Seite 20 von 29

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 20:57
von Huskykiro
Wollte mir zur Kawa und BMW Cruiser noch eine GS zulegen :twisted:

Was ist es geworden :roll: ,eine Vespa 300 GTS :oops:

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 21:06
von Bruno
damit kannst auch in den Alpen :wink:

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 21:41
von aaof
Huskykiro hat geschrieben: Mi 18. Aug 2021, 18:11 Hab mir ein Satz neue Schuhe gegönnt :mrgreen:

60F28783-448B-4D08-9102-57B5088228A0.jpeg
Ich habe überhaupt keine Ahnung von Mottorädern, aber die Maschine gefällt mir ausgesprochen gut. .

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 21:50
von Huskykiro
@aaof

Kult :twisted:

sage nur Frankensteins Tochter :sweat:

https://www.auto.de/magazin/die-kawasak ... r-wird-40/

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 22:22
von David 09
Alpen…was waren das geile Motorradtouren… :bow-yellow:
Ist nun vorbei, jetzt reicht es gerade noch für die Spinnerbrücke oder ein Motorradcafe in Dobbrikow…
F22022EC-BB4F-425E-A0F3-08F0C7A12296.jpeg

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 12:15
von Othmar
Huskykiro hat geschrieben: Mi 18. Aug 2021, 21:50 @aaof

Kult :twisted:

sage nur Frankensteins Tochter :sweat:

https://www.auto.de/magazin/die-kawasak ... r-wird-40/
Hallo.
Hätte ich eine Garage, würde ich mir heute noch eine gebrauchte Z 1 zulegen.
Mir ist dabei voll bewusst, dass für eine unverbastelte Z 1 Unsummen aufgehen.
Das wäre mir der Spaß aber wirklich wert.

Selber hatte ich (viel später) auch mal die GPZ 900 R, die hatte auch den typischen Kawa-Kick bei 6000 Touren, fast wie ein Turbo und lief auch recht anständig in der offenen Version.
Doch rein vom Aussehen her ist die Z 1 ein Klassiker und von der Erscheinung her ungeschlagen. Ich würde mich in diesem Falle schon mit 200 km/h Fahrgeschwindigkeit zufireden geben.
Kommt nur noch die Z 900 von 2016/2017 (oder kam sie früher raus?) in Frage. Nach You Tube (Beschleunigungstest vom Cockpit aus gefilmt) scheint die aber auch nicht besser zu beschleunigen als die Z 1, zumindest bis 80 Mp/h.
Korrigiert mich bitte falls ich mich irre.

Als ich anfing zu fahren (anfangs 1980ziger-Jahre) war die Kawa omnipräsent im Bekanntenkreis. Leider wurden wie gesagt viele verbastelt. Ich selber gurkte mit einer Suzi GS 750 in der Anfangszeit rum.
Gerne aber erinner ich mich an die Zeiten zurück, wo ich als Sozius bei einer Z 1000 mitfuhr (die Z 1000 war eine direkte Weiterentwicklung lief aber nicht schneller als die Z 900)....

Ihr werdets nicht glauben, aber ich träume öfter davon endlich eine Garage zu haben und mir dann den großen Traum von der Z 1 in Originalzustand erfüllen zu können...Träume sind Schäume, leider :roll:
Z 1 forever!

Nix fü ungut.
Othmar.

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 15:52
von Bruno
neue Kawasaki Z 900 RS bzw. eine neue SE kommt dazu.
Bessere Ausstattung bzw. wurde was verbessert oder hochwertiger aufgebaut und sieht auch Hammer aus 8)


https://www.1000ps.de/motorrad-bilder-d ... 22-20384#3

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 17:17
von Huskykiro
Die wird aber einiges teurer sein,man munkelt so von 16000€ :)

Motor bleibt gleich und die Farbe geschmacksache.
Habe bei mir ein komplettes Hyperpro Fahrwerk drin,ob die Öhlins besser sind ist die Frage. 8)
Das einzige sind die Bremse von Brembro und die Stahlflexleitungen,sind ein bizzel bissiger.

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 17:25
von Bruno
ja, billig wird die nicht sein, aber wenn einer das alles extra reinstecken würde da hat er gleich die Möglichkeit es so komplett gleich zu kaufen. Auch die goldene Gabel und vor allem die Felgen machen sich sehr gut

Re: Motorrad und alles darum herum

Verfasst: Do 19. Aug 2021, 17:43
von Huskykiro
Kenne schon welche die umbestellt haben :twisted: