Seite 1919 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 18:11
von mk_stgt
nicht zu vergessen manch einer ist auf ein auto angewiesen um zb damit zur arbeit zu kommen. so sorgt er auch für steuereinnahmen, anstatt dem sozialstaat auf der tasche zu liegen

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 07:41
von joe.i.m
Weyoun hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 10:19 Okay, das heißt aber, dass sie an jeder roten Kreuzung (Stillstand) einmal die Zeit neu einstellen? Wie lange hält da die Batterie, wenn man täglich im Rush-Hour-Stau steht?
Das von Gerald erwähnte Modell Park Lite der Dänischen Firma Needit hat eine 20 Sekunden Verzögerung. Sollte also nicht andauernd angehen. Batterie ist mit ca. 3 Jahren angegeben. Ich habe das selbe Modell, allerdings erst seit zwei Wochen, nachdem ich beim Bäcker früh morgens wieder etwas trantütig war und wieder 30 Euro fällig waren.
Von daher kann ich zu Batterielaufzeit noch nichts sagen. Wenn ich aber meine Klima und Uhrzeitanzeige in der Küche so sehe und wie lange die mit einer Batterie läuft, bin ich mal vorsichtig optimistisch.
Weyoun hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 10:19
joe.i.m hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 15:32 Ich vermute mal, das die Anlage dann Alarm schlägt, wenn so ein Sensor nicht nach einer vorgegeben Zeit wieder den Platz frei meldet. Die messen dann mit Infrarot ob ein Auto über ihnen steht, soweit ich das mal gelesen habe. Es muß aber deutlich sichtbar Ausgeschildert sein, das die Parkzeit begrenzt ist und überwacht wird, soweit ich weiß.
Danke! Hier braucht man dann aber gar keine Parkuhr mehr, wenn eh die Zeit extern gemessen wird, richtig?
Richtig. Man muß nur seine Einkaufszeit im Auge behalten.
Weyoun hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 10:19
Andibuss hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 14:27 Sorry, aber sowas geht gar nicht! Ich hätte ernsthaft eine "Strafe" zahlen sollen, weil ich in dem Geschäft mehr als der offenbar angenommene Durchschnittskunde einkaufen wollte? Und dann wundert man sich, wenn man im Internet bestellt.
Viele Einkaufzentren machen es bei ihren Parkhäusern ja so, dass man 1 Stunde oder 1 1/2 kostenlos parken kann und bei Überschreitung zahlt man dann pro halbe Stunde 50 Cent bis 1 Euro. Das ist noch völlig OK, aber Strafen im dreistelligen Euro-Bereich ist pure Abzocke. Als ich letztens mit meiner Tante in einem Elektroladen war, hat es auch deutlich länger gedauert als gedacht. Man kann nie zu Beginn abschätzen, wie lange es dauert. Noch schlimmer ist es an den Brückentagen vor oder nach Feiertagen: Da sind die Supermärkte so voll, dass man in einer Stunde nie und nimmer einkaufen kann. Dennoch stellen immer mehr Geschäfte auf dieses unsägliche Modell um. Am Ende wird wohl sowas bei rauskommen:
https://www.heise.de/news/Vorschlag-der ... 69070.html
Tote Hose, weil niemand mehr mit Auto vorbeikommt...
Nun ja, die Verkehrspolitik in Berlin ist halt fest in der Hand der Grünen. Schon die Vorgängerin der jetzigen Verkehrssenatorin fiel als extrem Autofeindlich auf. Deren erklärtes Ziel war es, in der kompletten Stadt die Parkbewirtschaftung einzuführen. Begründung war eine möglichst Autofreie Stadt. Genau mit dieser Begründung wurden die Besuchertickets abgeschafft. Jetzt auch noch den Radverkehr dort abzuschaffen ist dann nochmal eine neue Qualität.
Grundsätzlich kann ich zwar eine Autoverkehrsfreie Einkaufsmeile nachvollziehen, gibt es in anderen Städten ja auch. Ob das aber für den Erhalt der Geschäfte und der Lösung der Probleme durch verändertes Kaufverhalten hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln.
Der einzige akzeptable Grund ist die Vermeidung des Autoverkehrs. Und der war und ist in dieser Gegend grauenvoll. Die Parkplatzsuche macht es noch schlimmer. Dazu noch der Wahn der Städte, durch Nachverdichtung der Wohnbebauungsflächen immer noch mehr Menschen in den städtischen Raum zu ziehen. Ich habe einundzwanzig Jahre meines Lebens im Bereich des alten Stadtbezirkes Mitte in verschiedenen Wohnungen verbracht, es war schon immer schlecht wenn man Autofahrer war.

