Seite 1996 von 2141

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 17:25
von acky
Gegen was sollte man denn Widerspruch erheben? Gegen den Grundsteuermessbetrag? Die Angaben hast Du ja selbst gemacht😉

Oder gegen den Hebesatz der Gemeinde? Der liegt im Satzungsrecht der jeweiligen Kommune.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 21:46
von NoFate
mk_stgt hat geschrieben: Di 6. Dez 2022, 17:44 mein preis bei strom geht von 20 auf 52 cent. hab gekündigt und suche jetzt was günstiges
Wir haben ganz aktuell einen Vertrag bei unseren Stadtwerken über 2 Jahre für 35 Cent abgeschlossen

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Mi 7. Dez 2022, 23:08
von David 09
Das freut mich für dich ungemein… wir haben bei uns doch die Vielfalt von genau 2 Anbieter…der günstigste bei 4000kwh liegt bei 57,37C/kwh🤮

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 05:49
von NoFate
David 09 hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 23:08 Das freut mich für dich ungemein… wir haben bei uns doch die Vielfalt von genau 2 Anbieter…der günstigste bei 4000kwh liegt bei 57,37C/kwh🤮
Das finde ich ehrlich gesagt eine Frechheit, ich meine warum sollte Dein Strom teurer sein als der bei uns? Alles in allem ist das eine freche Abzockerei! Ist die Grundversorgung unterm Strich erstmal nicht günstiger?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 07:26
von mk_stgt
grundversorgung müsste sicher günstiger sein oder ist das in berlin anders?

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 07:56
von Hänri
NoFate hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 05:49Das finde ich ehrlich gesagt eine Frechheit, ich meine warum sollte Dein Strom teurer sein als der bei uns?
Genau, Frechheit, warum darf nicht jeder so viel für seinen Strom zahlen wie David 09? :wink:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 10:18
von Weyoun
Kaum redet man vom Teufel, gleich bekommt man eine Mail vom "neuen Preis" des Stromanbieters. Ich werde heute Abend mal bei Eprimo ins Portal schauen (die Mail nennt keinen Preis, sondern verweist nur auf das Kundenportal) und wenn ihr dann nichts mehr von mir hört, hat es mich wohl erwischt. :mrgreen:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 18:07
von g.vogt
acky hat geschrieben: Mi 7. Dez 2022, 17:25 Gegen was sollte man denn Widerspruch erheben? Gegen den Grundsteuermessbetrag? Die Angaben hast Du ja selbst gemacht😉

Oder gegen den Hebesatz der Gemeinde? Der liegt im Satzungsrecht der jeweiligen Kommune.
Etliche Ratgeberseiten empfehlen bereits, vorsichtshalber Einspruch einzulegen und um Verfahrensruhe zu bitten, bis man mit dem Bescheid der Gemeinde in der Hand oder zumindest der öffentlichen Festlegung des neuen Hebesatzes die pekuniäre Auswirkung kennt.

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 18:09
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben: Do 8. Dez 2022, 10:18 Kaum redet man vom Teufel, gleich bekommt man eine Mail vom "neuen Preis" des Stromanbieters. Ich werde heute Abend mal bei Eprimo ins Portal schauen (die Mail nennt keinen Preis, sondern verweist nur auf das Kundenportal) und wenn ihr dann nichts mehr von mir hört, hat es mich wohl erwischt. :mrgreen:
Hast du dann mit dem Login ins Portal gleich automatisch dem neuen Vertrag zugestimmt? :mrgreen:

Re: Der Thread um richtig Dampf abzulassen!

Verfasst: Do 8. Dez 2022, 18:47
von Weyoun
Ich hau mich wech!!!

Habe mich bei Eprimo eingeloggt und zwei Dokumente gefunden, eines vom 08.11. und eines von heute. Nur für das heutige Dokument habe ich aber eine Mail geschickt bekommen, das andere lungert seit 30 Tagen ungesehen im Kundenportal-Postfach. :evil:

* Erstes Angebot (natürlich nur bis heute gültig!): Erhöhung von 20,17 Cent auf 31,85 Cent Arbeitspreis => Grundpreiserhöhung jährlich von 127,62 € auf 223,63 € => Preisgarantie bis 30.09.2023 (also nicht mal ein Jahr)
* Preiserhöhung von heute zum 01.02.23, weil ich nicht reagiert habe: Erhöhung von 20,17 Cent auf 44,44 Cent Arbeitspreis => Beibehaltung des Grundpreises von jährlich 127,62 €

Habe mal kurz überschlagen, bei 1.300 kWh im Jahr wird das fast ein Nullsummenspiel. Ohne staatliche Strompreisbremse zahle ich zwar nun 705,34 netto, beim ersten Angebot wären es 637,68 € => Also 67,66 € mehr.

Wenn ich jedoch noch die staatliche Bremse berückichtige (für 80 Prozent der 1.300 kWh nur 40 Cent), wäre die Differenz nur noch 21,48 €.

Dennoch bin ich zutiefst sauer, dass ich keine Mail bekam, dass mir seit einem Monat ein Angebot unterbreitet wurde.

Mein Grundversorger verlangt ab 01.01.23 sogar noch mehr: 49,12 Cent pro kWh und 85,38 € Grundgebühr im Jahr und dann noch ein "Messentgelt von 15,11 € (letzteres hatte ich noch nie zu zahlen).

Fazit: Da hilft nur "Augen zu und durch".