite schrieb:
Hallsoße misst sich schlecht im Freifeldfrequenzgang, dazu ist das Abstrahlverhalten entscheidend. Die Pseudoräumlichkeit entsteht durch Interaktion wie zB frühe Reflexionen zwischen Hörraum und Lautsprecher. Warme Hallsoße durch den Punkt des Übergangs vom Halbraum- zum Kugelstrahler (Bafflestep).
Bei Hifi-LS ohne Schallführung wird in der Regel immer Räumlichkeit hinzugefügt, die nicht auf der Aufnahme ist. Nubert ist da nicht besser oder schlechter als andere Hifi-Hersteller gleicher Qualität. Immer schmalere Bauformen helfen jedenfalls in der Beziehung nicht unbedingt.