Seite 20 von 20

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 09:12
von Weyoun
MiMatthies hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 21:30 Die Server der Streamingdinste z.B. laufen immer. Auch wenn du offline Musik hörst. Es wird nichts gespart.
Doch, es wird sogar massiv gespart. Bei Video-Streams mehr als bei Audio-Streams, aber es wird gespart.
Für jeden einzelnen Stream (also für jeden Kunden, der aktuell online hört, ein eigener) muss eine separate Verbindung etabliert werden und die Hardware der Server wird um so stärker ausgelastet, um so mehr Streams parallel zur Verfügung gestellt werden. Dazu kommt die Leitungs- und Serverauslastung der Internet-Provider, welche die Streams am Ende durchleiten und ausliefern müssen. Im Gegensatz zum "Livestream", wo ein Provider gebündelt den Stream intern nur einmal behandeln muss und nur mehrfach auf die "letzte Meile" bringen muss, müssen die Provider bei individuellen Streams alle separat behandeln, was Energie, Bandbreite und Rechenleistung kostet.
MiMatthies hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 21:30 Wenn du jetzt noch zusätzliche Datenträger zum Speichern der Musik hast, ist das sogar noch "schlimmer". Weil diese ja zusätzlich produziert werden mussten.
Der interne Speicher meines Smartphones oder Tablets ist immer da, ob ich ihn mit Offline-Musik fülle oder nicht.
MiMatthies hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 21:30 Und wascheinlich schaltet auch niemand sein Heimnetzwerk aus wenn er offline Musik hört. Nicht mal wenn die Wohnung verlassen wird.
Nein abschalten nicht, aber man kann den Energiesparmodus einschalten (z.B. bei Fritzboxen möglich).
MiMatthies hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 21:30 Und wenn man jetzt noch weiter geht, warum noch Platten, CDs, DVDs... und die benötigten Player produzieren?
Sicherlich, aktuell ist die Qualität der Streamingdinste noch soweit, das wir auf Datenträger verzichten können...
Ganz einfach: Mir gehört die Musik nicht und wenn ich den Anbieter kündige, sind meine Musikdateien weg. Musik oder Filme auf Scheibe nimmt mir dagegen keiner weg. Zudem ist die Bildqualität bei Blu-rays besser als bei jedem Streaminganbieter.

Re: Streaming AppleMusic Spotify Tidal Qobuz - Erfahrungen

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 16:24
von Weyoun
TIDAL kann jetzt auch "Hi-Res FLAC".
https://www.areadvd.de/news/tidal-start ... -mit-flac/