Hallo Nick,
leisehöhrer hat geschrieben:
1. Abstrahlverhalten, da sind Abstände von 1,5 Meter noch realistisch und somit für die NuWave kein Problem oder ?
Nö, ist ein klassischer Midfielder wie die die meisten anderen 2-Wege Monitore
2. Klangfarben, wer denkt das die NuWave 35 bei solchen Abständen mehr verfärbt wie genannte Konkurrentz ?
Möglicherweise wird durch die unstete Bündelung der Diffusschall etwas verfärbt...
4. Abbildungsschärfe, wie wichtig ist sie ? Darin dürfte die NuWave doch mit genannter Konkurrentz mithalten ?
Die Lokalisationsschärfe der nw35 ist IMHO sehr gut, besser als die meiner B2031A.
5. Einstellmöglichkeiten, in einem Studio erwarte ich eine wenigstens so gute Akustik das diese nicht benötigt werden, auch das genügend Platz für tiefe Gehäusebauweise vorhanden ist. Erwatung zu Recht ?
Naja die nw35 muss schon frei stehen, ein bündiger Einbau ins Regal ist nicht möglich ohne extra FG Korrektur.
6. Belastbarkeit, reicht es nicht wenn man dafür eines der anderen offt vorhandenen Lautsprecherpaare verwendet ?
Studios haben doch so gut wie immer mehrere Paare.
Ich hoffe ihr habt noch Lust auf dieses Thema.....
Als 2. Abhöre ist die nuWave vielleicht wirklich zu empfehlen, aber dafür ist sie vielleicht schon wieder zu gut.

Vermutlich stehen in vielen (Home)-Studios wesentlich schlechtere Lautsprecher als die nuWave35.
cu,
Stefan