Gruß joe

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Sa 30. Apr 2022, 13:15
von Weyoun
robsen hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 15:15 Deshalb hätte ich in die Berechnung der Parkgebühr auch die Anzahl an Spoilern und Endrohren mit einfliessen lassen. Gerne zur 12. Potenz.
Sind Spoiler und Endohre schwer oder erhöhen die Stellfläche signifkant? :wink:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 10:11
von mcBrandy
Das Problem kann man leider nicht überall ansetzen.
In einer Großstadt ist wirklich das Problem der vielen Autos extrem. Parkplätze, große Autos usw. Dazu evtl noch ein schlechtes öffentliches Verkehrsnetz (U-Bahn, S-Bahn, Straßenbahn, Busse,...).
Dann kommt das andere extrem und zwar die ländliche Gegend, wo nicht mal Busse fahren und man für 15km über 1h braucht mit den öffentlichen.
Und zwischen diesen beiden extremen Bewegen wir uns jetzt. Zwischen denen, die auch mal das Fahrrad benutzen (5-10km) im Umkreis und die, die auch für 2km den SUV benutzen. Ich denke, das man hier zu keiner Lösung kommt und man jedem seine Meinung lässt, aber zumindest den anderen mal anhören sollte.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 12:02
von Hinnicher
Guten Tag.

Heute Vormittag beobachtet: ein Paketfahrer ließ bei drei Hochhäusern hintereinander den Zustellwagen laufen, während er die Pakete in die Hochhäuser trug. Beim dritten Hochhaus machte ich ihn freundlich darauf aufmerksam, dass dies nicht gut für die Umwelt sei, da er pro Hochhaus circa 14-16 Minuten brauchte und überdies dei Gefahr bestünde dass sein Zustellwagen gestohlen würde wenn er im Haus sei.. Der Mann schrie mich in gebrochenem Englisch an ich sei ein Nazi und Rassist, weil er ja Colored sei und ich das nur deswegen zu ihm sagen würde. Was sagt man dazu?
Ich meine ich habe ja Verständnis dafür dass die Zusteller Stress haben, aber geht uns Umweltschutz nicht alle an?
Verstehe die Welt nicht mehr.
Nix für ungut.
Hinnicher

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 12:47
von Wete
mk_stgt hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 18:11 nicht zu vergessen manch einer ist auf ein auto angewiesen um zb damit zur arbeit zu kommen.
Jo, vielleicht 1% derer, die meinen, darauf angewiesen zu sein.

Und mit "angewiesen" meine ich wirklich "angewiesen" und nicht "Ja aber ohne Auto bekomme ich mein selbstgewähltes bequemes Leben nicht hin".

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 13:50
von mcBrandy
Hinnicher hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 12:02 Guten Tag.

..., dass dies nicht gut für die Umwelt sei, da er pro Hochhaus circa 14-16 Minuten brauchte und überdies dei Gefahr bestünde dass sein Zustellwagen gestohlen würde wenn er im Haus sei.. Der Mann schrie mich in gebrochenem Englisch an ich sei ein Nazi und Rassist, weil er ja Colored sei und ich das nur deswegen zu ihm sagen würde. Was sagt man dazu?
Wie du schon sagst, die Paketzusteller stehen sehr unter Stress.
Ich glaub sogar, dass er dich nicht korrekt verstanden hast, was du willst. Wenn das öfters passiert beim gleichen Paketzustellerdienst, wäre mal ein Anruf bei der Zentrale nicht schlecht. Hab ich auch schon mal gemacht und eigentlich ne gute Rückmeldung bekommen.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 15:12
von Observer
Wete hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 12:47
Jo, vielleicht 1% derer, die meinen, darauf angewiesen zu sein.

Und mit "angewiesen" meine ich wirklich "angewiesen" und nicht "Ja aber ohne Auto bekomme ich mein selbstgewähltes bequemes Leben nicht hin".
Ach je, wenn man sein eigenes, bequemes Leben als Maßstab nimmt und keine Ahnung hat, unter welchen Lebensumständen Andere ihrer Verantwortung, ihren Zwängen und Entscheidungseinschränkungen nachgehen müssen.
Bequemes, selbstgewähltes Leben hätte ich als Hartz IV Empfänger. Oder als Erbe eines größeren Vermögens.
Man, was würde ich gerne auf die lästige, elende Pendelei täglich nach Hamburg rein verzichten. Muss aber auf Arbeitgeber, Partnerin, Pflegebedürftige ect. pp rücksicht nehmen. Bequem? Was ist das? Und so geht es weit, weit mehr Bürgern dieses unseren Landes.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 15:16
von mk_stgt
Wete hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 12:47
mk_stgt hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 18:11 nicht zu vergessen manch einer ist auf ein auto angewiesen um zb damit zur arbeit zu kommen.
Jo, vielleicht 1% derer, die meinen, darauf angewiesen zu sein.

Und mit "angewiesen" meine ich wirklich "angewiesen" und nicht "Ja aber ohne Auto bekomme ich mein selbstgewähltes bequemes Leben nicht hin".
das sind sicherlich weit mehr als nur 1%, die wirklich auf diese art der mobilität angewiesen sind.

nehmen wir nur mal als willkürliches beispiel eine krankenschwester mit schichtbeginn 5.00. um die uhrzeit findet noch kein öpnv statt.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 15:21
von Adiaturix
Oder viele Menschen, die auf dem Land wohnen. Dort geht teilweise nur alle 2 Stunden ein Bus